Multitone hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:In 35 Jahren werd ich IMMERNOCH sweepen!
aber höchstens mit dem Parkettmopp.
...nachdem der Urinbeutel geplatzt ist.

Multitone hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:In 35 Jahren werd ich IMMERNOCH sweepen!
aber höchstens mit dem Parkettmopp.
Aldaron hat geschrieben:Das erklärt ja dann auch dein Profilbild!
docL hat geschrieben:Hallo zusammen,
also wie ihr seht: Ich bin neu hier (glaube aber dennnoch den Ein oder Anderen "virtuell" zu kennen) und hoffe trotzdem, dass ich hier direkt mal meinen "Senf" dazugeben kann und darf:
Bei mir ist es so, dass sich die "gehörten" Sounds durchaus von den "Selber gespielten Sounds/Amps" unterscheiden. Früher habe ich sehr viel Van Halen gehört und empfand den Sound in seiner Peavey "5150 Phase" damals absout Hammer. Vor allen Dingen auf dem Live- Album und der F.U.C.K. Damals war das für mich der absolute dynamische Rock Bratsound für (nicht allzu bösen) Metal. Lustigerweise gefiel mir der Sound immer besser, als der frühe Van Halen Sound.
Okay, okay... es sind typische Vertreter der "Hausfrauenmusik" dabei, trotzdem: Die Gitarren klingen geil!
Gruß
docL hat geschrieben:aber wer ist "Dream Theater"???
docL hat geschrieben:P.S: PUR kenne ich natürlich, aber wer ist "Dream Theater"???
docL hat geschrieben:Heutzutage spiele ich gar kein sog. "amtliches" Zeug, abgesehen von meinem 800er Top (87er Baujahr), und das dann auch nur im Studio.
Sondern bin nahezu H&K "verseucht". Der Statesman klingt clean wunderbar und kommt gegen meinen Twin locker an, in puncto Dynamik und der verzerte Sound ist so, wie ich mir meinen 800er nach einem Tuning wünschen würde. Im Moment ist das mein Lieblingsteil. Neben einigem anderen Zeug aus dem selben Hause...![]()
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“