poundcake hat geschrieben:Habe gestern ausführlich nochmals V30 und Century Vintage in ner Mesa 2x12er verglichen . . .
Da aber Auge und Voodoo mithören werden Neodym speaker noch lange zu kämpfen haben;-)
Danke für die weiteren Infos!
Gutäh, Auge isst nicht mit, demm ich seh die Speaker ja nicht

und von Voodoo hab ich mich schon ganz gut befreit.
Ich muss dazu sagen: meine Situation ist oft: 1,5 h Dinner Jazz, dann Tanzmucke, dann Rockbrett.
Und: Ja, ich hab auch schon lange Jahre Line 6 in dieser Situation gespielt, ich will aber FÜR MICH auch bei Kohlegigs das Equipment ausreizen - zur Zeit zumindest.
Ich wechsle also während einer Nummer vom supercleanen Sound zum angezerrten bis zum High Gain. Beim Gig von ziemlich laut bis sehr leise. Wie wir alle halt.
Eine Grundlautstärke, ab der es erst gut klingt klappt für mich in diesem Setting weniger gut.
Von da her sollte ich ein Augenmerk auf einen Allrounder als Speaker legen, mir scheint da der Century eine Wahl zu sein (dauert noch bis ich dazu komme ihn auszuprobieren . . )
Auf der anderen Seite mach ich mehr oder weniger Fusion, im Prinzip mit derselben Soundpalette.
Es läuft also alles auf "Allround" raus. Greenbacks färben mir für's Allround Setup zu sehr in eine Richtung . . hab ich ja auch schon in einer anderen Box . . . . für andere Setups z.B. mit dem Matchless oder in meinem JTM 45 Combo sind auch welche drin, die klingen da sehr ausgewogen . . es geht eigentlich eher um den Bogner . . da geht noch was!
