Nehmen wir mal an
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Nehmen wir mal an
Wo sind die anderen beiden peinlich?
Nicht immer von Thema abweichen! Es geht hier um speaker. Nicht um Hendrix und nicht darum, ob Landau mit Greenbacks weniger peinlich ist.
Ich mag Steely Dan nicht.
Nicht immer von Thema abweichen! Es geht hier um speaker. Nicht um Hendrix und nicht darum, ob Landau mit Greenbacks weniger peinlich ist.
Ich mag Steely Dan nicht.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Nehmen wir mal an
Mit Steely Dan kann ich kaum was anfangen. Alles in diese Richtung Larry Carlton, Steely Dan, Joe Jackson usw.
West Coast, gebremster Schaum, schlaue Harmonien (Funktionsharmonik)...
West Coast, gebremster Schaum, schlaue Harmonien (Funktionsharmonik)...
Re: Nehmen wir mal an
Die Rolle als Trailer-Park-Südstaaten, unverstandenen "kernigen" urigen Frauenversteher, Speed-Muscle-Car Freak, Beatles Wiedergänger finde ich schon arg strapaziert....dann noch die völlig missverstandene Hendrix Bezugnahme....eigentlich auch egal, verstehen im Baked Potato eigentlich auch Programm-Macher und Publikum nicht richtig....ist so Erbauungszeugs (dem heutigen Klassik Publikum) eigentlich erschreckend nahe!
Gruß
Kai
Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Mo 14. Feb 2011, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nehmen wir mal an
Zakk_Wylde hat geschrieben:Mit Steely Dan kann ich kaum was anfangen. Alles in diese Richtung Larry Carlton, Steely Dan, Joe Jackson usw.
West Coast, gebremster Schaum, schlaue Harmonien (Funktionsharmonik)...
Viel besseres, ultra eigenes Songwriting, unglaublich bissige und hintergründige Texte...ich mag auch nur ein paar Sachen richtig gerne....sonst zu wattig!
Der Gesang ist mehr Indie

http://www.youtube.com/watch?v=IocHM0n75DI
Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Mo 14. Feb 2011, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38
Re: Nehmen wir mal an
Mr Knowitall hat geschrieben:
Hat Wayne Shorter schon einen Song geschrieben, den ein Nichtmusiker kennt?
Laufen die Platten unter seinem Namen?
Steely Dan war niemals meine Musik:-(((
Ich kenn keine Platten vom Landau oder vom Kotzen. Interessieren mich nicht, genauso wenig wie mich deren Sound interessiert.
Ich habe schon viele verschiedene Boxen mit Marshall Tops gespielt,meiner Meinung nach passen zu Plexis am besten Greenbacks.
Der V30 ist ok, aber nicht wenn es um einen leichten crunch bis Hardrocksound in Verbindung mit einem MArshall Amp geht.
Schobbe
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Nehmen wir mal an
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Die Rolle als Trailer-Park-Südstaaten, unverstandenen "kernigen" urigen Frauenversteher, Speed-Muscle-Car Freak, Beatles Wiedergänger finde ich schon arg strapaziert....dann noch die völlig missverstandene Hendrix Bezugnahme....eigentlich auch egal, verstehen im Baked Potato eigentlich auch Programm-Macher und Publikum nicht richtig....ist so Erbauungszeugs (dem heutigen Klassik Publikum) eigentlich erschreckend nahe!
Gruß
Kai
Heheha, wenn das auf mich zielt? Nehm ich gerne an. Ich mag meinen Musikgeschmack. Nichts ist schlimmer, als wenn es irgendwie ne kognitive Dissonanz gibt. Kopf sacht: Anspruch genug? Herz sagt: Gäähn!
Gruß Zakk
Re: Nehmen wir mal an
Barrytown (ich glaube Washington
)
Gibt ja keine Originale
http://www.youtube.com/watch?v=vsAioAGXPME
Geiles Songwriting Pretzel Logic ist schon schön!
Gruß
Kai
Edit: Nicht Washington, sondern scheinbar ne Kleinstadt.......könnte man Wahlsong sein! Wunderschön!


