
Somit dürfte das Gerät das auch bei einem Dauerwert aushalten (was es nicht muss, es ist ja Wechselstrom ...), was bei Weitem mehr ist als Folgendes:
Es geht um den mittleren U_eff-Wert. Der kann tatsächlich je nach Netzbelastung ganz schön pendeln, das geht in den zweistelligen Voltbereich je nachdem, was für Verbraucher und Lieferanten und wie viele grade drauf sind. Meistens wird das im Netz durch Frequenzkorrekturen abgefangen, damit es nicht zu einem Schneeballeffekt kommt und plötzlich dunkel ist.
Und das läuft in gesamt Großdeutschland im Vergleich zu Entwicklungsländern wie USA usw. recht souverän ab. So gesehen können sich nur Hifi-Freaks beschweren. Und Proberaumbenutzer gegenüber einem Teilchenbeschleuniger oder unter dem Großverteiler der Verkehrsbetriebe.