Nie mehr Engl-Box!

Proxmax

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Proxmax » Mo 4. Jun 2012, 14:33

zum ersten muß eine box zum amp passen.
ich spiele grade eine Engl XXL V30 an 2 diezels, für die härtere gangart
passt das wie arsch auf eimer.
um die box etwas mehr in die vintage ecke zu schieben, hab ich
2 V30 gegen GB12 getauscht - in dieser kombi klingt das bei mir richtig geil.
daddy hat das mal bei mir gehört und bei sich auch umgebaut und war nix,
ergo.....

von Engl gibt es aber auch die günstigere standard box mit pressspan und V60,
die mir garnicht gefällt und äusserlich zur pro nicht zu unterscheiden ist.

generelles bashing ist unfug!
sicher gibt es bessere boxen, allen voran die Diezels, von denen mir die
rearloaded mit V30 am besten gefällt - wird meine nächste!
für die etwas gemässigteren töne klingt die Cornford RK 100 einfach nur geil.
(eine gute verkabelung vorausgesetzt!) :Geheimtipp:

UniCut

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon UniCut » Mo 4. Jun 2012, 18:26

hallo beisammen,

ich spiele ne ca.20 jahre alte marshall 1960B mit den damals standard 75ern. allerdings habe ich die innenverstrebung erneuert, exakt an die schräge der speakerwand angepasst und verdübelt und verleimt. dazu kam ein kreuz mit einem querschnitt von ca. 4x10 cm, auch verdübelt und verleimt, auf dem die rückwand mit aufgeschraubt ist (siehe foto). die rückwand besteht aus 28mm birke multiplex. da rappelt nix mehr, ausser die bühnenbretter!
was soll ich sagen: das teil klingt absolut geil. tight und fett, ohne zu klinisch zu klingen. da scheiss ich auf alle austauschspeaker.
parallel hab ich noch zwei mesa 1x12" thieles mit 200W EVs angeschlossen. yeah!

damit räume ich jeden von der bühne! :gun:

gruß, flo
04062012640.jpg

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Spanish Tony » Mo 4. Jun 2012, 21:28

Läster Paul hat geschrieben:1x12 ist nur schwul, sonst nix.

Damit ist alles gesagt!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Aldaron » Mo 4. Jun 2012, 21:48

Der VH4 hat ja hinten genauso viele Buchsen wie vorne Knöpfe! :aah:

UniCut

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon UniCut » Mo 4. Jun 2012, 21:54

Spanish Tony hat geschrieben:
Läster Paul hat geschrieben:1x12 ist nur schwul, sonst nix.

Damit ist alles gesagt!


ihr habt ja null ahnung! :fyou:

gruß, flo

UniCut

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon UniCut » Mo 4. Jun 2012, 21:56

ach, habs mir überlegt. ich vergebe euch für eure unwissenheit!

ist unwissenheit auch schwul? nun ja.....

gruß, flo

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Aldaron » Mo 4. Jun 2012, 21:59

Ich mag meine kleine, offene Marshall 1x12er. Die hat mal zu nem JTM45 gehört. Nicht meiner. Und die 1x12er ist NICHT schwul! Und Tony: Seit deiner Schnulze hast du bei mir an Glaubwürdigkeit verloren! Du bist ja noch weicher als Blei!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Spanish Tony » Mo 4. Jun 2012, 22:11

UniCut hat geschrieben:ach, habs mir überlegt. ich vergebe euch für eure unwissenheit!

ist unwissenheit auch schwul? nun ja.....

gruß, flo

Nicht unbedingt. Aber kleine 1x12 Marshall Boxen sind definitiv schwul. Sonst wären sie ja hinten nicht offen.

Schnabelrock

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Schnabelrock » Mo 4. Jun 2012, 22:33

Wie immer: Ist es der Speaker? Ist es 4x12, 21x12, 2x10, 1x12? Ist es die Bauweise, offen, halboffen, Fichte, Birke oder Cognac? Verzahnt oder vernagelt? Warum sind manche Boxen selbst vorne nur so halboffen?

