Amps auf Youtube

Josef K

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Josef K » Do 8. Okt 2015, 23:47

Matt 66 hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:un wo ist dabei das Problem?

Das Problem an diesem Kausalsatz ist der Komparativ.


So klingt halt eine Alba Strat......

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8046
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Reinhardt » Fr 9. Okt 2015, 08:29

Aldaron hat geschrieben:Die Krone des Irrsinns sind Unboxing-Videos. Richtig geil!


Den Begriff musste ich erst googeln. Aber jetzt verstehe ich, was Du meinst.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5231
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Bassfuss » Fr 9. Okt 2015, 08:55

Mr Knowitall hat geschrieben:Warum kaufen sich Leute 4 Amps je 2000, 3000 Euro und nehmen dann Handyvideos auf, die klingen wie der Microcube mit alten Batterien?


- warum sind Metal Hammer und Rock Hard bei Ihren Interviews mit knarzenden und rauschenden Mikros unterwegs gewesen, bis es dann wohl irgendwann mal ein C1000 wurde?

- warum nehmen Leute ganze Konzerte mit Handys auf, um sie dann in Scheißqualität bei Youtube einzustellen und dann noch zu glauben, sie täten der Band einen Gefallen.

- warum ist offenbar das Smartphone oder Handy das Auge der Menschen?

- warum machen Leute im Urlaub 300 Fotos und dann im Alltagsleben jeden Tag nochmal jeden Tag 20?

- wann wollen sich diese Leute diese Fotos anschauen?

- was bleibt bei Ihnen im Kopf als persönlicher Eindruck?

buttrock

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon buttrock » Fr 9. Okt 2015, 09:04

-ueber was machen sich die Leute in Internetforen Gedanken?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5231
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Bassfuss » Fr 9. Okt 2015, 09:16

...darüber, daß sich viele Menschen offenbar keine Gedanken machen, mit was sie das Netz zumüllen und vielleicht sogar die Fähigkeit verloren haben, an einem schönen Platz zu sitzen, den Augenblick zu haben und nicht gleich 200 Fotos machen zu müssen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 9. Okt 2015, 09:31

Ich will doch nur hören, wie der amp klingt.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5231
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Bassfuss » Fr 9. Okt 2015, 09:43

...natürlich möchtest Du das.

Frage ist, ob man das von dem Medium erwarten kann. Meine Liste schrieb ich deswegen, weil deutlich wird, daß es auf Qualität bei vielen nicht ankommt. Nur auf Menge oder irgend etwas anderes. Und auf die Selbstdarstellung.

buttrock

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon buttrock » Fr 9. Okt 2015, 10:15

Natuerlich gehts um Selbstdarstellung. Da ist doch niemand dem Netz was schuldig, dass er bei seiner Ampfilmerei irgendeine Muehe geben muesste. Ihr seid lustig.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8046
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Reinhardt » Fr 9. Okt 2015, 10:50

Das sagt aber viel über Qualitätsbewusstsein.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Okt 2015, 10:56

Bogner hat ein paar schöne Videos. Da gibts schon ein paar Hersteller.

Aber ums Anspielen kommt man trotzdem nicht rum. Wenn mich ein Amp juckt, such ich mir nen Laden der den und Vergleichbares hat.

Und dann fahr ich wieder beseelt heim. Im Bewusstsein, schon das richtige zu besitzen.

Wobei so ein Bogner Überschall ... :sabber:

buttrock

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon buttrock » Fr 9. Okt 2015, 10:59

Multitone hat geschrieben:Das sagt aber viel über Qualitätsbewusstsein.


Qualitaetsbewusstsein verlangt man in Stellenausschreibungen, das ist doch nicht was man in seiner Freizeit auch noch praktizieren muesste. Es sei den man den Kram den die Personalabteilungen verlangen schon hinreichend verinnerlicht.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5231
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Bassfuss » Fr 9. Okt 2015, 11:13

buttrock hat geschrieben:Natuerlich gehts um Selbstdarstellung. Da ist doch niemand dem Netz was schuldig, dass er bei seiner Ampfilmerei irgendeine Muehe geben muesste. Ihr seid lustig.


