Realtone mit Les Paul

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Keef » Mo 22. Apr 2013, 11:27

Schwul? NÖ!!!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Spanish Tony » Mo 22. Apr 2013, 11:31

Er meint das nicht so

Aristoteles

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Aristoteles » Mo 22. Apr 2013, 12:11

Keef hat geschrieben:Schwul? NÖ!!!


Die Herren spielen Tele, die können nicht schwul sein!

Firebird
Beiträge: 104
Registriert: Do 7. Jul 2011, 14:52

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Firebird » Mo 22. Apr 2013, 12:16

Spanish Tony hat geschrieben:....
Wenn wir wenigstens einen Rauschgift-Händler in der Band hätten...


Und das bei deinem Forumsnamen (einschl. Bild) :mrgreen:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Keef » Mo 22. Apr 2013, 13:13

Aristoteles hat geschrieben:
Keef hat geschrieben:Schwul? NÖ!!!

Die Herren spielen Tele, die können nicht schwul sein!

Du weisst schon dass es um die Ämps ging - odder willste partout…?

Basslümmel

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Basslümmel » Mo 22. Apr 2013, 13:30

[quote="KeefDu weisst schon dass es um die Ämps ging - odder willste partout…?[/quote]


Die Amps sehen aber schon schwul aus :dontknow:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon silversonic65 » Mo 22. Apr 2013, 16:48

:up: Ich find` blonde Amps geil! Einen Realtone würde ich auch gerne mal.....

Bild

Aristoteles

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Aristoteles » Mo 22. Apr 2013, 16:50

Ohhh ein lecker Teil hast du da.... :up:

Ich finde die hier auch toll: http://www.skinnerinc.com/news/wp-conte ... _peden.jpg

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon silversonic65 » Mo 22. Apr 2013, 17:25

Bäh... in den 80ern trug man in bestimmten Musikerkreisen auch gerne mal
engste Hosen in einer solchen Farbe...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Keef » Mo 22. Apr 2013, 17:55

silversonic65 hat geschrieben: :up: Ich find` blonde Amps geil! Einen Realtone würde ich auch gerne mal.....


Jepp -Blondes have more fun... :fyou:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Spanish Tony » Di 23. Apr 2013, 08:00

@sonic
Was ist das denn da für eine Marshall Box????
ST

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon blueelement » Di 23. Apr 2013, 08:36

ich mach's kurz: einfach geil !
bitte Soundschnippsel, bitte Soundschnippsel :worship:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Spanish Tony » Di 23. Apr 2013, 09:03

Ich hatte schon auf dich gewartet. ;-)
Demnächst gibt es ein Demo meiner Band
ST

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon blueelement » Di 23. Apr 2013, 10:14

Spanish Tony hat geschrieben:Ich hatte schon auf dich gewartet. ;-)
Demnächst gibt es ein Demo meiner Band
ST


da bin ich echt gespannt, will ich unbedingt hören :wave:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon silversonic65 » Di 23. Apr 2013, 11:36

Spanish Tony hat geschrieben:@sonic
Was ist das denn da für eine Marshall Box????
ST


Warum ahnte ich nur, dass du diese Frage stellst.... :-)

Das ist eine alte 4x12" Basketweave Marshall-Box von ca. 1969/70. Ich hab die vor ca. 10 Jahren gekauft;
leider waren anstelle der originalen Greenbacks nur Vintage 30 drin.

Irgendwann habe ich dann durch Zufall vier G12H 30 Watt Greenbacks von 1970 tauschen können, die nun
in dieser Box eingebaut sind.
Geile Box! Ganz anders, als die neuen... vom Gewicht (schwerer), vom Sound (dunkler, wärmer) und vom
Geruch (Mojo) :mrgreen:

Ich hatte vor dieser Box schon mal eine Marshallbox aus dieser Ära, die ich Idiot mitsamt einem originalen
68er 50 Watt Plexi leider verkauft habe.

Momentan steht aber nicht der THC, sondern ein Soldano Hot Rod 50 drauf. Das war meine Kombi, als
wir mal "Buckcherry" gecovert haben... :mrgreen:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Realtone mit Les Paul

Beitragvon Spanish Tony » Di 23. Apr 2013, 15:21

Ich liebe diese alten Marshall Boxen. Die Dinger incl. der alten Speaker haben einen erheblichen Anteil an diesem alten Sound, den wir alle so lieben :up:
ST


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“