Wie könnt Ihr nur?

Mentalray

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon Mentalray » Di 8. Feb 2011, 16:44

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Ich fühle und höre auch leichte Unterschiede, obwohl ich ziemlich viel Zeugs probiert habe......ein Kumpel von mir, der sehr stark mit Crunch-Cleanzwischentönen und Dynamik live arbeitet empfindet diese Unterschiede noch stärker.


Ja; genau das ist auch mein Bereich...

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 8. Feb 2011, 21:47

Was ich mich frage. Lehle hat ja nun DEN Ruf des Edelloopers. Goldplatinierte Kontakte usw. Haben übrigens sehr viele gute Looper.

Ein einfaches Gerät mit zwei Loops kostet rund 240,- €. Will man 4 Loops oder mehr gehts richtig ins Geld. Ich will ja nicht nur Effektketten verwalten, sondern den einzelnen Effekt. Da braucht man ein paar mehr Loops.

Lehle ist für mich mehr oder weniger ein Hype-Produkt. Die haben mal vom amerikan. Guitarplayer irgendeinen Award bekommen und sind nun "angesagt". Und wenn hier die latente Negativ-Kritik höre, dann versteh ich das nicht.

Mein Tipp ist absolut das GigRig. Gibts hier: Loopersparadise.de

Diese Art von Bauchschmerzen, die Du hast, müssen nicht sein.

Gruß Zakk

Der sanfte Ribot

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 8. Feb 2011, 22:16

Mentalray hat geschrieben:
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Ich fühle und höre auch leichte Unterschiede, obwohl ich ziemlich viel Zeugs probiert habe......ein Kumpel von mir, der sehr stark mit Crunch-Cleanzwischentönen und Dynamik live arbeitet empfindet diese Unterschiede noch stärker.


Ja; genau das ist auch mein Bereich...



Haste schon den Baldringer DD probiert?

Mir war dieses Cleane/Neutrale nicht wichtig, habe ich deshalb auch nicht groß probiert, weil mein Victoria Tweed schon sehr füh und variabel zerrt.....

Das könnte passen, von obiger Eigenschaft schwärmen ja viele.....3 Gainsettings schaltbar mit einem Pedal in den Amp.
Dazu kann ich nichts sagen!

Es gibt noch den relativ neutralen Xotic von Henderson, der ist aber auch nichts für mich....

Gruß
Kai

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon schobbeschligger » Mi 9. Feb 2011, 08:22

Hi wollte mir ein kleines Clubbesteck zusammenstellen das ich dirket in die PA spielen kann. So als Notfallset für große Gigs ,haupsächlich aber für Kneipengigs um mir die Mikrophonierung zu ersparen und die Lautstärke zu ersparen.

Ich habe TEch 21 Blonde, Liverpool und Bristish ausprobiert. Alle 3 Pedale können das was drauf steht sehr gut, klingen in die PA oder in einen Aktiv Monitor wirklich so dass mir nichts gefehlt hat, die Umschalterei hat mich aber genervt. Ich bräuchte einen Looper um alle 3 Kanale sauber verfügbar zu haben. Bei den Preisen für Gig Rig habe ich das KOnzept fallen lassen, es ist mit zu teuer. Die 3 Pedale + Looper 1100 Euro, von lehle gibt es da auch nix.
ich stehe Live auf einfach und unkompliziert, als Ersatz habe ich mit jetzt den TonelabST gekauft. Mal sehen wie der klingt.



Gruß
Schobbe

Tom

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon Tom » Mi 9. Feb 2011, 09:27

@ Kai:

vielen Dank für die ausführliche Info!

Ja, der Bereich zwischen clean und Crunch ist wirklich sehr interessant geworden für mich.
Der Matchless (ich würde sagen - er hat zumindest von der groben Richtung was mit Vox zu tun) war schonmal
recht lehrreich diesbezüglich. Als vollverzerrter für mich eher weniger reizvoll (das bratzelt aber ganz schön schrill dann), ist der Amp im Übergang von Clean zu ganz leicht crunch einfach wunderbar - vor allem mit Singlecoilartigen.

Ganz anders, aber auch dufte in dieser Hinsicht ist der Bogner, dann aber ein eher voll verzerrter Sound mit zurückgedrehtem Vol Poti
und das ganze dann noch leicht komprimiert (nach der Vorstufe!). Funktioniert auch hier mitechten oder Fake Single Coils am besten.

Ich nehm mal bei Gelegenheit was auf, was ich mein - mir gehts drum daß die Reibungen durch das Angezerrte auch komplizierteren Akkorden noch gut steht (kenn von anderen Gitarristen hier nichts, was das was ich meine zeigen würde)

bis dann

der Bayerntom

Tom

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon Tom » Mi 9. Feb 2011, 09:32

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Es gibt noch den relativ neutralen Xotic von Henderson, der ist aber auch nichts für mich....


den find ich auch nicht so dramatisch anders als die Urform, den RC Booster - im Prinzip klingen die drei (RC, AC, BB) ziemlich gleich, der RC hat halt am wenigsten Eigenzerre und der BB am meisten. Sind halt geschönte weil recht "linear" wirkende Tubescreamer Derivate.

