Wichtige Sounds

exaja

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon exaja » Fr 9. Sep 2011, 11:21

Multitone hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:In 35 Jahren werd ich IMMERNOCH sweepen! :twisted:


aber höchstens mit dem Parkettmopp.


...nachdem der Urinbeutel geplatzt ist. :-))

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Sep 2011, 11:24

Oh Gott, da kommen Zivi-Erinnerungen hoch...

exaja

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon exaja » Fr 9. Sep 2011, 11:35

Naja, ich bin ja schon älter als Du, da muss man sich vorbereiten, welches Pflegeheim, Friedhof, Testament, Mephistos und Safariweste kaufen, usw....

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Sep 2011, 11:49

Das erklärt ja dann auch dein Profilbild!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Sep 2011, 12:07


exaja

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon exaja » Fr 9. Sep 2011, 12:07

Aldaron hat geschrieben:Das erklärt ja dann auch dein Profilbild!


Wieso, was is'n damit? ;)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Sep 2011, 12:09

Hehe... :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Sep 2011, 12:15

Ui, dieses Jahr war er ja beim Peter!

http://www.youtube.com/watch?v=PYxiohHG ... re=related

Stromgitarrenspieler

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Stromgitarrenspieler » Fr 9. Sep 2011, 12:17

Hi Aldi,

ja, der Peavey soll dem Soldano ziemlich ähnlich sein, allerdings basiert die Schaltung wohl auf Marshalls. Böse Zungen behaupten ja, dass es ein Plexi gewesen sein soll, hab den SLO noch nie gespielt, aber um dem 6505 soundmäßig Parallelen zu einem Plexi zu unterstellen...

Wo ist denn der Diezel? Schon wieder verkauft?? Bin nicht auf dem neusten Stand, da ich kaum mehr Zeit habe!

Gruß

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Aldaron » Fr 9. Sep 2011, 12:21

Der Diezel ist leider schon längst wieder weg. Das Geld liegt jetzt beim Finanzamt. Der Amp war schon geil! Hat aber auch in der Band nicht so ganz funktioniert. Hab jetzt mein Traum-Rig gefunden: viewtopic.php?f=12&t=1785

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Läster Paul » Fr 9. Sep 2011, 12:35

In 35 Jahren sehe ich mir die Graswurzeln von unten an, da sind die Gitarren vergessen.

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon nighthawk » Fr 9. Sep 2011, 13:16

Der 6505 war nun mal ursprünglich ein Signature-amp für EVH, da wundert es mich nicht furchtbar, dass man einen aufgebohrten Plexi für die Entwicklung angeguckt hat. Übrigens sind die Marshalldesigns im Grundkonzept sehr ähnlich, ein heißgemachter JMP (zählt glaub ich noch als Plexi?) ist praktisch ein JCM800 etc. wenn man eins der Designs nimmt und moddet, ist man u.U. schon wieder fast näher an einem anderen Marshall dran.

docL

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon docL » Mo 19. Sep 2011, 20:44

Hallo zusammen,

also wie ihr seht: Ich bin neu hier (glaube aber dennnoch den Ein oder Anderen "virtuell" zu kennen) und hoffe trotzdem, dass ich hier direkt mal meinen "Senf" dazugeben kann und darf:

Bei mir ist es so, dass sich die "gehörten" Sounds durchaus von den "Selber gespielten Sounds/Amps" unterscheiden. Früher habe ich sehr viel Van Halen gehört und empfand den Sound in seiner Peavey "5150 Phase" damals absout Hammer. Vor allen Dingen auf dem Live- Album und der F.U.C.K. Damals war das für mich der absolute dynamische Rock Bratsound für (nicht allzu bösen) Metal. Lustigerweise gefiel mir der Sound immer besser, als der frühe Van Halen Sound.

Tja, später entdeckte ich "Vintage" Sounds für mich. Fender und VOX-Klänge wie sie bei Springsteen und Tom Pety und den Hooters zu hören sind/waren. Und natürlich Sounds von Bands, die den typischen Marshall Brettsound ala JCM 800 und Plexi hatten. Gern auch "getuned".

Tja, gespielt habe ich davon auch mehr oder weniger nahezu Alles, wobei ich finde, dass der damalig 5150 anders klang als der jetzige 6560 (ich hoffe das war jetzt die richtige Bezifferung). Der aktuelle Peavey ist mir da einfach zu böse, mir fehlt dieses "cremig braune" des Originals.

