Welche Kabel benutzt ihr?
- Matt 66
- Beiträge: 7014
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Das war ein Scherz! (Womit ich nichts gegen die kik gesagt haben will!)
Hier haben aber noch längst nicht alle die Hosen runter gelassen!
Wasnlos??? Sind doch sonst auch immer so viele Feinohren hier unterwegs.
Hier haben aber noch längst nicht alle die Hosen runter gelassen!
Wasnlos??? Sind doch sonst auch immer so viele Feinohren hier unterwegs.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Mit einem Kabel mittlerer Qualität kannst du nicht viel falsch machen. Der Unterschied zwischen "gut" und "billig" ist nicht mehr so gross wie früher, wo du für ein gutes Kabel gutes Geld hinblättern musstest und ein billiges Kabel dann auch richtig schlecht war.
Mein Hauptgitarrenkabel ist über 20 Jahre alt, und zum Sommer oder Planet Waves gibts da keinen grossen Unterschied.
Meine 5Cent.
Mein Hauptgitarrenkabel ist über 20 Jahre alt, und zum Sommer oder Planet Waves gibts da keinen grossen Unterschied.
Meine 5Cent.
- Freakbrother
- Beiträge: 153
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 07:14
- Wohnort: St. Martin / Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Ich hab seit geraumer Zeit nur mehr Bullet Cable am Start. Klingen sensationell, sind dank Spiralkabel platzsparend und doch laaaang genug.
https://www.google.at/search?biw=320&bih=312&tbm=isch&sa=1&ei=BHtyWafeHMS2acqmprAE&q=bullet+cable&oq=bullet+cab&gs_l=mobile-gws-img.1.0.0i19k1l5.36221.44995.0.46502.29.20.0.1.1.0.289.3731.0j9j10.19.0....0...1.1j4.64.mobile-gws-img..17.12.2659.3..0j41j0i67k1.YSV0Av56HXc#imgrc=-s1x-AZ_Ola2HM:
https://www.google.at/search?biw=320&bih=312&tbm=isch&sa=1&ei=BHtyWafeHMS2acqmprAE&q=bullet+cable&oq=bullet+cab&gs_l=mobile-gws-img.1.0.0i19k1l5.36221.44995.0.46502.29.20.0.1.1.0.289.3731.0j9j10.19.0....0...1.1j4.64.mobile-gws-img..17.12.2659.3..0j41j0i67k1.YSV0Av56HXc#imgrc=-s1x-AZ_Ola2HM:
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Wo wir grade bei Kabeln waren…
Ist völlig an mir vorüber gezogen, dass es von Sommer indes ein -kabel gibt mit sagenhaft niedrigen Kapazitätswerten.
Kennt jemand das Spirit LLX? - Werde ich glaube ich direkt mal zum Test bestellen.
Ist völlig an mir vorüber gezogen, dass es von Sommer indes ein -kabel gibt mit sagenhaft niedrigen Kapazitätswerten.
Kennt jemand das Spirit LLX? - Werde ich glaube ich direkt mal zum Test bestellen.
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Ja ich habe das sowie einige andere Kabel von Sommer.
Sehr gutes Kabel, klingt etwas kalt und analytisch, das ist jetzt nicht wertend, sondern nur beschreibend.
Sagenhaft spröde im Krangeln, für die Bühne als Instrumentenkabel unbrauchbar. Aber auch superrobust.
Sehr gutes Kabel, klingt etwas kalt und analytisch, das ist jetzt nicht wertend, sondern nur beschreibend.
Sagenhaft spröde im Krangeln, für die Bühne als Instrumentenkabel unbrauchbar. Aber auch superrobust.
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
"Spröde im Krangeln" heißt auf hochdeutsch sowas wie; "Das Kabel ist steif und lässt sich schwer aufrollen"?
Das Kabel wäre eh nur für Zuhause/Werkstatt gedacht. Es geht mir in erster Linie darum so wenig Kapazitätbelag wie möglich zu haben (Kabel ist ohnehin nur 2-3m lang.)

