Tubescreamer modifizieren

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 24. Aug 2012, 14:49

Jetzt macht mal halblang, Freunde: ich bin der Letzte, der hier an Voodoo glaubt.
Es geht hier nicht um den Geldwert von Pfennigbauteilen, sondern deren elektrische Werte.
Ich glaube an die Gesetze der Physik! Und natürlich verändert es den Klang, wenn man den RICHTIGEN Kondensator tauscht. :roll:

Josef K

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Josef K » Fr 24. Aug 2012, 15:24

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich glaube an die Gesetze der Physik!



:shock: Da sind sich heuer ja die Unorthodoxen unter den Physikern nicht so sicher. Oder wie es ein geschätzter Kollege es hier mal ausgedrückt hat: Nach den Gesetzen der Physik kann eine Hummel nicht fliegen....

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 24. Aug 2012, 15:33

Das ist doch völliger bullshit. Sorry aber wirklich!

http://de.wikipedia.org/wiki/Hummeln#Fl ... n.E2.80.9C

Wenn du den Physikern nicht traust: schalt den Amp aus, wirf die Gitarre weg!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Läster Paul » Fr 24. Aug 2012, 16:29

Andere Frage: Warum kaufst du dir nicht einfach einen Bausatz und probierst es selber aus? Irgendwo gibts im MD-Forum auch einen Link, wo das Teil erklärt wird.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 24. Aug 2012, 16:35

Ich habs doch schon umgebaut! Ich weiß nur nicht, ob ich den richtigen Kondensator getauscht habe.

Gamma

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Gamma » Fr 24. Aug 2012, 16:42

Wie klingt's denn nun? :-) oder :-( ? Oder :dontknow: ?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 24. Aug 2012, 16:47

Ehrlich gesagt kann ich bislang keinen wirklichen Unterschied feststellen.

Gamma

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Gamma » Fr 24. Aug 2012, 16:48

Wenn das alles nix bringt empfehle ich Dir folgendes: http://www.thomann.de/de/harley_benton_ultimate_drive.htm
Das Ding spiele ich mittlerweile zuhause; Das hat richtig Schub als Booster, und klingt auch als Zerrer eingesetzt richtig gut!
Da ich Deinen Spielstil kenne, bin ich mir fast zu 100 Prozent sicher, dass er Dir gefallen wird!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 24. Aug 2012, 16:57

Hab ich auch schon gehört, aber das is halt wieder so eine Schrottkiste...
Und den Od9 Sound will ich eigtl. behalten, nu rmit mehr Bass. Das klappt schon noch.
Für den Preis werd ich den HB aber mal testen.

Nicht mal ich kenne meinen Stil! :laughter:

Gamma

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Gamma » Fr 24. Aug 2012, 17:12

Der ist gar nicht so schlecht verarbeitet, wie man glauben würde! Da Du den ja eh immer durchlaufen lässt, sehe ich da kein Problem! Wenn ich den direkt mit einem Ts9 vergleiche, klingt der richtig schwachbrüstig und undynamisch! Ansonsten wäre der Blues Driver von Boss noch eine Überlegung wert! Der ist ja preislich auch noch recht erschwinglich.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 24. Aug 2012, 17:29

Habe nun mal 220n rein, um mal zu hören, ob was passiert. Jetzt war der Sound matschig, in etwa so, wie wenn man Gain am Amp aufdreht - was ich deshalb nicht tue. Wieder zurück bei 100n klingt der Sound so wie früher, anscheinend mit etwas mehr Bass.
Am besten wäre ein Schalter mit verschiedenen Werten, dann könnte man wohl genauer dosieren. Oder ein Poti?

Gut, Gamma, ich kauf das Ding, aber wehe es is nix!

Ich mag Boss nicht so.

Gamma

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Gamma » Fr 24. Aug 2012, 17:37

Also wenn das Ding wegen Bauteiltoleranzen nicht völlig anders klingt als das Exemplar was bei mir reingeschneit ist, sehe ich dem gelassen entgegen! Die Aussage, das Teil würde GENAUSO wie ein OCD klingen, kann ich nicht bestätigen, aber bedenkt man den Preisunterschied, ist es sensationell nah dran!

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Bierschinken » Sa 25. Aug 2012, 11:21

Hi,

du hast nen Irrtum; Wenn du 100n parallel zum bestehenden 47nF klemmsr, wirds fetter!
Der Kondensatorwert verringert sich nur, wenn du sie in Reihe schaltest.

Man sollte das eigentlich schon ganz gut hören ob da 47nF oder 100nF drin sind.
Wenn dir das aber noch nicht reicht; dann setz doch mal den 220nF vor dem Tonepozi hoch auf 100n oder 68n oder sowas.

Grüße,
Swen

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Mr Knowitall » Sa 25. Aug 2012, 12:10

Ah! :oops:

Ich hab 100n rein statt der 47n und habs so gelassen! 220n hab ich auch probiert - das war nix.

Danke für die Tips!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 27. Aug 2012, 11:35

Nun, ich bin mit der Modifikation zufrieden. Untenrum scheint das jetzt alles mehr Druck zu haben, ohne zu matschen.
Kann auch Einbildung sein. Ich werde demnächst eine Doppelblindstudie mit meinem Hamster durchführen.
Ich bin natürlich bereit, diese Modifikation an euren basslosen Mädchenboostern durchzuführen. Das kostet 400€, sofern ihr mir sympathisch seid.
Bierschinken macht das sicher günstiger, doch bedenket: Der hat zwar Ahnung von E-Technik aber eben nicht diesen Voodoozauber wie ich ihn habe! Ich tauche den Lötkolben nicht in ein Schwämmchen mit Wasser sondern verwende verwunschenes Hühnerblut und noch ein paar andere geheime Ingredienzien, die ich aber nicht verraten kann, weil ich euch sonst töten muss.
Anfragen bitte nur in Verbindung mit aussagekräftigem Foto und Tondokument.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Läster Paul » Mo 27. Aug 2012, 14:52

:up:

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Bierschinken » Mo 27. Aug 2012, 18:14

Schön, dass es geklappt hat. :flower:

Schnabelrock

Re: Tubescreamer modifizieren

Beitragvon Schnabelrock » Mo 27. Aug 2012, 21:41

Ich selbst habe schon zwanzig Neugierige töten müssen, die den Zauber meines in Hühnerblut getauchten TS stehlen wollten! Beware!



Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“