Rig leichter machen
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Rig leichter machen
Danke für deine lieben Worte! Lass dir das Weizen schmecken!
Hm, das mit der tieferen Konstruktion klingt logisch.
Achja, hatte ich vergessen zu erwähnen: Mein Mitgitarrist hat ne TT Rex 2x12er mit Flexback. Die ist lustigerweise fast leichter, als meine Palmer. Allerdings klingt sie auch nicht wesentlich anders, wie ich finde ...
Hm, das mit der tieferen Konstruktion klingt logisch.
Achja, hatte ich vergessen zu erwähnen: Mein Mitgitarrist hat ne TT Rex 2x12er mit Flexback. Die ist lustigerweise fast leichter, als meine Palmer. Allerdings klingt sie auch nicht wesentlich anders, wie ich finde ...
Re: Rig leichter machen
So eine Scheisse.
Aber dann habe ich eine Idee für Dich. Natürlich Hippie-Kram.
Du spielst doch in einer Band. Und wenn das wirklich 'ne Band ist, und Du Deine Boxen nicht mehr wuppen kannst, dann machen das eben Deine Bandkumpels.
Wir hatten mal einen Gitarristen, der war auf Hartz IV, aber eben echt gut und ein Kumpel. Der hat keine Proberaummiete bezahlt, das haben wir anderen übernommen.
Anderes Beispiel: Jeff Healey kann auch keinen Bandbus fahren, weil er blind ist. Na und?
Oder ihr habt ne Bassistin und die wird schwanger. Fliegt die dann, weil sie nix mehr schleppen kann? Oder ein Keyboarder, der im Rolli sitzt, aber supergeil spielt und'n Guter ist, nehmt ihr den nicht in die Band?
Oder sehe ich das irgendwie ... zu blumig?
Aber dann habe ich eine Idee für Dich. Natürlich Hippie-Kram.
Du spielst doch in einer Band. Und wenn das wirklich 'ne Band ist, und Du Deine Boxen nicht mehr wuppen kannst, dann machen das eben Deine Bandkumpels.
Wir hatten mal einen Gitarristen, der war auf Hartz IV, aber eben echt gut und ein Kumpel. Der hat keine Proberaummiete bezahlt, das haben wir anderen übernommen.
Anderes Beispiel: Jeff Healey kann auch keinen Bandbus fahren, weil er blind ist. Na und?
Oder ihr habt ne Bassistin und die wird schwanger. Fliegt die dann, weil sie nix mehr schleppen kann? Oder ein Keyboarder, der im Rolli sitzt, aber supergeil spielt und'n Guter ist, nehmt ihr den nicht in die Band?
Oder sehe ich das irgendwie ... zu blumig?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Rig leichter machen
Naja, das Problem ist tatsächlich nicht mehr existent, sobald der Kram im Proberaum ist. Ab da wird mir schon geholfen. Aber ich nehm das Zeug auch mal mit heim: Beispiel: am Samstag ist Auftritt, das Zwug kommt danach zu mir ins Auto und es dauert dann wieder ne Woche, bis wir proben. Sprich: der Kram stört im Auto, also ab damit in die Wohnung im 2. Stock.
Ich spiel grad gedanklich damit rum, das Rack zu verkleinern. Dann muss ich zwar öfter laufen, hab aber nicht auf einmal den großen Brocken zu schleppen.
Ich spiel grad gedanklich damit rum, das Rack zu verkleinern. Dann muss ich zwar öfter laufen, hab aber nicht auf einmal den großen Brocken zu schleppen.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Rig leichter machen
Wir trinken natürlich alle auf dich und auf deine Gesundheit!
Spanish Tony
Spanish Tony
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Rig leichter machen
Also ich find das oberheftig als Diagnose…. Aber wenn ich einen Hut tragen würde, würde ich ihn jetzt ziehen. Allein sich zu sagen, ich spiele zu gern Gitarre, als dass ich mir das durch ne Diagnose vermiesen lasse…. Die Einstellung find ich oberklasse!!!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Rig leichter machen
Danke für deine Worte, Zakk. Die ersten fünf Tage konnten es die Ärzte im Klinikum nicht lassen mir zu sagen, es wäre ein Gehirntumor. Bei der richtigen Diagnose dachte ich mir: "Ach so. Na dann."
Die Hände in den Schoß zu legen und sich seinem Schicksal zu ergeben, ist nicht meins. Warum auch, mir gehts ja im Großen und Ganzen sehr gut und es tun sich ja auch ein paar viele neue Türen auf ... Alles gut.
Danke Tony! Trinken ist immer gut. In Maßen, natürlich.