Heutzutage spiele ich gar kein sog. "amtliches" Zeug, abgesehen von meinem 800er Top (87er Baujahr), und das dann auch nur im Studio.
Sondern bin nahezu H&K "verseucht". Der Statesman klingt clean wunderbar und kommt gegen meinen Twin locker an, in puncto Dynamik und der verzerte Sound ist so, wie ich mir meinen 800er nach einem Tuning wünschen würde. Im Moment ist das mein Lieblingsteil. Neben einigem anderen Zeug aus dem selben Hause... :mrgreen:

Aber die wichtigen Sounds sind für mich:

ACDC - Back in Black (wobei ich die heute gar nicht mehr höre...)
Tom Petty - You wreck me Baby
Van Halen - Poundcake
Bon Jovi - These Days
Bryan Adams - Solo von Everything i do
Springsteen - Glory days
Linkin Park - Numb (für modern Brachiales)

Und natürlich:
The Edge U2 - where the streets have no name (Bester Delay Sound ever!)
Eric Bazillian The Hooters - Solosound von Johnny B.
SRV - little wing, Pride and Joy
Hendrix - Purple Haze

Okay, okay... es sind typische Vertreter der "Hausfrauenmusik" dabei, trotzdem: Die Gitarren klingen geil!

Gruß

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Reinhardt » Di 20. Sep 2011, 08:42

docL hat geschrieben:Hallo zusammen,

also wie ihr seht: Ich bin neu hier (glaube aber dennnoch den Ein oder Anderen "virtuell" zu kennen) und hoffe trotzdem, dass ich hier direkt mal meinen "Senf" dazugeben kann und darf:

Bei mir ist es so, dass sich die "gehörten" Sounds durchaus von den "Selber gespielten Sounds/Amps" unterscheiden. Früher habe ich sehr viel Van Halen gehört und empfand den Sound in seiner Peavey "5150 Phase" damals absout Hammer. Vor allen Dingen auf dem Live- Album und der F.U.C.K. Damals war das für mich der absolute dynamische Rock Bratsound für (nicht allzu bösen) Metal. Lustigerweise gefiel mir der Sound immer besser, als der frühe Van Halen Sound.


Okay, okay... es sind typische Vertreter der "Hausfrauenmusik" dabei, trotzdem: Die Gitarren klingen geil!

Gruß


Ah, der Doc! Willkommen! Das war ja nicht mehr mit anzusehen da drüben.
Alles wird gut. Du bist endlich in einem Forum, wo Dream Theater und Pur gegeneinander ausgespielt werden. Endlich zuhause, wie Harald S. sagen würde. ;-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Keef » Di 20. Sep 2011, 08:55

Aber schon schreibt er Worte wie: B.. J... :twisted:

Welcome 2 the Forum Doc. Schrub ja grad letztens: Wir lesen uns :-)

Keef

Buddha

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Buddha » Di 20. Sep 2011, 09:42

@ docL: Wurde aber auch Zeit :up:
Welcome :applaus:

Gruß Peter

docL

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon docL » Di 20. Sep 2011, 10:01

Vielen Dank für die "warmen Worte"... Stand wohl schon unter "Beobachtung"

eigentlich wollte ich ja nicht... Aber bei der Auswahl an Smileys hier KONNTE ich einfach nicht wiederstehen

Besonders geil finde ich den :laughter:

@ Keef: Danke für den Hinweis :kiss: (den jetzt bitte nicht überbewerten) :mrgreen:

Und so sieht mein Leben aus :out:

Okay okay....

ich freu mich hier zu sein und hoffe auf regen Austausch...

Gruß

P.S: PUR kenne ich natürlich, aber wer ist "Dream Theater"??? :dontknow:

Josef K

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Josef K » Di 20. Sep 2011, 10:13

docL hat geschrieben:aber wer ist "Dream Theater"??? :dontknow:


Guter Einstieg! :up:

Tom

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Tom » Di 20. Sep 2011, 10:36

docL hat geschrieben:P.S: PUR kenne ich natürlich, aber wer ist "Dream Theater"??? :dontknow:


a nice one!

Kai bist du das :-)

willkommen in der schönen Forumsprovinz

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Matt 66 » Di 20. Sep 2011, 11:23

docL hat geschrieben:Heutzutage spiele ich gar kein sog. "amtliches" Zeug, abgesehen von meinem 800er Top (87er Baujahr), und das dann auch nur im Studio.
Sondern bin nahezu H&K "verseucht". Der Statesman klingt clean wunderbar und kommt gegen meinen Twin locker an, in puncto Dynamik und der verzerte Sound ist so, wie ich mir meinen 800er nach einem Tuning wünschen würde. Im Moment ist das mein Lieblingsteil. Neben einigem anderen Zeug aus dem selben Hause... :mrgreen:




Sach ma, bist Du ein anonymer H&K Vertriebsleiter oder was?




:twisted:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“