EQ für Amp ohne Klangregelung

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: EQ für Amp ohne Klangregelung

Beitragvon Reinhardt » Di 24. Mai 2011, 16:02

Der sanfte Ribot hat geschrieben:TAD Range King=129 euro!
Harley Benton=100 Euro

Schlecht für die Karmabilanz

Ich habe mich jetzt entkleidet, damit immer ein kosmisches
Gleichgewicht auf beiden Seiten des Gittekabels herrscht.....

Hach, gleich geht es Nackt-Joggen.....ich versuche dabei möglichst wenig Kieselsteine
zu beschädigen....flatsch....flatsch....bis nachher Jungs!

Ja die Waldtiere sind meine besten Freunde, die verstehen mich......die Krähen, die Schnecken....

das Rehkitz und die Ammer erschlag' ich mit dem Hammer.

Das geht schon mit dem Range King. Denn den kann man sogar vor mehreren (!!) anderen (!) und sogar besseren Verstärkern einsetzen. :laughter:
Was wäre noch schlechter? Ein Mod für 150 EUR? Eben. Den kann man nicht zum nächsten Amp mitnehmen. ;-)

gorch

Re: EQ für Amp ohne Klangregelung

Beitragvon gorch » Mi 25. Mai 2011, 08:55

Das M! hat geschrieben:Ich habe ja hier noch so einen kleinen Harley Benton GA 5 herumstehen.
(Falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte, das Teil ist sehr nett).
Leider hat es nur eine rudimentäre Klangregelung (so eine Art Basscut würde ich sagen).
Kennt jemand eine günstige Möglichkeit hier (ohne Mods!) ein wenig eq-ing ins Spiel
zu bringen? Graphic EQ Pedal, Parametric EQ Pedal, kleiner Preamp?

Grüsse
M!


Dunlop stellt nicht nur Reifen her sage ich mal. Frach doch mal de Jim.

Josef K

Re: EQ für Amp ohne Klangregelung

Beitragvon Josef K » Mi 25. Mai 2011, 10:02

Schnabelrock hat geschrieben:für einen Mann mit Hammer sieht alles wie ein Nagel aus ...


(Jetzt ohne Bezug zum eigendlichen Thema)

:laughter: :up:

....kannt ich nicht :haha:

Der sanfte Ribot

Re: EQ für Amp ohne Klangregelung

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 25. Mai 2011, 10:57

Der Spruch ist wirklich ziemlich geil, gleich übernommen!

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: EQ für Amp ohne Klangregelung

Beitragvon Bierschinken » Mi 25. Mai 2011, 11:45

Der sanfte Ribot hat geschrieben:M.....wir sind fertig.......

Ich bin gerade dabei vor meinem Amp ein Manley Passive (Uad) zu hängen, um Bierschinken auf die Schliche zu kommen......der sagt ja, man braucht keine Isobox...
:wave:
Kai

Ich bin alt und Tatterich, sag mir doch nochmal wie, wo, was. :zzz:

Aber wenn ichs richtig im Kopf hab ist der Passive per Trafo galvanisch entkoppelt. Im Zweifel müsste ich nochmal in einen reinschauen.

Güße,
Swen

Der sanfte Ribot

Re: EQ für Amp ohne Klangregelung

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 25. Mai 2011, 11:52

Bierschinken hat geschrieben:
Der sanfte Ribot hat geschrieben:M.....wir sind fertig.......

Ich bin gerade dabei vor meinem Amp ein Manley Passive (Uad) zu hängen, um Bierschinken auf die Schliche zu kommen......der sagt ja, man braucht keine Isobox...
:wave:
Kai

Ich bin alt und Tatterich, sag mir doch nochmal wie, wo, was. :zzz:

Aber wenn ichs richtig im Kopf hab ist der Passive per Trafo galvanisch entkoppelt. Im Zweifel müsste ich nochmal in einen reinschauen.

Güße,
Swen


Es ging um das Reamping, ich hatte gehofft nur die gelbe Reamping Box würde reichen (Rechner => Amp)...leider blaue Iso Box zusätzlich möglich.....Brummfiles kommen noch...mit Manley Passsive Massive :flower:

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: EQ für Amp ohne Klangregelung

Beitragvon Bierschinken » Mi 25. Mai 2011, 12:03

achso, ja, die gelbe Box reicht :tongue:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: EQ für Amp ohne Klangregelung

Beitragvon Keef » Mi 25. Mai 2011, 16:04

Hi M!,
bei Interesse schick ich Dir den Range King ma zum Testen!

Keef


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“