KT88

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: KT88

Beitragvon Aldaron » Do 23. Dez 2010, 13:31

Joa, das kann ich mir durchaus vorstellen. Ich schreib dir gleich mal ne Mail.

Proxmax

Re: KT88

Beitragvon Proxmax » Do 23. Dez 2010, 22:38

Bierschinken hat geschrieben:Uff, 4x12 kannste vergessen, wenns transportabel sein soll, mMn.

kannst du auch vergessen - past tense.
ich war heute bei peter und er versicherte mir, daß die neue pappelbox kaum schwerer ist,
als der neue mk2 herbert. (der allerdings etwas zugelegt hat)
ich denke, die 2x12 oversized wiegt ähnlich.
unser peter ist halt immer für eine überraschung gut. :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: KT88

Beitragvon Aldaron » Fr 24. Dez 2010, 00:03

Peter hat ne neue Box? Hm... Meinst du die hier?

http://www.thomann.de/de/diezel_412fk_custom.htm

Gibts auch mit V30. 43 Kilo find ich jetzt nicht schlimm. Allerdings erstmal außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.

Proxmax

Re: KT88

Beitragvon Proxmax » Sa 25. Dez 2010, 09:48

er meinte gestern: deutlich leichter, da pappel.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: KT88

Beitragvon Aldaron » Sa 25. Dez 2010, 10:57

Schon eine gehört? Wann gibts die zu kaufen?

poundcake

Re: KT88

Beitragvon poundcake » Fr 31. Dez 2010, 14:29

Nachtrag: Mein Sovtek MIG50 hatte ursprünglich 5881er Röhren(Pendant zur 6L6oder KT66) drin, hab ihn aber
zuerst auf EL34 später dann auf KT88 umstellen lassen....wollte keine Verwirrung stiften!

Grüße


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“