
Ein Traum wird wahr
Re: Ein Traum wird wahr
man muss halt erkennen, dass der Mesa mehr kann als ne gescoopte Saege. Ich stell ihn so "rockig" wie moeglich ein und hab halt dann den "Ooomph" den es bei den Briten nicht so gibt 

Re: Ein Traum wird wahr
Ich mag bei diesen Soundfiles den Wizard (habe oich noch nicht gespielt) und den VHT (super!!!) lieber......das sind meine brutalo High Gain Dinger.....würde ich mir selbst für Death oder Blah nen Pitbull VHT holen, der schneidet wie ein Messer....
Ich mag den Rec für einige Sounds aber auch.....
Gruß
Kai
Ich mag den Rec für einige Sounds aber auch.....
Gruß
Kai
Re: Ein Traum wird wahr
fuer die aktuelle Combo solls nicht so sehr schneiden. Wenns metallischer wuerde waere ein VHT aufm Wunschzettel. Im Moment aber ehr ein Orange
Re: Ein Traum wird wahr
statt dauernd sone Scheisse zu schreiben bitte lieber mal so einen schönen Song schreiben wie Cherry Cherry Lady!
Re: Ein Traum wird wahr
Schnabelrock hat geschrieben:statt dauernd sone Scheisse zu schreiben bitte lieber mal so einen schönen Song schreiben wie Cherry Cherry Lady!
Nu ja, im Rahmen eines FORUMS scheint mir das nu kein sinnvolles Entweder-Oder zu sein.
Re: Ein Traum wird wahr
@Schnabelrock, schick mir eine Gesangsprobe, ich brauche deinen Tonumfang.
Zurück zum Thema: was machen eigentlich die ganzen Gitarristen, die Fußtreter sammeln? Die wären bei den modernen Alleskönner-Amps überflüssig. Heißt das, dass die Gitarristen, die Bodenzerrer benutzen, kein Geld haben? Oder ist es umgekehrt?
Zurück zum Thema: was machen eigentlich die ganzen Gitarristen, die Fußtreter sammeln? Die wären bei den modernen Alleskönner-Amps überflüssig. Heißt das, dass die Gitarristen, die Bodenzerrer benutzen, kein Geld haben? Oder ist es umgekehrt?
Re: Ein Traum wird wahr
Mein moderner Alleskönner Amp Bogner 101B kann nur Bogner 101B; er klingt nicht nach Tubescreamer, nicht nach Octavia, nicht nach Plexi, nicht nach Maestro Fuzz, nicht nach Fuzz Face, nicht nach Boss SD, nicht nach OCD usw.
Re: Ein Traum wird wahr
Siehe Tom....mein TBIAC und Howie klingen vor dem Fender ziemlich gut nach Vox bzw. Dumble (Howie), der Unterschied zu einem China Vox (Menatone TBIAC) ist nicht so groß (mit Blue Bulldog oder Weber/Oxford Speaker im Vibrolux),
Nen Dumble(clone) würde ich mir nicht holen =>Howie. Der Les Lius klingt über meinen Vibrolux ziemlich nach Tweed, d.h. die Endstufenzerrung!!! des Tweed ist da nachgebildet. Alles auch mit sehr wenig Lautstärke (Unterschied obige Videos).
Der King of Tone ist halt ein Tubescreamer, die Fuzze (JMI, Sun Face etc.) so klingt kein Amp!
Das ultrastark modifizierte Badcat klingt und fühlt sich stark nach 800er Marshall an (zusätzlich mag ich dort das Carl Martin Plexitone, die Wampler Sachen ((W. kenne ich nur aus den Videos)), wenn der Normal Channel eines Fender Silverface getuned ist, sogar m.M. besser als neuere Marshalls aus dem Laden bei sehr!!! wenig bis mittlerer Lautstärke.
Sonst habe ich nur Fuzze, Delays und Blah.....ich finde viele neue Amps von der Stange in den Läden so schlecht, dass ich mit Pedalen über Oldschool Fender Amps meistens besser klinge
Gruß
Kai
Nen Dumble(clone) würde ich mir nicht holen =>Howie. Der Les Lius klingt über meinen Vibrolux ziemlich nach Tweed, d.h. die Endstufenzerrung!!! des Tweed ist da nachgebildet. Alles auch mit sehr wenig Lautstärke (Unterschied obige Videos).
Der King of Tone ist halt ein Tubescreamer, die Fuzze (JMI, Sun Face etc.) so klingt kein Amp!
Das ultrastark modifizierte Badcat klingt und fühlt sich stark nach 800er Marshall an (zusätzlich mag ich dort das Carl Martin Plexitone, die Wampler Sachen ((W. kenne ich nur aus den Videos)), wenn der Normal Channel eines Fender Silverface getuned ist, sogar m.M. besser als neuere Marshalls aus dem Laden bei sehr!!! wenig bis mittlerer Lautstärke.
Sonst habe ich nur Fuzze, Delays und Blah.....ich finde viele neue Amps von der Stange in den Läden so schlecht, dass ich mit Pedalen über Oldschool Fender Amps meistens besser klinge
Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Do 9. Jun 2011, 09:17, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Ein Traum wird wahr
Ich glaube nicht an die Mär von Alleskönner Amps, dazu tragen die Speaker zu stark zum Gesamtergebnis bei.....hör mal den Fender Deluxe (der unpassenste Speaker dafür ist der V30er) aus dem Video, der einfach gar nichts mit dem Plexi 68er zu tun....
Variable Amps:
Ich finde den Groove Tubes Soul o 75 (nur gebraucht) ziemlich cool, sehr blackfacig und im anderen Kanal ne cool gemachte rotzige old School Pre Amp Zerre (der verbaute Speaker ist scheiße!)....die Bogner sind in diesem Bereich auch ok.....
Merke:
Richtig radikal variabel sind nur digitale Modeller (Amps und Pedale).
Analoge Pedale können eigentlich auch nur einen Sound!
Gruß
Kai
Variable Amps:
Ich finde den Groove Tubes Soul o 75 (nur gebraucht) ziemlich cool, sehr blackfacig und im anderen Kanal ne cool gemachte rotzige old School Pre Amp Zerre (der verbaute Speaker ist scheiße!)....die Bogner sind in diesem Bereich auch ok.....
Merke:
Richtig radikal variabel sind nur digitale Modeller (Amps und Pedale).
Analoge Pedale können eigentlich auch nur einen Sound!
Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Do 9. Jun 2011, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ein Traum wird wahr
Der sanfte Ribot hat geschrieben:...............ich finde viele neue Amps von der Stange in den Läden so schlecht, dass ich mit Pedalen über Oldschool Fender Amps meistens besser klinge .........
Moin!
Das sehe ich leider auch so, es gibt nur sehr wenige Amps, die mich so überzeugen, daß ich mir vorstellen könnte einen solchen zu kaufen. (bitte nicht fragen, welche das sind!) Ich frage mich bei manchen Herstellern wirklich, ob es diesen um einen guten Ton geht, oder nur darum, eine Kiste voller Bauteile zu verkaufen. Ich weiß, das klingt sehr drastisch, .............. uns sehr wahrscheinlich ist es auch keine so objektive Aussage, da hier wieder der persönliche Geschmack eine Rolle spielt. Wenn ich aber sehe, daß manchmal Amps regelrecht abkacken (ein schön gezoger Soloton .....) , und andere Amps mit viel weniger Gain den Ton stehen und singen lassen, dann läuft doch was schief.
Die Variante "sehr gut klingender 1-Kanaler, bzw auch Clean Amp" und dann gute Pedale davor kann mMn wirklich besser klingen, als viele moderne Amps. Und manchmal sieht man auch Musiker, die nur einen Kanal ihres Mehrkanalers nutzen, und diesen dann mit Pedalen verfeinern ...............

