Gehörschutz

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gehörschutz

Beitragvon Reinhardt » Di 21. Jan 2025, 12:49

Steht der nicht eh schon längst am Rhein?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5118
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Gehörschutz

Beitragvon Bassfuss » Do 23. Jan 2025, 11:30

Matt 66 hat geschrieben:Das Problem ist, ein Kabel zu finden, das lang genug ist. Funken geht ja nicht, weil der Russe dann alles mittranskribiert.


...da kannst Du aber die verschiedenen Seilbahnkabel miteinander verbinden. Hab mir das Netz mal angesehen. Da geht was.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gehörschutz

Beitragvon Reinhardt » Do 23. Jan 2025, 13:04

Verbindet man die geschickt, bleiben die MIGs dran hängen.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5118
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Gehörschutz

Beitragvon Bassfuss » Fr 24. Jan 2025, 20:09

Du sprichst von einem Spinnennetz?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gehörschutz

Beitragvon Reinhardt » Fr 24. Jan 2025, 20:47

Ist vielleicht eh nicht nötig, in 5 Wochen sind die Grenzen dicht!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7014
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gehörschutz

Beitragvon Matt 66 » Sa 25. Jan 2025, 12:08

Hat jemand von euch vielleicht Lust, mit mir zusammen nach Neuseeland auszuwandern?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gehörschutz

Beitragvon Reinhardt » Sa 25. Jan 2025, 19:42

Ich bin ernsthaft kurz davor.
Die Jugend im Hause spricht dauernd von Neuseeland diesbezüglich.
Wir Alten stehen eher auf Island oder die Schweiz.
Norwegen ist auch ganz schick.
Ich habe eine Bekannte, die ist Halburuguayerin.
Scheint auch empfehlenswert zu sein. Und mit Deutschen, die untertauchen, haben die immerhin schon Erfahrung.
Und die Nationaltrikots sind cool.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7014
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gehörschutz

Beitragvon Matt 66 » So 26. Jan 2025, 09:48

:-)
Schweiz und Norwegen kann ich mir nicht leisten. Dafür werde ich zu oft geblitzt und trinke ich zu gerne Bier. Und Uruguay, da schreckt mich der bloße Klang des Wortes schon irgendwie ab. Klingt für mich nach Staatsgefängnis, Abführmittel oder Rohrreiniger. Macht mich jetzt nicht so an. Dann lieber gleich Costa Rica. Von denen habe ich sogar schon ein Trikot.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gehörschutz

Beitragvon Reinhardt » So 26. Jan 2025, 17:29

Bleibt noch Färöer.
Das Trikot hat nicht jeder.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Gehörschutz

Beitragvon linus » Mo 27. Jan 2025, 20:01

Freunde von mir verbringen seit einiger Zeit die Wintermonate auf Kreta. Die
brauchen beruflich nur eins, ein stabiles Internet. Dieses hat man ja, sobald
man Deutschland verläßt...! So können die ihren IT - Job entspannt im Ausland
machen - und wenn ich deren täglichen Bilder vom Sonnenschein an der Küste
sehe sowie das frische, mediterrane Essen, dann verfällt man ins Grübeln...!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gehörschutz

Beitragvon Reinhardt » Mo 27. Jan 2025, 20:54

Ich war schon auf Kreta.
Ich grübel nicht. Nur im Winter ist ja gemogelt.
20 mm Regen im Jahr und im Sommer 45 Grad? Ohne mich.
Vielleicht Rhodos. Oder besser Karpathos. Aber nicht diese Wüsteninseln!
Aber ich will nicht maulen, die haben schon mal einen Anfang gemacht.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5118
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Gehörschutz

Beitragvon Bassfuss » Di 28. Jan 2025, 09:57

Reinhardt hat geschrieben:Ist vielleicht eh nicht nötig, in 5 Wochen sind die Grenzen dicht!


...zu Bayern??? :mrgreen:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7014
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gehörschutz

Beitragvon Matt 66 » Di 28. Jan 2025, 10:25

Der ganze Mittelmeerraum wäre mir auf Dauer auch zu heiß. Ich halte es ja hier schon kaum aus im Sommer. Und man bräuchte langfristig wohl einen hohen Leuchtturm, der allen Wetterkapriolen standhält. Da suche ich mir lieber eine Almhütte auf einem Gipfel. Dann kann da schon mal von oben kein Geröll mehr kommen.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Gehörschutz

