Was benutzt ihr wirklich?

tortitch

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon tortitch » Mi 7. Mai 2014, 20:01

Darthie hat geschrieben:
tortitch hat geschrieben:Würde mich interessieren.


Warum?

[/color]


Das ist eine sehr tiefe Frage. Warum interessiert einen etwas und etwas anderes interessiert einen nicht? Warum interessiert mich seit drei Jahrzehnten ungebremst Philosophie und anderen geht es am Arsch vorbei?
Wie entsteht Interesse? Wie weckt man Interesse?

Ich weiß es nicht.

Big Daddy

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Big Daddy » Mi 7. Mai 2014, 20:06

Daheim:

- JMP2204
- Tubefactor
- Marshall JCM 800 4x12 mit Eminence GB12

Proberaum:

- Fame Studio Reverb
- TTC 112 American Custom Shop mit Eminence MOD 12

Bühne:

- JMP 2204
- Tubefactor
- TTC Studio Pro mit WGS ET65

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Reinhardt » Mi 7. Mai 2014, 20:06

Großmutter hat geschrieben:Zuhause: Meistens meine alte (akustische) Martin ...
Proben/Bühne/Studio: Tele by Stefan Zirnbauer, Güldene Tonne Smart 20 und ein Custom Made Rangemaster Klon von Bernd Meiser ...und sonst nix (außer 'nem Stimmgerät halt) ...


jetzt wo Du es sagst:
Ich dachte, es geht um Elektrifizierung.
Zuhause spiele ich natürlich zu 95 % akustisch, meist Konzertgitarre normal oder Bariton, manchmal auch Selmer oder Schlaggitarre. Bei Kinderliedern bevorzugt. :mrgreen:

Tom

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Tom » Mi 7. Mai 2014, 20:23

Wie gehts denn deiner Hand?

orben

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon orben » Mi 7. Mai 2014, 20:35

tortitch hat geschrieben:Würde mich interessieren.
Spielt ihr viel zu Hause? Was benutzt ihr dann tatsächlich?
Oder viel im Proberaum mit der Band?
Oder viel auf der Bühne?
Welche Gitarren kommen hauptsächlich zum Einsatz? Welche Amps, Boxen, Treter?


zuhause fast nie, Akustik steht rum, sonst irgendeine e, die grad da steht, um demo-riffs f d Band aufzunehmen.
proberaum und live (ersteres mit Glück einmal die Woche, letzteres im schnitt ca alle 2 Wochen) einen sovtek MiG50h,bei eigener backline und im Raum ne 2x12er hochkant-dynacord box. davor mxr-booster und korg pitchblack. Gitarren: Yamaha sg1000, Duesenberg starplayer tv, epi LP std, erstere und letztere umgebaut f besseres handling. und dann halt die, die die frischesten oder überhaupt saiten hat.

UniCut

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon UniCut » Mi 7. Mai 2014, 21:34

hallo beisammen,

hier mein senf:
Spielt ihr viel zu Hause?
eine stunde pro woche maximal

Was benutzt ihr dann tatsächlich?
peavey classic 30 erste serie, zum top mit passender 1x 12er (mit 65 watt celestion) umgebaut. bespielt nach gusto mit einer meiner 23 gitarren. :mrgreen:

Oder viel im Proberaum mit der Band?
einmal die woche

Oder viel auf der Bühne?
3-4 mal im jahr

Welche Gitarren kommen hauptsächlich zum Einsatz? Welche Amps, Boxen, Treter?
zur zeit spiele ich im bandraum und live 2 flying 's, 2 firebirds, eine gibson lp custom, ab und zu eine meiner buccaneers und eine alte takamine ean 10 c. alles über einen diezel vh4 s, der zwei mesa 1x 12er thiele (je 200 watt ev speaker)und eine modifizierte marshall (75 watt celestions) antreibt.
riesiges pedalboard mit midileiste, wahwah, talkbox, 4 zerrer. restliche effekte kommen aus einem tc electronic g-force.

gruß, flo

tortitch

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon tortitch » Mi 7. Mai 2014, 22:05

Big Daddy hat geschrieben:Daheim:

- JMP2204
- Tubefactor
- Marshall JCM 800 4x12 mit Eminence GB12



Also die üblichen Schlafzimmeramps.

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Honk04 » Mi 7. Mai 2014, 23:48

Spielt ihr viel zu Hause? Was benutzt ihr dann tatsächlich?
Gitarre: Geht so, immer wieder mal, meistens E-Git. (Duesenberg oder Fernades) über Rath-Amp, seltener Western-Git. -
manchmal zum Üben (gerne auch vor der Glotze oder im Garten), manchmal zum Rocken mit dem Nachwuchs.
Gesang o. Gitarre: wöchentlich sieht mich mein Musiklehrer für 'ne 3/4-Stunde
Trompete (Getzen Capri): mittlerweile ganz selten



Oder viel im Proberaum mit der Band?
2 x im Monat, dort z.Zt. meistens Tele (Ash Lite) über Marshall Valvestate Combo

Oder viel auf der Bühne?
ca. 3 - 7 x im Jahr mit der Band
dann hauptsächlich Fender Double Fat Strat und Duesenberg Starplayer, hin und wieder auch Gurkenpflückers Ex-Fernandes Vertigo

mit anderen Musikprojekten:
öfter A-Gitarre (irgendne Ibanez),
auch mal Schlagzeug (wenn sich kein anderer Depp findet),
ca. 2-3x im Jahr Trompete.


Welche Amps, Boxen, Treter?
Engl Screamer Combo
CryBaby
Phaser
Chorus
Delay

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Reinhardt » Do 8. Mai 2014, 08:32

Tom hat geschrieben:Wie gehts denn deiner Hand?