Das Kabel wäre eh nur für Zuhause/Werkstatt gedacht. Es geht mir in erster Linie darum so wenig Kapazitätbelag wie möglich zu haben (Kabel ist ohnehin nur 2-3m lang.)
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Dann probier Monster Studio.
Unser Bassist, der immer mit Kabeltreiber spielt (Spitzname "Phase")
meinte, das klingt fast genauso gut wie seins mit Kabeltreiber.
Unser Bassist, der immer mit Kabeltreiber spielt (Spitzname "Phase")
meinte, das klingt fast genauso gut wie seins mit Kabeltreiber.
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Das mag gut sein, ich kanns aber nicht prüfen, da die Herstellerseite sich über jegliche technische Daten ausschweigt.
Ein Hersteller, der mir nicht offenlegt was sein Produkt kann, sondern nur markige Phrasen in die "technical specifications" schreibt und dann auch noch das 4-fache dessen verlangt, was ein einheimischer Hersteller verlangt, der die Daten wie selbstverständlich zum Produkt schreibt, ist mir suspekt.
Oder klarer Formuliert: Das Geld investiere ich in die deutsche Firma, die gute Produkte herstellt und sich um Transparenz bemüht, statt es einem riesigen Konzern mit Sitz in den Staaten und Fertigung irgendwo in einem Billig-Lohnland bei einem Drittanbieter zu unterstützen, dessen Produktbeschreibung sich auf markige Werbesprüche beschränkt.
Ein Hersteller, der mir nicht offenlegt was sein Produkt kann, sondern nur markige Phrasen in die "technical specifications" schreibt und dann auch noch das 4-fache dessen verlangt, was ein einheimischer Hersteller verlangt, der die Daten wie selbstverständlich zum Produkt schreibt, ist mir suspekt.
Oder klarer Formuliert: Das Geld investiere ich in die deutsche Firma, die gute Produkte herstellt und sich um Transparenz bemüht, statt es einem riesigen Konzern mit Sitz in den Staaten und Fertigung irgendwo in einem Billig-Lohnland bei einem Drittanbieter zu unterstützen, dessen Produktbeschreibung sich auf markige Werbesprüche beschränkt.
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Und es war Sommer, das erste Mal im Leben ...
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Bierschinken hat geschrieben:Das mag gut sein, ich kanns aber nicht prüfen, da die Herstellerseite sich über jegliche technische Daten ausschweigt.
Ein Hersteller, der mir nicht offenlegt was sein Produkt kann, sondern nur markige Phrasen in die "technical specifications" schreibt und dann auch noch das 4-fache dessen verlangt, was ein einheimischer Hersteller verlangt, der die Daten wie selbstverständlich zum Produkt schreibt, ist mir suspekt.
Oder klarer Formuliert: Das Geld investiere ich in die deutsche Firma, die gute Produkte herstellt und sich um Transparenz bemüht, statt es einem riesigen Konzern mit Sitz in den Staaten und Fertigung irgendwo in einem Billig-Lohnland bei einem Drittanbieter zu unterstützen, dessen Produktbeschreibung sich auf markige Werbesprüche beschränkt.
Ich schick dir das Kabel zum check sehr gerne mal, magst? Dann kannst dus einfach ausprobieren. Vielleicht ists ja garnicht so toll, kann gut sein.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Hab mir ein neues Messgerät geleistet und gleich mal die Kabel durchgemessen:
ca. 10m Sommer Tricone mx ca. 900pF, also die angegebenen 85pF/m
Mein 20 Jahre altes 5m Kabel ohne Hersteller hat über 500pF, etwa 110pF/m
