Was benutzt ihr wirklich?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Gain runter ist eine schwierige Übung, aber eben auch sehr effektiv
- Reinhardt
- Beiträge: 8048
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Spanish Tony hat geschrieben:Gain runter ist eine schwierige Übung, aber eben auch sehr effektiv
daher ist es gut, wenn man gar kein Gain hat.

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Ich meinte das schon ganz ernsthaft. Habe öfter den Impuls, Gain weiter aufzudrehen. Spielt sich dann ja auch angenehmer. Aber mit weniger Gain klingt es doch meist besser.
ST
ST
- Reinhardt
- Beiträge: 8048
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Spanish Tony hat geschrieben:Ich meinte das schon ganz ernsthaft. Habe öfter den Impuls, Gain weiter aufzudrehen. Spielt sich dann ja auch angenehmer. Aber mit weniger Gain klingt es doch meist besser.
ST
So isses. Daher meinte ich das auch ernsthaft. Hat der Amp wenig Gain, dann läuft die Versuchung eh ins Leere.
- Keef
- Beiträge: 5435
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Spanish Tony hat geschrieben:Ich meinte das schon ganz ernsthaft. Habe öfter den Impuls, Gain weiter aufzudrehen. Spielt sich dann ja auch angenehmer. Aber mit weniger Gain klingt es doch meist besser.
ST
... und dann sind da wieder die Treter

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Ach so! Meine Amps haben natürlich wenig Gain. Das war auf die Treter bezogen
Für Tortich:
Mit der Band: Keeler-Pull (LoGain, Boost)
Vemuran-Jan Ray (Allround Zerrer)
ZVex-Distortron (Marshall Rock)
Zuhause: Barber-Custom Cool
Realtone mit der Band.
JTM45 im Wohnzimmer
Strat und Les Paul (immer)
Gas ist in den letzten Monaten deutlich weniger geworden. Zerrer checken finde ich ja immer total interessant. Aber häufig steigt dann wieder Gas und führt zum Kauf. Also besser bleiben lassen. Für meine Bedürfnisse ist alles abgedeckt und geht eh kaum besser, höchstens anders
In den letzten Jahren habe ich viele Zerrer gekauft und auch viele verkauft. Plötzlich hat man mehrere Zerrer, die ähnlich klingen. Macht überhaupt keinen Sinn. Für mich ist die richtige Kombi aus unterschiedlichen Sounds wichtig.
ST
Für Tortich:
Mit der Band: Keeler-Pull (LoGain, Boost)
Vemuran-Jan Ray (Allround Zerrer)
ZVex-Distortron (Marshall Rock)
Zuhause: Barber-Custom Cool
Realtone mit der Band.
JTM45 im Wohnzimmer
Strat und Les Paul (immer)
Gas ist in den letzten Monaten deutlich weniger geworden. Zerrer checken finde ich ja immer total interessant. Aber häufig steigt dann wieder Gas und führt zum Kauf. Also besser bleiben lassen. Für meine Bedürfnisse ist alles abgedeckt und geht eh kaum besser, höchstens anders
In den letzten Jahren habe ich viele Zerrer gekauft und auch viele verkauft. Plötzlich hat man mehrere Zerrer, die ähnlich klingen. Macht überhaupt keinen Sinn. Für mich ist die richtige Kombi aus unterschiedlichen Sounds wichtig.
ST
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Firebird hat geschrieben:Macht ihr eigentlich nächstes Jahr beim Eurovision Song contest mit? Irgendwie musste ich beim holländischen Beitrag an euch denken
Das ist tatsächlich ne nicht uninteressante Frage.
2013 wollten wir gerne, da wollten die uns zuerst aber nicht, da keiner dran geglaubt hat, dass wir länger als 2 Wochen nach der Show interessant sein würden. Als dann unser Album abging, wollten sie uns doch noch als "Nachrücker" zum Vorentscheid, das fanden wir aber uncool und es hätte Geschmäckle gehabt.
Für dieses Jahr würde uns tatsächlich von einem nicht unbekannten Komponisten angeboten einen Song für uns für den ESC zu schreiben. Das wollten wir aber nicht. Zum einen schreiben wir lieber selbst, zum anderen wollten wir uns aufs Album konzentrieren.
Um nun auch endlich deine Frage zu beantworten

