Greenback

step by step

Re: Greenback

Beitragvon step by step » Fr 18. Feb 2011, 10:31

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Unsinn!




Unsinn? ... stimmt! ... diese Soundfiles sind meistens völlig unsinnig!
da sie "vielleicht" eine grundtendenz aufzeigen können, aber seltenst
den ganzen raum ausleuchten ...

und da kannst du noch so genau sagen ... -->

welche axt mit welchem pu,
welcher amp mit welchem speaker
welches mic an welcher position ... u.s.w. ... u.s.w. ...

... es ist einfach nicht zu "beherrschen", da zu viele einzelkomponenten
zusammenspielen, die eine schlussendliche/finale aussage nicht zulassen.

ich muss mir nur zwei meiner strats schnappen, die mit der gleichen holzkombination
und mit den gleichen pu´s bestückt sind und schon klingt der sound anders,
obwohl die grundtendenz ganz klar auf strats hinweist ... mehr aber auch nicht!

und wenn dann noch der amp in´s spiel kommt, dann potenziert
sich das noch einmal (siehe den Twin-speaker-such-thread),
*will sagen --> die meisten wissen hier, wie sich eine Strat "tendenziell"
über einen Twin anhört, aber wie unterschiedlich dies klingen kann, das lässt sich
nicht in einer simplen "soundfile-formel" vermitteln.

wie auch immer ... ich kann mit dieser "unbeherrschbarkeit" gut leben,
da ich jedes teil innerhalb "meiner" kette beurteile und nie
auf die idee käme eine beweiskette aufzubauen, die für andere
mehr sein könnte, als NUR ein antest-tipp ...

in diesem sinne ... gruß stephan

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 10:42

Neeeeeeeeeeeeee Quatsch!

Durch die Nachahmung und die Anpassung an die Verhältnisse entsteht (sehr oft) zwangsläufig etwas neues....man probiert doch hier und dort mit seinen Möglichkeiten....

Agathe: Nicht Böse sein, dass Musikinteressierte (in der Mehrheit) eben doch den Kontext, die Herkunft, die Textur präferieren.
Da rennst Du meiner Meinung nach immer wie ein Ochse gegen die Tür.

Dein kleines Improvisationbsghetto ist zwar auch oft schön (auch für mich), aber, eigentlich nur ne Spezialdisziplin wie Schlammcatchen!

Gruß
Kai
P.S. Ich finde es aber schön, das Agathes Weltsicht hier ziemlich bröckelt...wichtig! :up: :hearts:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Greenback

Beitragvon Aldaron » Fr 18. Feb 2011, 10:43

Also sorry, aber für mich liests sich grad wie Agathe vs Kai, 1:0

;)

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 10:46

Mr Knowitall hat geschrieben:Biologische Vielfalt ist überholtes Hippiegeschwafel.
In der globalisierten Welt muss sich jede Spezies dem Wettbewerb stellen.
Wale, Delfine, Korallen, Thunfisch, Tiger, Schildkröten, Regenwälder und arme Hungerleider müssen gehen.
Es kann nur einen geben:


Bild



Deshalb gibt es ja den Baked Potato (Muckerforen).....der Club für Selbstsuggestion (auf beiden Seiten)...so ca. -+50-100 Personen.....Avantgarde oder kunstaffin kommt mir da aber fast nie über die Lippen..............hihi!

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 10:47

Aldaron hat geschrieben:Also sorry, aber für mich liests sich grad wie Agathe vs Kai, 1:0

;)


Ähhhhhhhhhhh neeeeeeeeeeee sei nicht so altklug!
Ich kenne mich bezüglich Metal auch ne ecke besser aus als Agathe!
Bin also grundsätzlich dein Freund....

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 10:49

Aufgabe an Agathe!

Metal ohne Hilsmittel über Twin (2. Kanal Lautstärke auf 4 und JBL Alukalotte!
Großmembran (schrill, billig, direkt vor die Kalotte)
Telecaster mit SC oder Danelectro!

Los geht es, Du hast doch nen Studio und produzierts doch am Laufband!

@all Postet nicht immer so schlaffen, dummen, rachsüchtigen Scheiß, das ist echt peinlich! Und für mich viel zu einfach!

Gruß
Kai

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 10:56

Wenn das Hilfsmittel zum Inhalt wird kommt blutleere, technikhörige Feuilleton-Scheiße oder engstirniger Muckermist raus.