Planet Waves 3m 190pF, etwa 65pF/m, damit die geringste Kapazität pro Meter
Was man da jetzt nimmt, ist ziemlich egal, die Länge spielt ja auch eine Rolle.
Aber jetzt:
Irgendein Billigkabel mit Abschirmung hat 410pF, aber auf 0,9m!
Es geht aber noch schlimmer:
Patchkabel, billig billig , hat nur 94pF, aber auf 0,15m!!
Billige Patchkabel sollte man daher eher meiden.
ca. 10m Sommer Tricone mx ca. 900pF, also die angegebenen 85pF/m
Mein 20 Jahre altes 5m Kabel ohne Hersteller hat über 500pF, etwa 110pF/m
Planet Waves 3m 190pF, etwa 65pF/m, damit die geringste Kapazität pro Meter
Was man da jetzt nimmt, ist ziemlich egal, die Länge spielt ja auch eine Rolle.
Aber jetzt:
Irgendein Billigkabel mit Abschirmung hat 410pF, aber auf 0,9m!
Es geht aber noch schlimmer:
Patchkabel, billig billig , hat nur 94pF, aber auf 0,15m!!
Billige Patchkabel sollte man daher eher meiden.
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Moin,
Tom, das ist ein liebes Angebot, ich bezweifle auch gar nicht, dass das Kabel gut ist. Ich mag aber die Art und Weise, wie der Hersteller mit dem Kunden umgeht nicht. Das schließt für mich den Kauf des Produktes, leider, aus.
Ich habs mal mit dem Schätzomaten gemessen; mein Lieblingskabel von etwas über 2m, (ca 2,2-2,3m) hat so 220-225pF.
Das etwa 3,5m Kabel kommt so auf 285pF. Sind alles Spirit XXL. Liegen also mit (gutem) Handmultimeter gemessen bei etwa 80-90pF/m.
Der Hersteller sagt 86pF/m, das kann ich also verifizieren.
Der Unterschied zwischen beiden Kabeln ist nicht riesig, aber man hört schon, wie das längere Kabel die ganz harten Spitzen weg nimmt.
Insofern macht mich das nochmal neugieriger auf das LLX. Das müsste ja dann richtig dengeln bei 2-3m Länge
Tom, das ist ein liebes Angebot, ich bezweifle auch gar nicht, dass das Kabel gut ist. Ich mag aber die Art und Weise, wie der Hersteller mit dem Kunden umgeht nicht. Das schließt für mich den Kauf des Produktes, leider, aus.
Ich habs mal mit dem Schätzomaten gemessen; mein Lieblingskabel von etwas über 2m, (ca 2,2-2,3m) hat so 220-225pF.
Das etwa 3,5m Kabel kommt so auf 285pF. Sind alles Spirit XXL. Liegen also mit (gutem) Handmultimeter gemessen bei etwa 80-90pF/m.
Der Hersteller sagt 86pF/m, das kann ich also verifizieren.
Der Unterschied zwischen beiden Kabeln ist nicht riesig, aber man hört schon, wie das längere Kabel die ganz harten Spitzen weg nimmt.
Insofern macht mich das nochmal neugieriger auf das LLX. Das müsste ja dann richtig dengeln bei 2-3m Länge

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Multitone hat geschrieben:Und es war Sommer, das erste Mal im Leben ...
..und ich war 16 und sie war 36

- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
31! 31!
Moment, wird notiert:
3.8.2017 n.Chr., 11:09 Uhr MESZ
Spanky macht Zitierfehler bei Songlyrics.


Moment, wird notiert:

3.8.2017 n.Chr., 11:09 Uhr MESZ
Spanky macht Zitierfehler bei Songlyrics.

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Vielleicht war es bei ihm so!?
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Welche Kabel benutzt ihr?


- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Multitone hat geschrieben:http://www.orte-in-deutschland.de/123374-gemeinde-tittenkofen.html
Das ist doch das Einkaufsparadies der Sachsen.

Re: Welche Kabel benutzt ihr?
Da bauen sie die Engl Amps schon seit vielen vielen Jahren nicht mehr.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“