...Du hast vollkommen recht. Jeder kann tun und lassen, was er möchte. Solange er mir auch die Freiheit läßt, das bescheuert zu finden und nicht Videos zu machen, in denen ich z. B. sage "die Bassdrum klingt toll."

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 9. Okt 2015, 12:03

Auch wenn man jetzt keine Gebühren wie Rundfunkgebühren zahlt.... Umsonst gibts das auch nicht. Das ist werbefinanziert. Und die Werbeetats zahlen wir. Gut, durchschlagend ist mein Argument nicht...

Aber bei YT ist es wohl so, dass die Algorithmen so sind, dass der am meisten angeklickte Clip wohl nach oben kommt. Der Teufel sch.... auf den größten Haufen..... Und das System hält dann die Sch...., die ja bekanntlich oben schwimmt, wirklich oben..... Sicherlich liegt es auch an den Tags oder wer das Ding postet (Rob Chapman, Pete Thorn usw.).

Aber irgendwie scheint es, als würde man mit Unboxing-Clips und nervtötenden Erklärvideos überflutet.

Was mich immer wundert.... Ich bin auch Freund von Zerr-Pedalen und es ist eigentlich nicht schwer, beispielsweise mit nem SD-1 und nem JCM800 nen coolen Rocksound hinzubekommen.....

Die Leute testen Pedale wie den OD 808, den TS9, den SD-1 immer schön von cleanen Kanälen eines Fender-Amps oder was weiß ich.... Was soll das?! Hört sich absolut sch.... an.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8046
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Reinhardt » Fr 9. Okt 2015, 12:22

buttrock hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:Das sagt aber viel über Qualitätsbewusstsein.


Qualitaetsbewusstsein verlangt man in Stellenausschreibungen, das ist doch nicht was man in seiner Freizeit auch noch praktizieren muesste. Es sei den man den Kram den die Personalabteilungen verlangen schon hinreichend verinnerlicht.


Ich meinte eher Lebensqualitätsbewusstsein.

buttrock

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon buttrock » Fr 9. Okt 2015, 13:15

Ich denke, dass man sich einfach andere Filtermechanismen zulegen muss, fuer so ein riesiges Medium wie Youtube. Sowas wie ne Fernsehzeitschrift quasi. Oder halt wieder fuer Informationen bezahlen. Die Digitalausgaben von TotalGuitar etc aus England zB haben exklusive links zu Testvideos und Tutrorials die halt ne andere Qualitaet haeben als der YT durchschnitt, was aber auch nicht wundern duerfte, weil das deren Job ist. :dontknow:
Ich versteh manchmal die Anspruchshaltung die Youtube oder anderen Internetmmedien entgegengebracht wird. Als User zahlt man nichts (hoechstens mittelbar ueber Werbung) und den Content liefern die Leute fuer maximal Cent Betraege. Aber geil und professionell solls bitte schon sein.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 9. Okt 2015, 13:29

Um einen Anspruch geht es mir DOCH GAR nicht.

buttrock

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon buttrock » Fr 9. Okt 2015, 13:33

Um was den sonst :dontknow:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8046
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Reinhardt » Fr 9. Okt 2015, 14:00

Mein Problem ist eher, dass offensichtlich wird, dass große Teile der Teilnehmenden in solchen Medien keinerlei Scham besitzt, zu zeigen, dass sie Dilettanten sind. Mir wäre das unangenehm.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 9. Okt 2015, 14:28

Habt Ihr eigentlich auch ne Arbeitsstörung?

Scheiße, nee?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 9. Okt 2015, 14:54

buttrock hat geschrieben:Um was den sonst :dontknow:


Ich verstehe nicht, wieso man ein Video macht, wo der eigene teure Amp so scheiße klingt. Was soll das aussagen?

Man würde ja auch kein Bild von der eigenen Freundin ins Netz stellen, wo sie hässlich aussieht, sondern eines, wo sie gut aussieht, oder?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“