So etwas Dummes möchte ich nicht von Dir lesen...furchtbar...

Feuilleton:

die haben von der Entstehung der Klänge fast keine Ahnung (oft schlimm, was die dort diesbezüglich für einen Scheiß schreiben)

Die nehmen aber die musikhistorischen, ästhetischen Bezüge sehr gut wahr!

Kitsch/Bezugslosigkeit wird dort fast immer geschlachtet...also Obacht Agathe!

Und ich glaube nicht, dass Du ne schlechte Kritik der Bangles dort lesen kannst.....da gibt es feinsinnige Unterschiede....

Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Fr 18. Feb 2011, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 11:08

Dogmen werden immer von den Nachahmern installiert!!
Deshalb kann sich Offenheit und Stilvielfalt im Grunde nur aus der Musik selbst ergeben - und da ist Equipment immer Mittel zum Zweck und nie der Inhalt!!
Ich dachte, wir hätten diesen Mist endlich überwunden!


Äh bitte dieses Stasiarchiv nach Akten/Material durchsuchen, was hat das mit mir zu tun?

Hecky verstehe ich auch nicht....kommt jetzt wieder Toleranzgeschwafel.....Warum?`Ist mir echt nicht klar? :scratch: :oops:

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Greenback

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 18. Feb 2011, 11:13

http://www.youtube.com/watch?v=NTntNaQy_5I

Wir mussen die Mucker ausrotten!

Was ist denn Bezuglosigkeit?

Mein Bezug ist gerade beim Waschen, aber ich ziehe ihn wieder drüber!

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 11:20

Wenn Du glaubst, Du könntest mit deinem Gegniedel den Gesamteindruck retten/ultra stark beeinflussen, siehe diesen furchtbaren Backing Track.....Jack Black mit Sweeping etc. da haste ja von Agathe schon ne passende Einschätzung bekommen.....ist albern!

Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Fr 18. Feb 2011, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Greenback

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 18. Feb 2011, 11:21

Bezug worauf? Das meine ich.

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 11:23

Bezuglosigkeit:

die 200000 Shrapnel Platte.....da bleibt nur der Bezug zu den ungefähr (BWL relevant) 10 000 Abonnenten....kann sich finanziell lohnen....

Gruß
Kai

step by step

Re: Greenback

Beitragvon step by step » Fr 18. Feb 2011, 11:24

hm ...

manche katalogisieren briefmarken ...
wieder andere besabbern und/oder erstellen soundfiles ...
manche schreiben auch trocken-theoretische dissertationen
über den richtigen umgang mit schwimmflügelchen auf hoher see ...

... <-- all dies ist doch ok! ... wenn´s nicht plump abgeschrieben
und/oder nachgeplappert ist!

haachja ... was bin ich heute aber wieder extremst tolerant! :mrgreen:

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 11:26

Mr Knowitall hat geschrieben:Bezug worauf? Das meine ich.


Auf das, was bereits da ist....die 3000. Ooompf Platte

Auf das Verhältnis Band zur deren Einflüssen....was wird übernommen, verändert...

Textliche Ebene (Band <=> Hörer)

Gruß
Kai

Hecky

Re: Greenback

Beitragvon Hecky » Fr 18. Feb 2011, 11:33

Der sanfte Ribot hat geschrieben:....kommt jetzt wieder Toleranzgeschwafel.....Warum?`Ist mir echt nicht klar? :scratch: :oops:



Nun, ich gebs ja zu, Vielfalt ist nur etwas für jene die frei und selbstbestimmt sind, für alle anderen sind klare Ansagen natürlich unerlässlich.

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 11:40

Hecky hat geschrieben:
Der sanfte Ribot hat geschrieben:....kommt jetzt wieder Toleranzgeschwafel.....Warum?`Ist mir echt nicht klar? :scratch: :oops:




Nun, ich gebs ja zu, Vielfalt ist nur etwas für jene die frei und selbstbestimmt sind, für alle anderen sind klare Ansagen natürlich unerlässlich.


Ist mir schon klar Hecky, deshalb holen sich Behörden auch immer externe Berater für Freisetzungsmaßnahmen/wichtige Entscheidungen....Eier haben und hatten die noch nie!
Immer schön Verantwortung abschieben und verkniffen salbungsvoll quatschen....

Fangen bei mir halt auch Feuer! Ich kenne die Pappenheimer...