Beitragvon linus » Di 28. Jan 2025, 11:23

Das ist tatsächlich ein Thema, was uns und im Freundeskreis umtreibt !
Bei der weltweiten politischen Gemengenlage, gepaart mit den klimatischen
Veränderungen ( Waldbrände, Starkregen, Flut ), fällt es schwer, eine Gegend zu
finden, wo auch die Menschen passen...! Was nutzt es, wenn im "Zufluchtsort" ein
Gedankengut bzw. eine Regierung herrscht, die mir zutiefst zuwider sind ( und schon sind
Türkei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien etc. raus ! ) :twisted:

Klimatisch habe ich ebenfalls keinen Bock auf Regionen, die im Sommerhalbjahr buchstäblich
von der Sonne abgefackelt werden - und parallel voller Touristen sind.
Also doch Malle - natürlich im Hinterland, weil man gehört ja nicht zu den Assis der
Schinkenstraße 8-)

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7014
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gehörschutz

Beitragvon Matt 66 » Di 28. Jan 2025, 12:28

Ich war noch nie auf Malle. Und das wird wohl auch so bleiben.
Die nähere Zukunft gehört Skandinavien - sofern die Ostseekabel halten.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Gehörschutz

Beitragvon linus » Di 28. Jan 2025, 15:57

Matt 66 hat geschrieben:Ich war noch nie auf Malle. Und das wird wohl auch so bleiben.
Die nähere Zukunft gehört Skandinavien - sofern die Ostseekabel halten.


Da fahre ich seit Jahren urlaubsmässig hin :-)
( Nach Mallorca fahre ich aus Prinzip nicht hin wie auch nicht nach Holland - zu viele
Deutsche ! )

Allerdings muß man sich das leisten können, da die Preise dort für den Lebensunterhalt
enorm sind ! Okay - mit der Schweiz nicht zu vergleichen :twisted:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gehörschutz

Beitragvon Reinhardt » Di 28. Jan 2025, 17:12

Interessanterweise komme ich im Skiurlaub dort regelmäßig billiger weg als in Österreich und die Nettopistenzeit ist etwa dreimal so hoch.
Ist selbst im Sommer so, zumindest wenn man mit ÖPNV-Kombitickets Bergbahn fährt. Und es gibt keine Touris.
Muss man aber nicht rumerzählen. ;-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5118
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Gehörschutz

Beitragvon Bassfuss » Sa 1. Feb 2025, 10:04

...ich war auch nie auf Mallorca. Mich zieht da auch nichts hin - obwohl mir der Unterschied Mallorca und das andere Mallorca durchaus bewusst ist.
Mit der Familie waren wir früher eher in Skandinavien. Norwegen Finnland, DK. In der Tat war es in den Ländern damals schon echt teuer. Man schleppte eine Menge der Grundnahrungsmittel mit sich. Nur landestypisches wurde vor Ort gekauft, vor allem Brot und Brotaufstriche bzw. auch Käse. Diese Käsehobel haben wir dann dort entdeckt. Und Nudeln und dergleichen hatte man dabei, weil eben nicht landestypisch, aber zum Nahrungsplan zugehörig. Da ist es ja kein Unterschied, wo man die gekauft hat - qualitativ. Finanziell durchaus.
Spannend war damals Bier in Finnland. Es hatte Nummern von 1-5. Ich weiß nicht mehr, ob aufsteigend oder absteigend. Das eine war sowas wie Malzbier und steigerte sich dann mit der Nummer zu "richtigem" Bier. Und das kostete richtig was.

Ein norwegischer Geschäftspartner meines Papas war mit einem Kollegen auf Reisen in Bremen. Die haben es krachen lassen. Nach jedem Schnaps sagten sie: "Wieder 30,-- Kronen gespart!" :-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5118
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Gehörschutz

Beitragvon Bassfuss » Do 6. Feb 2025, 20:54

Das haben wir oft so gemacht: auf Lolland/DK, in Finnland/Hokka. Krass: 1979. Norwegen, Fähre nach Hitra, Fähre nach Fröya, und dann im Ruderboot (!) nach Rottingen, einer kleinen Insel. Einkaufen bedeutete: Ruderboot und ´rüber nach Fröya zum Köbmand. Nur zwei Räume mit Strom und ein uralter Herd/Ofen, der mit Holz befeuert wurde. Es spielte sich alles in der Küche ab. Unfassbar herrlich, obwohl ich erst 11 Jahre alt war.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7872
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gehörschutz

Beitragvon Reinhardt » Fr 7. Feb 2025, 07:44

Wir wollen alle nach Bullerbü.
Aber Bullerbü ist abgebrannt.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“