War jetzt doch etwas ausführlicher ... Sorry

- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Was benutzt ihr wirklich?
gurkenpflücker hat geschrieben:Firebird hat geschrieben:Macht ihr eigentlich nächstes Jahr beim Eurovision Song contest mit? Irgendwie musste ich beim holländischen Beitrag an euch denken
Das ist tatsächlich ne nicht uninteressante Frage.
2013 wollten wir gerne, da wollten die uns zuerst aber nicht, da keiner dran geglaubt hat, dass wir länger als 2 Wochen nach der Show interessant sein würden. Als dann unser Album abging, wollten sie uns doch noch als "Nachrücker" zum Vorentscheid, das fanden wir aber uncool und es hätte Geschmäckle gehabt.
Für dieses Jahr würde uns tatsächlich von einem nicht unbekannten Komponisten angeboten einen Song für uns für den ESC zu schreiben. Das wollten wir aber nicht. Zum einen schreiben wir lieber selbst, zum anderen wollten wir uns aufs Album konzentrieren.
Um nun auch endlich deine Frage zu beantworten... Vielleicht probieren wir es nächstes Jahr. Kommt ein bisschen drauf an. Eigentlich wollen wir in dem Zeitraum gerne touren. Außerdem hätte ich ein bisschen Bedenken, dass wir als Abklatsch der Holländer wahrgenommen werden würden...
War jetzt doch etwas ausführlicher ... Sorry
das wird in Zukunft für alle Teilnehmer beim ESC sehr schwierig, unsere Choncita ist einfach nicht mehr zum toppen

Re: Was benutzt ihr wirklich?
blueelement hat geschrieben:das wird in Zukunft für alle Teilnehmer beim ESC sehr schwierig, unsere Choncita ist einfach nicht mehr zum toppen
Vielleicht kann Gurki sich den Bart RASIEREN, und in einem Gurkenkostüm auftreten. Das wäre DER BRÜLLER, und Garant für 12 Punkte aus Österreich (gegenüber Null in diesem Jahr)!
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Darthie hat geschrieben:blueelement hat geschrieben:das wird in Zukunft für alle Teilnehmer beim ESC sehr schwierig, unsere Choncita ist einfach nicht mehr zum toppen
Vielleicht kann Gurki sich den Bart RASIEREN, und in einem Gurkenkostüm auftreten. Das wäre DER BRÜLLER, und Garant für 12 Punkte aus Österreich (gegenüber Null in diesem Jahr)!
waren wir heuer gegen unseren Nachbarn so geizig, Schande

Gut, beim Fussball könnt ihr ja uns wieder einen auf den Schnorchel geben ( sind ma ja eh schon gewohnt

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Was benutzt ihr wirklich?
gurkenpflücker hat geschrieben:Firebird hat geschrieben:Macht ihr eigentlich nächstes Jahr beim Eurovision Song contest mit? Irgendwie musste ich beim holländischen Beitrag an euch denken
Das ist tatsächlich ne nicht uninteressante Frage.
2013 wollten wir gerne, da wollten die uns zuerst aber nicht, da keiner dran geglaubt hat, dass wir länger als 2 Wochen nach der Show interessant sein würden. Als dann unser Album abging, wollten sie uns doch noch als "Nachrücker" zum Vorentscheid, das fanden wir aber uncool und es hätte Geschmäckle gehabt.
Für dieses Jahr würde uns tatsächlich von einem nicht unbekannten Komponisten angeboten einen Song für uns für den ESC zu schreiben. Das wollten wir aber nicht. Zum einen schreiben wir lieber selbst, zum anderen wollten wir uns aufs Album konzentrieren.
Um nun auch endlich deine Frage zu beantworten... Vielleicht probieren wir es nächstes Jahr. Kommt ein bisschen drauf an. Eigentlich wollen wir in dem Zeitraum gerne touren. Außerdem hätte ich ein bisschen Bedenken, dass wir als Abklatsch der Holländer wahrgenommen werden würden...
War jetzt doch etwas ausführlicher ... Sorry
Hi Gurki,
ich hoffe ernsthaft, das Ihr ESC-Angebote/Teilnahme-Ideen einfach an Euch vorüberziehen laßt !!
Das "Der Graf" meinte, dieses Jahr daran teilnehmen zu müssen, ist schon Unsinn genug: bei dessem Erfolg in Deutschland, den Verkaufszahlen etc. war das ein Rückschritt... warum läßt man sich vor so einen Karren spannen ?!?
Auch wenn Ihr durch eine Casting-Show bekannt wurdet: ihr habt bereits vorher Musik gemacht - und werdet dies auch "nachher" machen (auch wenn es hoffentlich kein "nachher" geben wird...!).
Eine ESC-Teilnahme kann ich bei "Anfängern" nachvollziehen - bei Fortgeschrittenen/Profis bedeutet das meist Resteverwertung bzw. Karriere-Ende...