Ist es doch der Amp und wenn ja, welcher? Der EQ vielleicht oder der Musiker oder der Winkel, in dem man zur Box steht? Die Verkabelung eventuell? Irgendwie alles in rätselhaften Wexelwirkungen?

Nichts Genaues weiss man nicht. :sick: :scratch: :dizzy:

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 4. Jun 2012, 22:50

:popcorn:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Aldaron » Mo 4. Jun 2012, 23:09

Ich sag dazu nur: Vergesst mir nicht die Röhrensockel! Die sollten genau auf den Bespannstoff der Box abgestimmt sein! Das ist bei Engl mit dem Stahlgeflecht ja eh schwierig!

































;)

Gamma

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Gamma » Di 5. Jun 2012, 00:02

Da ist doch schon wieder so ein Popcorn-Penner! Lasst Euch gesagt sein: Ihr entweiht buttrock's spirituelles Erbe!

raana3800+

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon raana3800+ » Di 5. Jun 2012, 04:20

Bild

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Reinhardt » Di 5. Jun 2012, 09:30

Läster Paul hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben: Egal was erzählt wird: ich glaube, das Gewicht und Steifigkeit beim Gehäuse für einen durchsetzungsfähigen Sound nötig sind.

Würde das nicht bedeuten, das die 1x12 automatisch am besten klingt? Ich konnte dem noch nie etwas abgewinnen und fand das schon damals bei den Boogies nicht so dolle.


Klingen sie auch. Also am besten.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Bassfuss » Di 5. Jun 2012, 09:40

Schnabelrock hat geschrieben:Wie immer: Ist es der Speaker? Ist es 4x12, 21x12, 2x10, 1x12? Ist es die Bauweise, offen, halboffen, Fichte, Birke oder Cognac? Verzahnt oder vernagelt? Warum sind manche Boxen selbst vorne nur so halboffen?

Ist es doch der Amp und wenn ja, welcher? Der EQ vielleicht oder der Musiker oder der Winkel, in dem man zur Box steht? Die Verkabelung eventuell? Irgendwie alles in rätselhaften Wexelwirkungen?

Nichts Genaues weiss man nicht. :sick: :scratch: :dizzy:





.....ich bin für die 21x12" Box.... ;-) :mrgreen: :up:

Gamma

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Gamma » Di 5. Jun 2012, 10:56

@ raana
Allerliebst! :kiss:

Schnabelrock

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Schnabelrock » Di 5. Jun 2012, 11:46

Bassfuss hat geschrieben:
Schnabelrock hat geschrieben:Wie immer: Ist es der Speaker? Ist es 4x12, 21x12, 2x10, 1x12? Ist es die Bauweise, offen, halboffen, Fichte, Birke oder Cognac? Verzahnt oder vernagelt? Warum sind manche Boxen selbst vorne nur so halboffen?

Ist es doch der Amp und wenn ja, welcher? Der EQ vielleicht oder der Musiker oder der Winkel, in dem man zur Box steht? Die Verkabelung eventuell? Irgendwie alles in rätselhaften Wexelwirkungen?

Nichts Genaues weiss man nicht. :sick: :scratch: :dizzy:





.....ich bin für die 21x12" Box.... ;-) :mrgreen: :up:


Als Drummer? Jetzt wirds ganz abstrus.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Bassfuss » Di 5. Jun 2012, 12:21

Schnabelrock hat geschrieben:Als Drummer? Jetzt wirds ganz abstrus.


Membranfläche. Das ist wie Hubraum... :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Aldaron » Di 5. Jun 2012, 12:58

Frank, an dir ist ein guter Gitarrist verloren gegangen. :mrgreen:

poundcake

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon poundcake » Di 5. Jun 2012, 13:06

Ach Klaus- ENGL XXL???

Da lach ich nur!
LG
Gerhard


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“