Danke Tony! Trinken ist immer gut. In Maßen, natürlich.
- Bassfuss
- Beiträge: 5230
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Rig leichter machen
@Aldi: blöde Diagnose. Ich wünsche Dir viel Kraft, das durchzustehen. Und das sollte werden, so positiv, wie Du daran gehst! 

- Bassfuss
- Beiträge: 5230
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Rig leichter machen
Aldaron hat geschrieben:Danke für deine Worte, Zakk. Die ersten fünf Tage konnten es die Ärzte im Klinikum nicht lassen mir zu sagen, es wäre ein Gehirntumor.
...Ärzte lassen es mitunter - so gut sie vielleicht auch sein mögen - an der nötigen Empathie fehlen. Als mein Vater im KH war, war da ein Mitpatient, dem ein sichtlich überforderter Arzt sagte, er könne nach Hause gehen, sie könnten eh nichts mehr für ihn tun. Bei mir lagen zwei Stunden zwischen "vielleicht muß Ihr Herz getauscht werden" und "wenn Sie sich selbst Thrombosespritzen geben können, können Sie gleich nach Hause gehen." Da liegt man aber erstmal da. Diagnose war letztlich nicht schön, aber man kann damit leben. Wie Du vermutlich auch bei der ersten Diagnose.
Viele Grüße,
Frank
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Rig leichter machen
Danke Frank!
Ich glaube, wenn du täglich viel Leid siehst, stumpfst du auch einfach ab.
In der Notaufnahme bekam der Aufnahmearzt nen Anruf, hat gelacht und sagt zur Assistenzärztin: "Die sind ja witzig! Auf geht's, unsere Hirnblutung ist eingetroffen." Und weg waren beide für einige Zeit. Und du sitzt da und denkst dir, dass doch eigentlich alles ganz ok ist.
Ich glaube, wenn du täglich viel Leid siehst, stumpfst du auch einfach ab.
In der Notaufnahme bekam der Aufnahmearzt nen Anruf, hat gelacht und sagt zur Assistenzärztin: "Die sind ja witzig! Auf geht's, unsere Hirnblutung ist eingetroffen." Und weg waren beide für einige Zeit. Und du sitzt da und denkst dir, dass doch eigentlich alles ganz ok ist.
- Bassfuss
- Beiträge: 5230
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Rig leichter machen
...ein gewisser Hang zum Sarkasmus ist vermutlich sogar überlebenswichtig für die Ärzte und Leute in Pflegeberufen beispielsweise. Nur dem Patienten selbst gegenüber könnte die Formulierung manchmal anders lauten.
Grüße, Frank
Grüße, Frank
Re: Rig leichter machen
hi,
von DV Mark soll es eine sehr leichte 4x12er geben. in der Werbung trägt die box so ein Krischpal-Metaller mit einer Hand.
in einer der letzten G&Bs war die auch positiv getestet. was auch immer das heissen mag........
gruß, flo
von DV Mark soll es eine sehr leichte 4x12er geben. in der Werbung trägt die box so ein Krischpal-Metaller mit einer Hand.
in einer der letzten G&Bs war die auch positiv getestet. was auch immer das heissen mag........
gruß, flo
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Rig leichter machen
Ja, stimmt! Die hat sogar ein Kumpel. Allerdings ist mir die vielleicht auch zu sperrig ... Muss ich mal anspielen.
- Reinhardt
- Beiträge: 8046
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Rig leichter machen
Spanish Tony hat geschrieben:Wir trinken natürlich alle auf dich und auf deine Gesundheit!
Spanish Tony
Weniger saufen ist der erste Schritt.

Nick hat mir vorweggenommen, dass ich den Aldi auch für einen bemerkenswert positiv und vor allem vorwärtsgerichtet eingestellten Menschen halte. Da wünsche ich ihm, dass das so bleibt.
- Reinhardt
- Beiträge: 8046
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Rig leichter machen
Ach ja, ich habe auch besagte 2x12er-Cb von TAD, habe die aber immer offen hinten.
In der sind noch klassische Magnete drin; aber die Box an sich, da hatte ich eher immer Probleme mit zu viel Bass und Tiefmitten als zu wenig.
Ich denke, mit Celestions oder Jensen Neodyms drückt das schon noch gewaltig.
Gut, ich war eh noch nie ein Fan von 4x12er-Boxen.
In der sind noch klassische Magnete drin; aber die Box an sich, da hatte ich eher immer Probleme mit zu viel Bass und Tiefmitten als zu wenig.
Ich denke, mit Celestions oder Jensen Neodyms drückt das schon noch gewaltig.
Gut, ich war eh noch nie ein Fan von 4x12er-Boxen.
Re: Rig leichter machen
Oh ja, die DV Neoclassic 212 wiegt nur 12.4 kg!
http://www.dvmark.it/?/products/64/dv_neoclassic_212
http://www.dvmark.it/?/products/64/dv_neoclassic_212
Re: Rig leichter machen
Aldaron hat geschrieben:Hast du es denn etwa auch?
Nein mit MS habe ich nichts zu tun. Ich lebe mit einer chronischen Hepatitis C, insofern ein stummes Leiden. Wie wir ja alle Wissen kann die Leber sehr viel ab und selbst wenn nur 10 % der Leber noch funktionsfähig ist, bewältigt sie ihre Aufgaben.
Wie erwähnt, ich lebe mit dem Virus und nicht er mit mir. Ich habe diesen akzeptiert und ihm klar zu verstehen zu geben -jedweder Vernunft- das ich mich ncht von ihm beherrschen lasse. Keine Ernährungsumstellung (bringt sowieso nichts)und auch andere "ungesunde" Lebensweisen. Ich bin nicht als Asket auf die Welt gekommen und möchte auch nicht als solcher sterben

