Gurki ist unglaublich

fast alles richtig!
Agathe hat auch ne Menge gewusst, die Zerre auf dem Mic....Hanssolo hat den Plan.
So Auflösung:
Es wurde von mir nur ein
Peluso R14 Bändchen mic benutzt (Gesang) in den Brent Averill, sonst ist alles!!!!!!!!!!!!!!!!!!! direkt in den Rechner gespielt, d.h. linker Kanal DI (Brent Averill 1272 DI Eingang die Höfner Gitte) und Guitar Rig Fender Amp Simu, rechter Kanal die Danelectro mit den Lipsticks
(Zwischenstellung) in die Reddi DI, Guitar Rig4 Vox Simu, Md412 Simulation.
Bass war ein Fender (Squire) Preci mit Nylon Flatwounds und sehr sanften Fingeranschlag (ich war sehr überrascht und musste alles aufdrehen

) in die Reddi DI
Guitar Rig 4 Ampeg Simulation.
Die Drums sind mein E-Drumset und BFD2 mit dem Ringo Kit (Ludwig Black Oyster) und einigen Änderungen, Ludwig Snare, Zildjan Becken K Series.
Es wurde in 3 Abschnitten, live, ohne editing aufgenommen, BASS und E-Drums zusammen, dann die beiden Gitten (DI), dann der Gesang (mit Mic), hätte ich genug Kopfhörer gehabt wäre alles auch live/zusammen gegangen....im Wohnzimmer!

Alle Effekte kommen von UAD
Es sind dabei
Studer 800 Bandsimulation (das ominöse Rauschen) fast auf jeder Spur, verklebt den Sound etwas, man kann das Rauschen auch weglassen, schaltbar!
Echoplex Band Delay auf der Stimme (färbt auch die Stimme)
ne Menge 1176 Compressoren
EMT140 Plate Hall auf einigen Spuren
Ein bisschen Schimmer für die Stimme vom Massive Passiv EQ
Fatso und Maximizer auf der Summe
Gruß
Kai
P.S. Das Becken ist irgendwie nen Midi Hänger von BFD2....kann ich löschen.