Danke der Nachfrage, die Handchirurgie empfahl, bis Sommer abzuwarten mit einer OP.
Wenn es dann noch entzündet sei, müsse man es ausräumen.
Aber es ist beim Gitarrespielen bis auf extreme Bendings oder Griffe und beim Schreiben fast schmerzfrei, ansonsten bin ich sehr vorsichtig und trage Bandage. Dadurch schwächt sich allerdings der Arm ab. Ich hoffe aber, dass es zumindest so bleibt, dann kann man damit leben.

Tom

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Tom » Do 8. Mai 2014, 08:44

Ich weiß, daß es jetzt gleich wieder harsche Kritik hagelt, aber ich empfehle zur Unterstützung deiner Gelenke und Knochen Weizengrassaft.
Ich kenne einen Fall persönlich; die Frau hatte Knochenschwund in der Hand; der Orthopäde hat sie unterstützend zu der Heilpraktikerin geschickt, von der ich den Tip mit dem Weizengrassaft hab.
Es hat ihr definitiv geholfen.
Ich nehms selber, aber eher wegen dem Magen (Basenzufuhr).

Ich weiß du bist vom Fach - bitte um Milde im Urteil…..

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8050
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Reinhardt » Do 8. Mai 2014, 10:33

Interessant, davon habe ich noch nie gehört!
Werd ich recherchieren. ;-)
Egal wie mein Urteil aussieht: Danke für den Tipp!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5437
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Keef » Do 8. Mai 2014, 14:49

Ähnlich wie bei Daddy:

Zuhause:
JMP 2204
4x12er Marshall BX

Proberaum:
Bloody Rocka oder Linnemann JTM
4x12er Marshall AX

Bühne:
Bloody Rocka
4x12er AX un wenn's geht die BX auch noch dazu :mrgreen:

Klampfen:
LP oder 'ne Junior -> straight in the Ämp ;)

Markusaldrich

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Markusaldrich » Do 8. Mai 2014, 15:40

Da z.Zt. ohne Band steht alles zu Hause.

Marshall 1987 Top
Splawn Quickrod Top
Marshall 2554 Combo
Marshall TV 4x12" Box

Gibson und Tokai Les Pauls
3x Ibanez E-Gitarren
Phantom Strat
1x Fender Strat

Effekte
Baldringer DualDrive
Ibanez Chorus
Zakk Wylde Wah
Digitech Delay

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Mr Knowitall » Do 8. Mai 2014, 21:28

Lauter überteuerten Schrott!

Markusaldrich

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Markusaldrich » Do 8. Mai 2014, 21:50

Genau, macht aber spaß auf Schrott zu spielen, der Ton kommt schließlich aus den Fingern.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon blueelement » Fr 9. Mai 2014, 08:46

Markusaldrich hat geschrieben:Genau, macht aber spaß auf Schrott zu spielen, der Ton kommt schließlich aus den Fingern.


und wenn der Schrott noch "vintätsch" ist, macht's noch mehr Spaß :mrgreen:

gurkenpflücker

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon gurkenpflücker » So 11. Mai 2014, 20:12

Honk04 hat geschrieben:... auch Gurkenpflückers Ex-Fernandes Vertigo


Ich freue mich sehr, saß sie Dir immernoch so viel Spaß macht. Ist auch echt ne gute... :-)


Ich spiele zu Hause das gleiche Zeug, was ich auch im Studio oder Live nutze. Neben meinen zwei wichtigsten Akustiks, meiner Gretsch und meinen selbstzusammengebauten Teles gibt es da noch ne Weissenborn, Ne Reso, Lapsteel, Banjo, Mandoline...

Ich benutze allerdings selten nen Amp. Nur dann, wenn ich Sounds testen will. Zum üben nutze ich am liebsten das scuffham s-gear. MMn die beste Modeling Software am Markt.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Spanish Tony » So 11. Mai 2014, 20:47

Ahhhh, unser Mann in Nashville! :wave: :dr01:

Firebird
Beiträge: 104
Registriert: Do 7. Jul 2011, 14:52

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Firebird » Mo 12. Mai 2014, 15:24

gurkenpflücker hat geschrieben:
Honk04 hat geschrieben:... auch Gurkenpflückers Ex-Fernandes Vertigo


Ich freue mich sehr, saß sie Dir immernoch so viel Spaß macht. Ist auch echt ne gute... :-)


Ich spiele zu Hause das gleiche Zeug, was ich auch im Studio oder Live nutze. Neben meinen zwei wichtigsten Akustiks, meiner Gretsch und meinen selbstzusammengebauten Teles gibt es da noch ne Weissenborn, Ne Reso, Lapsteel, Banjo, Mandoline...

Ich benutze allerdings selten nen Amp. Nur dann, wenn ich Sounds testen will. Zum üben nutze ich am liebsten das scuffham s-gear. MMn die beste Modeling Software am Markt.


Macht ihr eigentlich nächstes Jahr beim Eurovision Song contest mit? Irgendwie musste ich beim holländischen Beitrag an euch denken :-)

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Zakk » Mo 12. Mai 2014, 15:54

- Carvin Super-Strat (Modell?)
- 800er Clone
- Diverse Pedale (TC Flash-Back, Fulltone Deja Vibe, Retro-Sonic Chorus, ZW OD 44, Cry Baby mit Fasel-Spule, TC Tuner und ganz wichtig: GigRiG 16)

Ach ja, habe in letzter Zeit mit meinem Sound gehadert. Am Freitag wieder ne kleine Änderung des Reglers .... Etwas weniger Gain.... brachte echt was in die richtige Richtung. Kann ich erst mal so lassen. Manchmal sind es Kleinigkeiten.....

Gruß Z.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“