Spanish Tony hat geschrieben:Sind PIO Caps Voodoo?
Für mich nicht! Als ich die Dinger das erste mal in meine LP eingelötet
hatte, gefiel mir der Klang insgesamt eine Nuance besser, (d.h. irgendwie "weicher").
Und das auch bei aufgedrehtem Tone-Poti.
Ich da übrigens ganz pragmatisch eingestellt: Hätte mich irgendwas gestört,
gleich wieder raus damit.
Bei zudrehtem Tone-Poti allerdings war der Unterschied schon eklatant hörbar.
Nix war mehr dumpf, sondern eher wie bei einem Wah in der geschlossenen Stellung vergleichbar.
Einen Vergleich hab ich bei meiner betagten Junior, in der ein original Bumble-Bee sitzt.
Die Charakteristik ist diesbezüglich identisch.
Ansonsten gibt dieses Thema natürlich immer wieder Anlass für Meinungsverschiedenheiten.
Völlig zu unrecht, wie ich finde. Es gibt halt Menschen, die ein sensibleres Gehör haben, als
andere. Letztere sind es dann meistens, die nicht wahrhaben wollen, dass Andere Unterschiede
hören, wo für sie keine sind. Das ist überall zu beobachten, wo es um das Thema "Klang" geht.
Schaut man mal ins Hifi-Forum rein... da findet man seitenweise Kloppereien über dieses Thema.
Letzlich dreht sich alles im Kreis und bringt nix!
Das ist, wie mit einem Blinden über Farben zu diskutieren. Ich meine das nicht diskriminierend,
mir fiel nur kein besseres Beispiel ein!
Ich selbst konnte früher klanglich marginale Unterschiede nicht wahrnehmen. Das hat sich
bei mir erst im Laufe der Jahre entwickelt. Und ich kenne Leute , die bestimmt noch ein
sensibleres Gehör haben als ich, d.h. wo ich passen muss und keine Unterschiede höre.
Aber ich würde mir nie anmaßen, denen zu sagen, dass sie einen an der Waffel haben,
nur weil ich diese Unterschiede nicht höre.
Und im Übrigen benutze ich auch ACYs FatBalls Boxenkabel, als Außen- und Innenverkabelung und
sogar an meiner Hifi-Anlage