Gruß
Kai

Der sanfte Ribot

Re: Greenback

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 18. Feb 2011, 11:43

step by step hat geschrieben:hm ...

manche katalogisieren briefmarken ...
wieder andere besabbern und/oder erstellen soundfiles ...
manche schreiben auch trocken-theoretische dissertationen
über den richtigen umgang mit schwimmflügelchen auf hoher see ...

... <-- all dies ist doch ok! ... wenn´s nicht plump abgeschrieben
und/oder nachgeplappert ist!

haachja ... was bin ich heute aber wieder extremst tolerant! :mrgreen:



Ähhh ich habe von Dir noch nichts gehört, mach mal!

Ist sonst schwach und Laber Laber............rette die Ehre des Blackbirds!

Sonst ist das nämlich hier im Forum so interessant wie die Kellerbilder vom Esel! Und man macht lieber den Bildschirm aus....wie ich jetzt!

Gruß
Kai

step by step

Re: Greenback

Beitragvon step by step » Fr 18. Feb 2011, 11:54

:ontopic:

hm ... über was reden wir hier eigentlich?

ich behaupte immer noch, dass das vorgestellte Ytube-video
keinen schluss auf den tatsächlichen sound des "Blackbird" zulässt! ...

(btw ... und was die meinung über die "bösen" alnicos betrifft
und ihrer "bass-schwäche", die wird beim "Blacky" auch eindrucksvoll widerlegt!)

es ist eben, wie oftmals ... --> viel dampfgeplauder, um nix und wieder nix!

gruß
stephan


Der sanfte Ribot hat geschrieben:Ähhh ich habe von Dir noch nichts gehört, mach mal!
Ist sonst schwach und Laber Laber............rette die Ehre des Blackbirds!

ob du mir mein "gelaber" nun abnimmst oder nicht,
das ist nicht mein problem! .... und mein soundfile würde
genauso wenig "beweisen", wie alle anderen auch!
Zuletzt geändert von step by step am Fr 18. Feb 2011, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Greenback

Beitragvon linus » Fr 18. Feb 2011, 11:57

Es hat bis dato noch kein einziger Youtube-Beitrag oder eine noch-so-aufwändige Soundfile dazu beigetragen, daß ich mir nachfolgend Equipment gekauft habe: denn am PC kommt das durch lustige Monitörchen zu Hause an - und das klingt alles irgendwie grausam. Wenn ich nach dem Sound all dieser Vorführungen gehen würde, hätte ich keinen einzigen meiner Amps/Boxen/Speaker - und wäre immer noch auf der Suche nach "meinem" Sound. Denn so wie die auf diesen Medien klingen, hätte ich die als Sound-Gülle entsorgt.

Es bleibt dabei: selbst ausprobieren/hören - oder sich schicken lassen (wenns nicht anders geht..)
und mit seinem eigenen Zeug kombiniert antesten.

Und wer heute mit dem Gitarrespielen anfängt kann sich eh nicht vor der Flut der gut klingenden und bezahlbaren "Einstiegs-Komponenten" retten - und würde die evtl. Unterschiede auf den Soundfiles zunächst gar nicht hören (hören können !), da diese Fähigkeit sich erst entwickeln muß.

Linus

step by step

Re: Greenback

Beitragvon step by step » Fr 18. Feb 2011, 12:04

linus hat geschrieben:Es hat bis dato noch kein einziger Youtube-Beitrag oder eine noch-so-aufwändige Soundfile dazu beigetragen, daß ich mir nachfolgend Equipment gekauft habe: denn am PC kommt das durch lustige Monitörchen zu Hause an - und das klingt alles irgendwie grausam. Wenn ich nach dem Sound all dieser Vorführungen gehen würde, hätte ich keinen einzigen meiner Amps/Boxen/Speaker - und wäre immer noch auf der Suche nach "meinem" Sound. Denn so wie die auf diesen Medien klingen, hätte ich die als Sound-Gülle entsorgt.

Es bleibt dabei: selbst ausprobieren/hören - oder sich schicken lassen (wenns nicht anders geht..)
und mit seinem eigenen Zeug kombiniert antesten.

Und wer heute mit dem Gitarrespielen anfängt kann sich eh nicht vor der Flut der gut klingenden und bezahlbaren "Einstiegs-Komponenten" retten - und würde die evtl. Unterschiede auf den Soundfiles zunächst gar nicht hören (hören können !), da diese Fähigkeit sich erst entwickeln muß.

Linus


<-- genau so, kann ich das auch unterschreiben!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“