Re: Was benutzt ihr wirklich?
Eine ESC-Teilnahme kann ich bei "Anfängern" nachvollziehen - bei Fortgeschrittenen/Profis bedeutet das meist Resteverwertung bzw. Karriere-Ende...
Naja, bei ABBA fing die nicht gerade kleine Karriere damit richtig an.Waren zugegebener Maßen andere Zeiten.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Was benutzt ihr wirklich?

Ich übe zu Hause wirklich viel - so eineinhalb bis zwei Stunden täglich. Und das tue ich vornehmlich auf dem heimischen Sofa. Direkt neben dem Sitzmöbel steht der Gitarrenständer mit drei akustischen Gitarren - meiner sechssaitigen Taylor, meiner zwölfsaitigen Taylor, meiner Dobro - und wechselweise einer meiner E-Gitarren, die ich aber im Wohnzimmer in der Regel "trocken", also ohne Amp spiele. Seit ich in erster Linie mit akustischen Gitarren übe, hat sich mein Gitarrenspiel noch einmal deutlich verbessert. Ich trainiere wirklich richtig gerne!!!!!!!
Irgendwann im Herbst bekomme ich im Übrigen noch mal richtig schönen Gitarrennachwuchs aus der Werkstatt von Meister Hahl. Und dann geht es übungstechnisch noch mal richtig nach vorne. Darauf freue ich mich schon sehr!!!
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Markus hat geschrieben:so eineinhalb bis zwei Stunden täglich.
Ach ja... Wenn man Single ist und keine Kinder hat... *seufz*
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Dafür kann man Personal einstellen!
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Markus hat geschrieben::ontopic:
Ich übe zu Hause wirklich viel - so eineinhalb bis zwei Stunden täglich. Und das tue ich vornehmlich auf dem heimischen Sofa. Direkt neben dem Sitzmöbel steht der Gitarrenständer mit drei akustischen Gitarren - meiner sechssaitigen Taylor, meiner zwölfsaitigen Taylor, meiner Dobro - und wechselweise einer meiner E-Gitarren, die ich aber im Wohnzimmer in der Regel "trocken", also ohne Amp spiele. Seit ich in erster Linie mit akustischen Gitarren übe, hat sich mein Gitarrenspiel noch einmal deutlich verbessert. Ich trainiere wirklich richtig gerne!!!!!!!
Irgendwann im Herbst bekomme ich im Übrigen noch mal richtig schönen Gitarrennachwuchs aus der Werkstatt von Meister Hahl. Und dann geht es übungstechnisch noch mal richtig nach vorne. Darauf freue ich mich schon sehr!!!
Schön, wenn man sich so hinein begeben kann.
Den eigenen Fortschritt auf dem Instrument zu erleben, ist ne tolle Erfahrung. Kann wahrscheinlich kein Nichtmusiker verstehen.
Gruß Z.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Darthie hat geschrieben:Markus hat geschrieben:so eineinhalb bis zwei Stunden täglich.
Ach ja... Wenn man Single ist und keine Kinder hat... *seufz*
Na ja, ganz so ist es nicht! Aber meine Kinder sind erwachsen, aus dem Haus und meine Frau ist erstens sehr tolerant und hört es zweitens gerne, wenn ich Gitarre spiele

Re: Was benutzt ihr wirklich?
Markus hat geschrieben::ontopic:
Ich übe zu Hause wirklich viel - so eineinhalb bis zwei Stunden täglich.!!!
Meinst du "spielen" oder tatsächlich "üben"?
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Markus hat geschrieben::ontopic:
Ich übe zu Hause wirklich viel - so eineinhalb bis zwei Stunden täglich. Und das tue ich vornehmlich auf dem heimischen Sofa. Direkt neben dem Sitzmöbel steht der Gitarrenständer mit drei akustischen Gitarren - meiner sechssaitigen Taylor, meiner zwölfsaitigen Taylor, meiner Dobro - und wechselweise einer meiner E-Gitarren, die ich aber im Wohnzimmer in der Regel "trocken", also ohne Amp spiele. Seit ich in erster Linie mit akustischen Gitarren übe, hat sich mein Gitarrenspiel noch einmal deutlich verbessert. Ich trainiere wirklich richtig gerne!!!!!!!
Irgendwann im Herbst bekomme ich im Übrigen noch mal richtig schönen Gitarrennachwuchs aus der Werkstatt von Meister Hahl. Und dann geht es übungstechnisch noch mal richtig nach vorne. Darauf freue ich mich schon sehr!!!
bei Hahl werde ich richtig hellhörig, was für eine is es denn ? ( ich habe die New Orleans Deluxe, traumhafter Klang ! )
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“