
Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
Nö - Sweety is hier nit angemeldet… (soviel ich weiss) 

- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
Zakk_Wylde hat geschrieben:Brownsound????
Hier hast Du ...
http://www.pic-upload.de/view-13190848/ ... 9.jpg.html
...netter Kofferamp

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
Hihi! "Sweety" - Viel sweeter noch als Tweety!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
Bassfuss hat geschrieben:Zakk_Wylde hat geschrieben:Brownsound????
Hier hast Du ...
http://www.pic-upload.de/view-13190848/ ... 9.jpg.html
...netter Kofferamp
Vor allem ist da doch zur Decke hin noch reichlich Platz!
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
Markus hat geschrieben:Vor allem ist da doch zur Decke hin noch reichlich Platz!


Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
richtig was los hier, bin aber Messe-platt ..............
N8!
N8!
Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
Was heisst denn das? Sach was! Ein Statement! Menno!
Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
Keef hat geschrieben: Sweety
So nenn ich übrigens seit gefühlten Ewigkeiten meine Gitarren. Jede.

Meine Freundin nenn ich anders.
Allen eine schöne, arbeitsreiche Woche.

Gruß Peter
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
@ Matt: das mit Van Halen Platte holst Du bitte nach. Hier einer meiner absoluten Lieblingssongs:
http://www.youtube.com/watch?v=l7rS3itMibE
"Dirty Movies" von "Fair Warning".
Sehr schön hörbar auch, daß David Lee Roth echt das Gesamtkunstwerk ist, der Backgroundgesang der Jungs sich aber sowas von gewaschen hat!!!!
Und ein wunderschönes Schlagzeug.....das auch noch so klingt...Und was der Eddie an Rhythmusgitarren eingespielt hat ist einfach nur erstklassig.
http://www.youtube.com/watch?v=l7rS3itMibE
"Dirty Movies" von "Fair Warning".

Sehr schön hörbar auch, daß David Lee Roth echt das Gesamtkunstwerk ist, der Backgroundgesang der Jungs sich aber sowas von gewaschen hat!!!!
Und ein wunderschönes Schlagzeug.....das auch noch so klingt...Und was der Eddie an Rhythmusgitarren eingespielt hat ist einfach nur erstklassig.
- Speed
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 23:46
- Wohnort: Braunschweig
Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
Bassfuss hat geschrieben:@ Matt: das mit Van Halen Platte holst Du bitte nach. Hier einer meiner absoluten Lieblingssongs:
http://www.youtube.com/watch?v=l7rS3itMibE
"Dirty Movies" von "Fair Warning".![]()
Sehr schön hörbar auch, daß David Lee Roth echt das Gesamtkunstwerk ist, der Backgroundgesang der Jungs sich aber sowas von gewaschen hat!!!!
Und ein wunderschönes Schlagzeug.....das auch noch so klingt...Und was der Eddie an Rhythmusgitarren eingespielt hat ist einfach nur erstklassig.
Sehr schön, Bassfuss, unterschreib ich alles!

Dieses "take it all"-Interlude ist auch so mächtig cool. Die Bass-Saiten schlabbern zwar ordentlich (dropped Des), drücken aber trotzdem.
Wenn man mal versucht, die Gitarre nachzuspielen, merkt man erst so richtig, wie fricklig die Rhythmik ist, Synkopen ohne Ende!
Ganz ganz großes Kino!
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?
Speed hat geschrieben:Sehr schön, Bassfuss, unterschreib ich alles!
Dieses "take it all"-Interlude ist auch so mächtig cool. Die Bass-Saiten schlabbern zwar ordentlich (dropped Des), drücken aber trotzdem.
Wenn man mal versucht, die Gitarre nachzuspielen, merkt man erst so richtig, wie fricklig die Rhythmik ist, Synkopen ohne Ende!
Ganz ganz großes Kino!
Moin,
ja, gerade dieses "Geschrammel", vermutlich dann mit dem Tremolosystem quasi leise gemacht und zack, wieder losgelassen.
Grüße, Frank
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“