Altersbedingt kommen bei nun mal einige Alterskarnkheiten hinzu. Blutdruck ist zu hoch, Daumengelenksathrose (ein Grund mit, warum ich aktiv nicht mehr bassen tu/will) ein Magengeschwür, welches aber mit Tabeltten verschwunden ist und nun vor kurzem ein gutartiges Geschwür an der Leber. Ein Ademon, welches sich aber, wenn es wächst zu einem bösartigen Tumor entwickelt. Der Virus beglückt einen nun mal mit der Aussicht auf Leberzirrhose, oder Leberkrebs.
Ich werde wohl nicht um eine OP herumkommen und den Tumor entfernen lassen müssen. Am 23.9. habe ich Sprechstunde bei meinem Arzt und werde dann wohl erfahren wann ich diese spätestens in Angriff nehmen soll. Wäre es akkut, dann wollte er mich vorher informieren, sofern die Konferenz mit Fachkollegen eine Sofortbehandlung für nötig halten.
Ja, und danach hoffe ich dann endlich die Therapie gegen den Virus machen zu können, was seit Anfang des Jahres geplant war. Drei habe ich schon hinter mir, die auch angeschlagen sind, leider gingen durch das Interferon meine Blutwerte Kapeister und ich musste dann die Dosis reduzieren, was zur Folge hatte, dass der Viruswert wieder zunahm und ich die Therapie abbrechen musste. Die Heilungschancen lagen eh nur bei 25% und das bei neuinfizierten Patienten. Zum Glück gehöre ich zu den chronischen Patienten, die auf die Therapie ansprechen.
Jetzt gibt es ein neues Medikament, mit geringen Nebenwirkungen und das den Virus direkt in die Zange nimmt. Interferon, in Verbindung mit Ribavirin, haben das eigene Imunsystem angeregt um den Virus unschädlich zu machen, was natürlich heftige Nebenwirkungen hat.
Nun habe auch ich einen kleinen Roman über meinen "alten" Körper geschrieben, die Hülle in der ich leben muss. Das wichtigste ist aber kerngesund, meine Seele. Und dann, dass weisst Du ja, bin ich ein gottgläubiger Mensch, veielleicht nicht gottgläubig lebend, aber das würde jetzt den Rahmen sprengen. Daher erfüllt mich die Aussage "Die LIEBE erträgt alles".
Wie ich lesen kann, siehst auch Du etwas positives an Deinem Los. Eine gute Einstellung die einem vieles ertragen lässt.
So genug davon, es gibt ein Leben neben den Krankheiten und Morgen geht es mit meinen Enkelnrockern in den Freizeitpark und auch wenn mir das keiner glauben mag, dass ist geiler als jeder Gig, das leuchten in den Kinderaugen zu sehen.
Was man so alles erfährt, wenn man über eine 4X12er schwadroniert