Gibt ja keine Originale
http://www.youtube.com/watch?v=vsAioAGXPME
Geiles Songwriting Pretzel Logic ist schon schön!
Gruß
Kai
Edit: Nicht Washington, sondern scheinbar ne Kleinstadt.......könnte man Wahlsong sein! Wunderschön!




Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Mo 14. Feb 2011, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nehmen wir mal an
... wäre ich nun abgrundtief böse ...(was ich selbstredend auch bin)
dann würde ich hier einige als "trockenschwimmer" bezeichnen,
die sich mehr an soundfiles aufgeilen, als an realen live-situationen ...
"liebevoll" auf Kai schiele.

dann würde ich hier einige als "trockenschwimmer" bezeichnen,
die sich mehr an soundfiles aufgeilen, als an realen live-situationen ...
"liebevoll" auf Kai schiele.


- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Nehmen wir mal an
dann noch die völlig missverstandene Hendrix Bezugnahme
In meiner Welt genügt es nicht, Behauptungen aufzustellen. Man muss sie auch begründen und belegen. Und zwar nachvollziehbar und schlüssig.
Re: Nehmen wir mal an
Äh ich habe schon viel Live gespielt, z.B. coolen Clubs in Hannover und Göttingen.....seit 1,5 Jahren mache/lerne ich halt nur Studio Sachen und lerne Schlagzeug, mal gucken habe da gerade Bock drauf, bei Bands bin ich sehr wählerisch, ich mache da keinen Schrott.....ich hätte ne Chance gehabt vor 1,5 Jahren was größeres zu machen....dafür reicht aber die Zeit nicht, das ist inzwischen ne richtig geile Band, erfolgreich und eigen!
...mal gucken...ich bin zufrieden!
Mache jetzt einen Soundtrack/Song zu einem Film mit einigen Prominenten....witzig!
Wirklich!
Gruß
Kai
...mal gucken...ich bin zufrieden!
Mache jetzt einen Soundtrack/Song zu einem Film mit einigen Prominenten....witzig!
Wirklich!
Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Mo 14. Feb 2011, 14:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Nehmen wir mal an
Mann, ich dachte ich bin mal gemeint und jetzt machst Du wieder alles kaputt.
Frauen-Versteher-Muscle-Car-Südstaaten-Redneck-Hillbilly-Proll
Ich fühl mich gut getroffen (wenn auch nur im Geiste).
Frauen-Versteher-Muscle-Car-Südstaaten-Redneck-Hillbilly-Proll
Ich fühl mich gut getroffen (wenn auch nur im Geiste).
Re: Nehmen wir mal an
Mr Knowitall hat geschrieben:dann noch die völlig missverstandene Hendrix Bezugnahme
In meiner Welt genügt es nicht, Behauptungen aufzustellen. Man muss sie auch begründen und belegen. Und zwar nachvollziehbar und schlüssig.
Ok...denke Dir Hendrix :
ohne eigenes. interessantes Songwriting
ohne Bezug zum Hier und Jetzt
mit miesen Texten/Plattencover
Mackertum
Ewiger Wiederholung (40 Jahre)
aufgesetzter Stimme (Landau)
........
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen!
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Mo 14. Feb 2011, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Nehmen wir mal an
Hahaha...
Ich hab gestern "Leg Dich nicht mit Zohan an!" gesehen. Geilo!!
Habe ich schon erzählt, dass "Dumm und dümmer" in meiner persönlichen 10-Besten-Liste ganz weit vorne ist?
Ich hab gestern "Leg Dich nicht mit Zohan an!" gesehen. Geilo!!
Habe ich schon erzählt, dass "Dumm und dümmer" in meiner persönlichen 10-Besten-Liste ganz weit vorne ist?
Re: Nehmen wir mal an
Das Auto/der Köter aus Dumm und Dümmer, die Bierflasche..........ich habe ne halbe Stunde gelacht.....leider war es das....schade!
Da war Potential!
Da war Potential!

