
Speakerfrage...
Re: Speakerfrage...
Hallo Mr. Blue! Beides geile Sounds, nur bei dem Vox hatte ich das Gefühl, dass der Trebleregler etwas weiter auf, bzw. der Cutregler etwas weniger zu hätte sein können. Immer wenn ich Dich spielen höre, kriege ich das miese Gefühl, mal wieder Üben zu müssen! In den letzten Jahren habe ich mich fast nur damit beschäftigt Gitarrespielen und Singen gleichzeitig gut hinzukriegen. Anyhoo, da hast Du wirklich feines Equipment, der Zendrive klingt ja wirklich geil! Jetzt musst Du nur noch achtgeben, dass Du nicht versehentlich "Summer of 69" spielst! 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Speakerfrage...
Ich finde beide Sounds gut. Der Bulldog klingt lebendiger, farbiger und irgendwie echter.
You need a scumback, dude!
You need a scumback, dude!
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Speakerfrage...
danke ihr Beiden ! Ja, das Vöxlein hat mich schon in den Bann gezogen
Gamma: stimmt schon die Höhen klingen im mp3 format etwas überbetont, ( ich weiss ja warum ich mp3 überhaupt nicht mag
) aber glaube mir auf meinen Studiomonitoren klingt das gar fein
außerdem hatte ich den Vox im Master-Bypassmode gespielt, da war der Cutregler nicht im Spiel.
Summer of 69 mit dem Zendrive wäre sicher verlockend, übrigens wie sieht es mit dem Forumssong aus ?
Tony: es wäre mir mal eine Ehre deine Scumbacks mit einer aussagekräftigen/ehrlichen Aufnahme zu hören, du weisst ja was ich damit meine

Gamma: stimmt schon die Höhen klingen im mp3 format etwas überbetont, ( ich weiss ja warum ich mp3 überhaupt nicht mag


Summer of 69 mit dem Zendrive wäre sicher verlockend, übrigens wie sieht es mit dem Forumssong aus ?
Tony: es wäre mir mal eine Ehre deine Scumbacks mit einer aussagekräftigen/ehrlichen Aufnahme zu hören, du weisst ja was ich damit meine

Re: Speakerfrage...
Check mal den Private Jack von Eminence. Noch etwas milder und saftiger als die GB12, mit fettem sauberen Bass, für mich aktuell mein Speaker. Könnte die Richtung sein, die du suchst.
Meine G12H Heritage 4x12er steht beschämt in der Ecke!
Der Private Jack klingt übrigens auch neu frisch ausgepackt schon geil, ebenso wie GB12. (der GB12 ist noch etwas tighter als der PJ) Bei den Celestions hatte ich nie das Gefühl von Anfang an gut klingende Speaker zu spielen, und manche wurden auch nie gut ......... für meinen Geschmack. Der G12-65 Heritage (neu) wird dir zu steif sein, denke ich, es sei denn es wäre ein alter ausgenudelter.
Meine G12H Heritage 4x12er steht beschämt in der Ecke!

Der Private Jack klingt übrigens auch neu frisch ausgepackt schon geil, ebenso wie GB12. (der GB12 ist noch etwas tighter als der PJ) Bei den Celestions hatte ich nie das Gefühl von Anfang an gut klingende Speaker zu spielen, und manche wurden auch nie gut ......... für meinen Geschmack. Der G12-65 Heritage (neu) wird dir zu steif sein, denke ich, es sei denn es wäre ein alter ausgenudelter.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Speakerfrage...
@kobold: danke für den Tip.
Dazu hätte ich eine Frage: bist du prinzipiell mit dem Cleansound des Private Jack zufrieden, vorallem mit Singlecoilgitarren a la Strat oder Tele ? Wie schon von mir erwähnt, der Legend 1218 klingt sehr schön im Crunchbereich wenn es weich bzw. dumbelig klingen soll, so gut hat meine 335er vorher noch nie geklungen wenn es in diese Richtung geht und auch die Paula macht gute Figur, aber sobald Cleansound gefragt ist, speziell mit Strat oder Tele war ich eher enttäuscht, da gefallen mir die GH 12 eindeutig besser, irgendwie interessant diese Unterschiede.
Bin schon beim überlegen ob ich mir nicht eine zusätzliche 2x12er zulegen sollte mit der amerikanischen Eminence-Lösung und eine britische Lösung im Alnico-Stil
Dazu hätte ich eine Frage: bist du prinzipiell mit dem Cleansound des Private Jack zufrieden, vorallem mit Singlecoilgitarren a la Strat oder Tele ? Wie schon von mir erwähnt, der Legend 1218 klingt sehr schön im Crunchbereich wenn es weich bzw. dumbelig klingen soll, so gut hat meine 335er vorher noch nie geklungen wenn es in diese Richtung geht und auch die Paula macht gute Figur, aber sobald Cleansound gefragt ist, speziell mit Strat oder Tele war ich eher enttäuscht, da gefallen mir die GH 12 eindeutig besser, irgendwie interessant diese Unterschiede.
Bin schon beim überlegen ob ich mir nicht eine zusätzliche 2x12er zulegen sollte mit der amerikanischen Eminence-Lösung und eine britische Lösung im Alnico-Stil

Re: Speakerfrage...
Moin,
Soll ich Dir meine GB12/Tonespotter Kombi mal zuschicken ?
Verkaufen werde ich die nicht aber so hast du zum Test nur zweimal Porto gezahlt.
Soll ich Dir meine GB12/Tonespotter Kombi mal zuschicken ?
Verkaufen werde ich die nicht aber so hast du zum Test nur zweimal Porto gezahlt.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“