Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » Di 6. Nov 2012, 10:24

Stimmt! Im Vergleich zu ...ähhh... alten Fender Amps braucht der Linne schon etwas Volume.
Bei 3 klingt es schon richtig gut und voll. Mehr geht im WZ einfach nicht.
14.00Uhr? Ich sehe schon, wie das ganze Dorf zusammen läuft um einen spanischen Hidalgo hängen zu sehen.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Keef » Di 6. Nov 2012, 10:55

7enderman hat geschrieben:…bei 14Uhr rum wird´s geil.…

:up:

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon blueelement » Di 6. Nov 2012, 11:18

7enderman hat geschrieben:Axo... von wegen Laut.
Sag mal wio Du Deine Volumen Regler für die Wohlklangfüllung spanischer Wohnräume so stehen hast.
Mein Linne wird erst ab Volumen 3 munter, ohne Pedale wird es ab 11Uhr spannend, bei 14Uhr rum wird´s geil.
Da ist aber eher das Programm "Entmietungskommando" angesagt was den Lärm angeht.


das kann ich auch unterschreiben :up:
Wobei ich auch gerne die volle Kanne benutze, naja Nachbarn sind für mich sowieso kein Thema :mrgreen:
Interessanterweise macht sich auch mein Hermida Zendrive besonders gut, sehr cremig :-)

LG
b.e.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Läster Paul » Di 6. Nov 2012, 17:20

Spanish Tony hat geschrieben:Zufälligerweise sind die IGPWs jetzt eingebaut und ich werde den Amp HEUTE abholen.
Ein ausführlicher Test (und der Vergleich mit Realtone) kommt aber erst Donnerstag.


Ich dachte, das wäre schon heute der Fall. :-(
Hast du alle Trafos ausgetauscht?
Diese Amps vertragen meiner Ansicht nach auch ein MV ganz gut, ist zumindest bei meinem der Fall.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » Di 6. Nov 2012, 19:58

Ich hab es nicht ausgehalten und meine Arbeit unterbrochen. Die Neugier war zu groß. Alsö, ein erstes Fazit aus dem WZ: GEIL! Der Tausch hat sich gelohnt (Drossel und AÜ). Die Veränderungen (Verbesserungen) sind sehr deutlich hörbar. Der Sound kommt insgesamt musikalischer, harmonischer, natürlicher. Nicht das es vorher nach Plastik geklungen hätte, aber nach dem Tausch hatte ich diesen Eindruck. Die Klangreglung reagiert feinfühliger aber auch effektiver. Irgendwie ist der Sound etwas weicher geworden, ohne Transparenz verloren zu haben. Die einzelnen Frequenzbereiche kommen runder und stechen weniger hervor. Schwer zu beschreiben. Beispielsweise ist der Bass nach wie vor sehr mächtig, fügt sich aber besser ins Gesamtbild ein. Weiteres (und der Vergleich mit dem Realtone) folgt dann am Freitag.
ST

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Läster Paul » Mi 7. Nov 2012, 15:29

Interessant, es bleibt also spannend. Der Bass ist aber so auch im Original? Man kann die Bässe auch verschlanken, hat aber dann eventuell Auswirkungen auf die Verzerrung, so zumindest meine Erfahrung. Vorgeschaltete Treter sind da eventuell sinnvoller.

Gamma

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Gamma » Fr 9. Nov 2012, 17:04

Forum an Tony: What's the news? (Wir fordern rückhaltlose Aufklärung!)

Josef K

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Josef K » Fr 9. Nov 2012, 17:48

Sogar die brutalstmögliche!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » Fr 9. Nov 2012, 18:09

Das könnt ihr alles in meinem Buch, welches noch im Druck ist, nachlesen.

@Josef
Mord ist keine Lösung

Gamma

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Gamma » Fr 9. Nov 2012, 18:13

Wie? Wie klingt der Amp denn jetzt? Ist doch eine einfache Frage!

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon blueelement » Fr 9. Nov 2012, 19:24

@Freund Gamma: er hat doch schon gesagt: GEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL :-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Transformatoren (Welter, IGPW oder was?)

Beitragvon Spanish Tony » So 11. Nov 2012, 11:11

Inzwischen habe ich den Amp im Proberaum getestet und auch mit dem Realtone verglichen. Alles was sich im Wohnzimmer schon angedeutet hat, hat sich deutlich bestätigt. Dazu kommt ein noch harmonischeres Zerrverhalten. Ohne Direktvergleich bleiben für mich keine Wünsche offen. Ein sagenhaft guter Amp, der unglaublich Big und harmonisch klingt. Der Realtone hat zwar immer noch an der einen oder anderen Stelle die Nase vorn, aber durch den Umbau hat es doch eine erhebliche Annäherung gegeben.
Mein Fazit: Der Umbau ist nicht zwingend erforderlich. Der Amp klingt auch mit Welter gut. Aber mit den IGPW Trafos ist es noch mal die Sahne obendrauf. Sehr empfehlenswert! IGPW rules!!!
Hört auf seven! In dieser Preisklasse gibt es nichts vergleichbares
Braucht jemand einen Welter AÜ und Drossel?
ST


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“