Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Keef » So 3. Aug 2014, 11:57

Wirklich günstig sin die abber nit...

shredder

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon shredder » So 3. Aug 2014, 16:11

Also Glamrock.
MXR Distortion + oder fast baugleicher DOD250. Davor zum Anblasen n TS9(jaaa doch wieder der verschmähte Tuby)
Und gut is.
Klassische Kombi

tortitch

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon tortitch » So 3. Aug 2014, 17:33

Boss DS 1

Benutzeravatar
2tallmusic
Beiträge: 100
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon 2tallmusic » So 3. Aug 2014, 19:46

MXR Distortion ist gut. Auch gut ist das '78 Distortion (geht in Richtung Wampler Pinnacle für sehr viel weniger Geld) - super pedal für SC sounds und weniger heiss gewickelte Humbucker. Um dem Attribut 'günstig' Tribut zu zollen, wäre noch das Bad Monkey für den OD davor eine Variante, zumindest falls der TS ungeliebt oder zu teuer ist.

MXR Distortion und das Digitech kosteten zusammen gebraucht um die 50 EUR.

Tom

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Tom » Sa 9. Aug 2014, 06:23

was is mit flex drive? Isse Malcolm Sound angeblich.

https://www.youtube.com/watch?v=T5og-hiWTSA

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Flexibler, guter UND günstiger Zerrer…

Beitragvon Läster Paul » Sa 9. Aug 2014, 11:57

Mit einem Germanium Fuzz und/oder MXR Dist+ lassen sich die Sounds aus der Zeit ausreichend reproduzieren, was anderes haben die damals auch nicht verwendet.
https://www.youtube.com/watch?v=EQfidTOTsLo


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“