Hat hier jemand einen Vintage Amp?

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Hat hier jemand einen Vintage Amp?

Beitragvon Zakk » Mi 27. Aug 2014, 09:25

Mir gefällt der Sound nicht so. Klingt teilweise bollerig…. schwierig auszudrücken… Die tiefen Saiten haben bei Powerchords irgendwie was Fuzziges….

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Hat hier jemand einen Vintage Amp?

Beitragvon Spanish Tony » Mi 27. Aug 2014, 19:45

@Zakk :aah:
@Blue :aah:

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Hat hier jemand einen Vintage Amp?

Beitragvon blueelement » Do 28. Aug 2014, 09:39

Spanish Tony hat geschrieben:@Zakk :aah:
@Blue :aah:


@Tony :aah: :mrgreen:

Im Ernst: so einen Sound hat der Ritchi auf "Live in Japan" nicht gehabt und da hatte er einen der besten.

Josef K

Re: Hat hier jemand einen Vintage Amp?

Beitragvon Josef K » Mi 3. Sep 2014, 21:48

Ich hab so 'nen Teil. Nennt sich Marshall Major, 200 Watt non Master....höhö.... da hängt kein Treblebooster dazwischen, laut Herrn Blackmoore ein Tonband. Der Amp klingt von Haus aus sehr HiFi-mäßig.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Hat hier jemand einen Vintage Amp?

Beitragvon Mr Knowitall » Do 4. Sep 2014, 07:17

Apropos HiFi: Ich hab eine Marshall-Kopie von Marquis. Die Trafos sind riesig und mit großen Eisenkernen. So schön das sein mag: Mehr Höhen und Hochmitten hab ich noch nie gehört. Auch nach schwerer Modifikation durch den Ampguru Oberbayerns dreh ich Mitten und Höhen nicht über Stufe 2 von 10. Nur so klingt es gut. :aah: Glasige Cleansounds sind auch kein Problem. ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“