Mentalray

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon Mentalray » Mi 9. Feb 2011, 11:16

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Haste schon den Baldringer DD probiert?

Mir war dieses Cleane/Neutrale nicht wichtig, habe ich deshalb auch nicht groß probiert, weil mein Victoria Tweed schon sehr füh und variabel zerrt.....

Das könnte passen, von obiger Eigenschaft schwärmen ja viele.....3 Gainsettings schaltbar mit einem Pedal in den Amp.
Dazu kann ich nichts sagen!

Es gibt noch den relativ neutralen Xotic von Henderson, der ist aber auch nichts für mich....

Gruß
Kai



Wie gesagt; pedaltechnisch bin ich bestens ausgestattet: Das einzige Pedal, das ich live gerade verwende ist das Distortron von Zvex. Das ist mein absoluter Liebling; da vermisse ich nichts (es hat zwei Zerrstufen, die über einen Mini-Switch schaltbar sind). Ich glaube auch nicht, dass die Pedale selbst die Soundkastrierer sind. Es sind eher die Steckverbindungen und das ist es auch, was z.B. bei Lehle den Klang beeinflusst.

Benutzeravatar
Plaintop
Beiträge: 316
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
Instrumente: Fruchtgummiorgel

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon Plaintop » Mi 9. Feb 2011, 15:33

Wenn wir schon bei Looper ala GigRig sind werfe ich noch den Carl Martin Octaswitch in die Runde. Für die reine Effektverwaltung scheint der mir genauso geeignet zu sein & ist ne Spur Preiswerter..

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 9. Feb 2011, 15:52

Plaintop hat geschrieben:Wenn wir schon bei Looper ala GigRig sind werfe ich noch den Carl Martin Octaswitch in die Runde. Für die reine Effektverwaltung scheint der mir genauso geeignet zu sein & ist ne Spur Preiswerter..


Ich werde jetzt wahrscheinlich sehr penetrant.

Das Pro-14 GigRig hat Pre- und Postbuffer für jedes Patch, jedes Patch kann als Booster genutzt werden, ist zugleich zum Ansteuen von 2 Amps geeignet (A. oder B./ A. und B. für jedes einzelne Patch oder Patchgruppen). Die Patches können kombiniert werden. usw. Goldplatinierte Kontakte. Es klingt einfach gut.

Und von der Leistung mit einem sehr viel größeren Mehrwert als Lehle.

gurkenpflücker

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon gurkenpflücker » Do 10. Feb 2011, 14:18

Mit der Looper Sache habe ich auch schon mehr als einmal geliebäugelt, da mein Live Setup aus einigen Pedalen besteht: Whammy, Tuner, POG2, Compressor, 3 Zerrer, 2x Eventide Stompbox (Mod+Delay) plus Tech21 Midi Mouse um die Effekt Patches umzuschalten.

Alles in der Reihenfolge brav hintereinandergestöpselt und direkt in einen Suhr Badger, dazu kommt manchmal noch ein Boomerang Looper im Einschleifweg.

Hatte mal versucht, alles mit True Bypass zu fahren (Whammy umgebaut) ... das war ne Katastrophe. Totaler Muff. Dann wieder Whammy zurückgebaut. Der Buffer ist zwar nicht der beste, aber es geht.
Das Setup rauscht ein bisschen und verliert ein bisschen Transparenz und Dynamik, als wenn ich nur die Pedale reinhänge, die ich grad nutze, aber Live konnte ich bisher damit leben.

Ich würde sehr gerne Signalfluss und Performance mittels Looper optimieren, aber neben den hohen Kosten, schreckt mich das Mehrmaterial total ab. Mein Board ist jetzt schon riesig und sau schwer und mit einem Gigrig z.B. würde es wahrscheinlich doppelt so groß werden.

Deswegen erstmal keine Looperlösung für mich. Im Studio wird eh individuell gesteckt :-)

Gruß

.Gurki

Schnabelrock

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon Schnabelrock » Do 10. Feb 2011, 15:40

Der Knabe hier in Berlin

http://www.tonalityeffects.com/shop/ind ... 9&lang=eng

baut schöne Geräte, den grossen Looper kenn ich nicht, aber den kleinen und das ist ein gutes Ding, ohne dass man gleich das letzte Hemd loswird ...

Markusaldrich

Re: Wie könnt Ihr nur?

Beitragvon Markusaldrich » Do 10. Feb 2011, 17:03

Ich verwende das G-Lab GSC2 als Looper,das funzt hervorragend,ist ,bis jetzt sehr zuverlässig und einfach zu programieren. Ich glaub der Preis liegt z.Zt.bei 329,-,das find ich nicht zu teuer.

Gruß
Markus


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“