Re: Nehmen wir mal an
Ich hab wahnsinnig gelacht bei dumm und dümmer - ich hab halt auch so einen Humor.
Allein wie er mit dem Ketchupstrahl versucht die Schärfe auf der Zunge zu lindern - -

Allein wie er mit dem Ketchupstrahl versucht die Schärfe auf der Zunge zu lindern - -










Re: Nehmen wir mal an
Doch Leute, es macht einen Unterschied, auch mit Drummer. Vielleicht nicht in der Crispness der 3. Obertonreihe.
Aber: Jeder kennt das antörnende Gefühl, wenn der Sound stimmt und das abtörnende, wenn es zu sehr kreischt, wummert oder sonst irgendwie Scheisse klingt. Und der Grat zwischen einem Sound, der Dir sagt "Du bist eine komplette Vollniete, spiel Schlagzeug" (sorry, Frank
) und einem der Dir einflüstert "Du bist der legitime Erbe von Gary Moore und Paul Kossoff" ... dieser Grat ist sehr schmal. Also muss man sich auch um die speaker kümmern. Ist halt so. Und Spass macht es auch!
Aber: Jeder kennt das antörnende Gefühl, wenn der Sound stimmt und das abtörnende, wenn es zu sehr kreischt, wummert oder sonst irgendwie Scheisse klingt. Und der Grat zwischen einem Sound, der Dir sagt "Du bist eine komplette Vollniete, spiel Schlagzeug" (sorry, Frank

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Nehmen wir mal an
Ich spiele mit Ohrenstöpseln.
Dann viel Glück.

Dann viel Glück.
Re: Nehmen wir mal an
Schnabelrock hat geschrieben:ich spiele nur Singlecoil-Gitarren über einen Cornell Plexi 18/20.
Nehmen wir ferner an, in dem Amp arbeitet ab Werk der Celestion V 30.
wenn ich nun zu einem Greenback wechsele, wie ändert sich der Klang?
Lohnt das Mehrgeld für einen Greenback made in UK?
Und schliesslich die Frage nach Alternativen ... Eminence Legend GB?
Ich steig ja wie meistens zu spät in einen Faden ein und weiß im Moment noch nicht, was weiter hinten abgeht, aber was ich in deinem Ausgangsposting meine verstanden zu haben und kommentieren zu müssen: Du willst knackigen und zugleich warmen, aber auch schön crispen Sound für SC Stratzeuchs, newoa? Also Greenback rein, und zwar den englischen wg. PC oder so. Ich kann das Wort China bald nicht mehr hören, wieso bauen die da vintageartige Greenbacks für 0,90 ct pro Srunde statt Krankenhäuser oder Schulen auf dem verödeten Land??

Äh, wo war ma? Achja, also Greenbacks woher auch immer statt dem beknackten V30, der nur für richtiges Schranzn geil is. Meiner bescheidenen Ex-Musiker Meinung nach halt.
Re: Nehmen wir mal an
RocknRasgueado hat geschrieben:Ich kann das Wort China bald nicht mehr hören, wieso bauen die da vintageartige Greenbacks für 0,90 ct pro Srunde statt Krankenhäuser oder Schulen auf dem verödeten Land??![]()
Ja, die Frage kann man sich durchaus mal stellen.
Re: Nehmen wir mal an
Schnabelrock hat geschrieben:RocknRasgueado hat geschrieben:Ich kann das Wort China bald nicht mehr hören, wieso bauen die da vintageartige Greenbacks für 0,90 ct pro Srunde statt Krankenhäuser oder Schulen auf dem verödeten Land??![]()
Ja, die Frage kann man sich durchaus mal stellen.
Am besten mal im Musikerforum

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“