Ratet mal wie das aufgenommen ist!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Ratet mal wie das aufgenommen ist!

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 7. Mär 2012, 17:58

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich kanns auch ned, hört man ja...

Swing is hart. :roll:


Man kann nur das gut, was man mag. Bei den Amateuren jedenfalls. Amateure lieben, was sie tun (nomen est omen). Und was sie nicht lieben, sollten sie besser sein lassen.

Gamma

Re: Ratet mal wie das aufgenommen ist!

Beitragvon Gamma » Mi 7. Mär 2012, 18:03

Ich finde, dafür haste gar keine schlechte Figur abgegeben! Man hört halt a bissl die Unsicherheit in dem musikalische Feld, aber trotzdem: guter Ton!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ratet mal wie das aufgenommen ist!

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 7. Mär 2012, 18:11

Is ja ned improvisiert, sondern nachgespielt. Daher geht das noch halbwegs. :roll:

Schräg klingts dennoch... die Bendings

Gamma

Re: Ratet mal wie das aufgenommen ist!

Beitragvon Gamma » Mi 7. Mär 2012, 18:19

Das erste meinst Du wahrscheinlich. Das ist in einem eher bluesigen Kontext kein Ding! Einer der Vorteile. ;-)

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ratet mal wie das aufgenommen ist!

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 7. Mär 2012, 18:23

Besonders Sekunde 8. Hör dir einfach den Anfang von Toms Boogie an. Sind seine Licks.

http://soundcloud.com/agathevonzorn/forumsboogie-tom

poundcake

Re: Ratet mal wie das aufgenommen ist!

Beitragvon poundcake » Mo 12. Mär 2012, 11:27

Schöne Clips, Mr Knowitall!

Vor allem hört man den markanten Unterschied zwischen ampzerre und DualDrive; Der DD belässt den Grundsound, b.z.w. Ampcharakter, verbessert aber deutlich Dynamik & Ansprache und erweitert bei Bedarf die Klangbreite (z.B. gain oder Bass bis
zum Abwinken, falls nicht vorhanden)- oder ein weiterer, völlig anderer leadsoundcharakter im B-Kanal des DD);

Habe seit ein paar Tagen einen JCM800 (2210) hier; Der klingt echt gut, mir aber insgesamt viel zu matschig/ träge;
Mit dem DualDrive auf den Clean-Kanal sieht das ganz anders aus; Der selbe sound, nur einfach dynamischer, kompakter;
Notfalls hole ich einen derart fetten und tighten Highgain Hotrod Marshall-Sound raus, das würde auch dem Zakky empfehlen!!! Hasde zudem gleich 'nen 3-Kanaler, ohne den amp zu löchern!

Dieses Phänomen habe bei allen amps die ich hier hatte, festgestellt; Ob Soldano, VHT, Bulldog, Hook, Krank, SPLAWN etc....MEIN DD hat immer mithalten, und etwas draufpacken können! Voraussetzung natürlich: Ein einigermaßen ordentlicher cleansound! Als booster für zerrende amps ist MEIN Dual-Drive nicht geeignet (too hot), das müßte man mit dem Baldringer vorab besprechen; Jeder DD wird ja auf Kundenwunsch "customized" geliefert! Absolut empfehlenswert!!!!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“