Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Beitragvon Spanish Tony » Sa 30. Mär 2013, 16:52

Man kann ohne Sound an seinem Tone arbeiten und diesen entwickeln. Aber am Ende wird dann doch aus Tone und Sound Eins. Beides sollte stimmen.
Ein gutes Beispiel ist Clapton. In den 60ern hatte er einen ganz anderen Tone und auch einen anderen Sound. Das war sehr stimmig. :worship: Später hat sich dann mit dem anderen Sound auch der Tone verändert. :zzz: Oder andersrum!? Anyway...ich brauche einen guten Sound damit ich inspiriert spielen kann. Mit unterschiedlichen Sounds spiele ich auch unterschiedliche Sachen. Das fängt schon bei den Gitarren an.
ST

Tom

Re: Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Beitragvon Tom » Sa 30. Mär 2013, 16:53

Das heisst, die zwei Tony's (muss hier aus sportlichen Gründen leider stringent sein) und Tonee meinten
mit "tone" das, was ich mit "Ton" immer meinte.
Also das was der Spieler an Musik macht und nicht das Equipment an sich.

Alles klar, danke.

Toneee

Re: Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Beitragvon Toneee » Di 2. Apr 2013, 00:55

ich kapier`s nich Tom. Wer ist denn der andere Tony? :dontknow:

Tom

Re: Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Beitragvon Tom » Di 2. Apr 2013, 05:41

@ tonee: ein bedeutungsloser Spaß zwischen Spanish Tony und mir.
Never mind.

Auf jeden Fall kann ich nicht so klingen wie du in dem Televideo.
:-(

Toneee

Re: Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Beitragvon Toneee » Di 2. Apr 2013, 10:16

Das beruhigt mich!
Lieber Tom, da ich schonmal auf deiner myspace Seite war, weiss ich deine charmante Art die Wahrheit zu dehnen
besonders zu schätzen :flower:

Nicknack

Re: Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Beitragvon Nicknack » Di 2. Apr 2013, 10:45

Mit schönen YT-Videos kann ich zwar nicht dienen, aber ich habe am Samstag bei einem sehr geschätzten, aber leider nur sehr selten hier Schreibenden eine Tele Classic Vibe Thinline mit Mahagoni-Korpus gespült.
Und die hat es mir sehr angtean, wobei die ältere Erlene daneben noch geiler war.

Aber ich habe ja gerade Aufnahme-Stopp, weil ... ach, das ist eine andere, sehr schöne Geschichte, die ich euch wann anders aufschreibe.

@Spanish Tony:
Die Clapton-Sache :up:
Obwohl er bis "431 Ocean Boulevard" schön gespielt hat. Finde ich.

Cheers,

Nick
Zuletzt geändert von Nicknack am Di 2. Apr 2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Tom

Re: Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Beitragvon Tom » Di 2. Apr 2013, 19:59

Toneee hat geschrieben:Das beruhigt mich!
Lieber Tom, da ich schonmal auf deiner myspace Seite war, weiss ich deine charmante Art die Wahrheit zu dehnen
besonders zu schätzen :flower:

Das mag ja sein, daß ich rumdudeln und viele Noten hintereinander spielen kann, aber wie sowas im positiven Sinn "hendrixmäßiges" wie bei dir geht, weiß ich nur vom Kopf her.
Bei dir klingt das dann halt!

Toneee

Re: Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Beitragvon Toneee » Mi 3. Apr 2013, 00:50

:thanx:

Toneee

Re: Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Beitragvon Toneee » Mi 24. Apr 2013, 20:19

Nachdem ich jetzt einige Proben und 3 Gigs mit der Squier gespielt habe, hat sich der erste gute Eindruck noch gefestigt.
Stock PU`s bleiben drin. Setzen sich sehr gut durch, nie zu schrill am Steg und schönes ausgewogenes Lautstärke verhältniss.
Hab zwischendurch zu "meiner" Strat gewechselt, aber die war mir dann zu brav!
Kann ich nur jedem empfehlen, der ne Tele sucht. Egal, ob er richtig Geld in die Hand nehmen will oder nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=Qxoz7pSA9TM

ich hör da so gut wie keinen Unterschied.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7914
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Squier Classic Vibe Telecaster Custom

Beitragvon Reinhardt » Do 25. Apr 2013, 10:05

Tom hat geschrieben:Das heisst, die zwei Tony's (muss hier aus sportlichen Gründen leider stringent sein) und Tonee meinten
mit "tone" das, was ich mit "Ton" immer meinte.
Also das was der Spieler an Musik macht und nicht das Equipment an sich.

Alles klar, danke.


ich beispielsweise habe einen geilen Sound, aber einen mittelmäßigen Ton. Umgekehrt wär's mir lieber.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“