Diese ganze Diskussion (dieser Thread wurde ja sowas von hijacked!) sollte aber immer unter dem Aspekt der verschiedenen Geschmäcker geführt werden, dann klappt das auch!
Gruß, ACY!
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Ein Traum wird wahr
Kobold hat geschrieben:...es gibt nur sehr wenige Amps, die mich so überzeugen, daß ich mir vorstellen könnte einen solchen zu kaufen....
Gruß, ACY!
Und welche wären das?

Re: Ein Traum wird wahr



Na gut, einen einzigen poste ich mal hier, das ist der EVH III Amp. Wenn dieser ordentlich eingestellt ist, und gescheite (IQ 150) Röhren drin stecken, dann klingt diese Kiste sehr sehr ordentlich finde ich. Da wurde ein sehr guter Job gemacht, nur werden diese Teile mit eisekaltem Bias ausgeliefert, ich habe da ca. 16mA gemessen, statt min. 25 - max ca. 40mA. Den Amp habe ich dann auf ca. 38mA eingestellt, und dann hat´s aber gerappelt in der Kiste.
Gruß, ACY!
Re: Ein Traum wird wahr
Darthie hat geschrieben:Indem Du Bogner rechtfertigst?
Ich hätte moderner Alleskönner Amp in riesige Anführungszeichen setzen müssen.
Jetzt hab ich nen Witz erklärt.
100 € in die Witzeerklärerkasse.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Ein Traum wird wahr
Wow, der EVHIII. Hätt ich jetzt nicht gedacht das du gerade den nennst! Stehst du ja scheinbar eher auf die ganz klassischen Marshalls. Ich hatte den mal angespielt und glaube, es gibt wenige Amps die so brutal klingen können.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“