Nun in jedem steckt doch nur ein Mensch und jeder ist auf seine Weise wunderbar.
Werner
- Reinhardt
- Beiträge: 8046
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Rig leichter machen
KennyXXL hat geschrieben:Oh ja, die DV Neoclassic 212 wiegt nur 12.4 kg!
http://www.dvmark.it/?/products/64/dv_neoclassic_212
Die habe ich zusammen mit dem DV-Top schon mal eine Stunde lang gespielt, um meine Reverend Eastsider zu testen.
Die Box war richtig super, und das Top ist auch gut! Ich war überrascht. Das war richtig kultiviert.
Sorry, dass ich zwischen die Themen grätsche.
Der Opa Werner ist ein ziemlich cooler Opa ...
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Rig leichter machen
Wie wäre es denn mit einer schlanken 4x10er:
http://www.proguitar.de/ProGuitar.de/DR ... net.html#1
Ich hatte mal einen 40 Watt Fender-Combo mit vier 10er-Speakern. Klang nicht schlecht, der Gerät!
http://www.proguitar.de/ProGuitar.de/DR ... net.html#1
Ich hatte mal einen 40 Watt Fender-Combo mit vier 10er-Speakern. Klang nicht schlecht, der Gerät!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Rig leichter machen
Ach du Scheiße, das klingt auch alles übel ...
Naja, Ernährung ist mein Steckenpferd in letzter Zeit. Ich merke tatsächlich, dass gewisse Sachen richtig blöd sind und manche tun mir sehr gut. Aber ich seh das auch wieder als neue Herausforderung und ein neues Hobby.
Interferone bekomm ich übrigens auch. Seitdem hab ich keine Angst mehr vor Spritzen.
Ich denk mir, ich hab die Wahl in Selbstmitleid zu versinken (hat man immer, egal welcher pathologischer Befund dahinter steht) oder die Sachen anzugehen, die ich eh tun will. Nächstes Jahr steht der Halbmarathon auf der Agenda. Da hab ich momentan großen Respekt davor, aber ich will das schaffen.
Und das Kreative soll wieder mehr forciert werden. Auf allen Ebenen, die mir eben Spaß machen. Aber nicht mehr für fremde Projekte. Da geht zu viel Zeit drauf und außer Ruhm und Ehre hab ich nichts davon. Und das war mir nie wichtig.
Letztes Jahr durfte ich vor meiner Diagnose noch auf der Bühne stehen und meinen ersten 25-Minuten-Song uraufführen, wenn man es so nennen will. Das war ein unglaubliches Gefühl. Der Song ist im Grunde schon über zehn Jahre alt und ich konnte schon damals nicht glauben, dass ich den jemals live spielen würde. Mit meiner Band geht das aber und es war ein unglaublich gutes Gefühl. Ich ordne das unter "Abgeschlossenes Lebensziel" ab. Und diese Dinge will ich öfter erleben. Da gehört das ganze Konzept dazu, auch die CD - wie auch immer wir das auch machen wollen - ein Buch und mit Photografie will ich mich auch ein wenig beschäftigen. Der Job zielt zwar in eine andere Richtung, aber grundsätzlich ist da alles drin.
Das mit den Kids kann ich nachvollziehen. Ich bin ja siebenfacher Onkel und es ist schon schön, sich mit den Kleinen zu beschäftigen. Das hatte mir am Gitarrenunterricht auch immer gefallen, auch wenn ich zu den Kids keinen familiären Bezug hatte.
Viele Grüße!
PS: Ich hatte mal ne 4x10er Marshall. Die war auch gar nicht so schlecht. Nicht so dick, aber dafür viel Definition. Ist mir eigentlich eh wichtiger.
PPS: Kennt jemand denn einen Laden, der auch abseits des Mainstreams solche Boxen zum Test dastehen hat?
Naja, Ernährung ist mein Steckenpferd in letzter Zeit. Ich merke tatsächlich, dass gewisse Sachen richtig blöd sind und manche tun mir sehr gut. Aber ich seh das auch wieder als neue Herausforderung und ein neues Hobby.
Interferone bekomm ich übrigens auch. Seitdem hab ich keine Angst mehr vor Spritzen.

Ich denk mir, ich hab die Wahl in Selbstmitleid zu versinken (hat man immer, egal welcher pathologischer Befund dahinter steht) oder die Sachen anzugehen, die ich eh tun will. Nächstes Jahr steht der Halbmarathon auf der Agenda. Da hab ich momentan großen Respekt davor, aber ich will das schaffen.
Und das Kreative soll wieder mehr forciert werden. Auf allen Ebenen, die mir eben Spaß machen. Aber nicht mehr für fremde Projekte. Da geht zu viel Zeit drauf und außer Ruhm und Ehre hab ich nichts davon. Und das war mir nie wichtig.

Das mit den Kids kann ich nachvollziehen. Ich bin ja siebenfacher Onkel und es ist schon schön, sich mit den Kleinen zu beschäftigen. Das hatte mir am Gitarrenunterricht auch immer gefallen, auch wenn ich zu den Kids keinen familiären Bezug hatte.
Viele Grüße!
PS: Ich hatte mal ne 4x10er Marshall. Die war auch gar nicht so schlecht. Nicht so dick, aber dafür viel Definition. Ist mir eigentlich eh wichtiger.
PPS: Kennt jemand denn einen Laden, der auch abseits des Mainstreams solche Boxen zum Test dastehen hat?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Rig leichter machen
Und natürlich wünsch ich dir alles Gute, Werner! Weißt du ja. 

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“