Kleiner Rotzamp für daheim.

Nicknack

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Nicknack » Sa 6. Apr 2013, 14:11

Aldaron hat geschrieben:Ne, da hast du mich falsch verstanden, Nick. Das war eine Auflistung des bisherigen Standes. Also immer mit der 4x12er vom Proberaum nach Hause, um eben daheim auch Sound zu haben. Die 4x10erhab ich ins Spiel gebracht damit du siehst, dass ich damit grundsätzlich meine Erfahrungen habe. Die hat mich damals sogar ca 200€ gekostet. ;)


Und den Engl Screamer hab ich ja schon.


Achso.
Ich wunderte mich schon ... ;)

shredder

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon shredder » Sa 6. Apr 2013, 16:11

Darthie hat geschrieben:
shredder hat geschrieben:Also so benutzen wie ich schrieb und sogar der Sänger hört sich noch gut ,trotz Metaldrummer Beast wie Nico McBrain und 2 Gitarreros, der andere hatn Engl VictorSmolski Fullssssstack. Wir können auch leise netten Krach machen.
https://www.youtube.com/watch?v=7vppDctMwJY


Bedenklich nur, dass bei 1:00 die Zuschauer erodieren...
;-)


Ja das war der Mixer der kam immer mal nach vorne um sich genau vor der Kamera zu positionieren... zu lauschen... Hat aber gut gemixt der Mann. Für "Kurz mal eben" fürn 2tägiges Festival angeheuert...
Zuletzt geändert von shredder am Sa 6. Apr 2013, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

shredder

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon shredder » Sa 6. Apr 2013, 17:11

Spanish Tony hat geschrieben:Der macht doch eh watter will

Öoohm ,macht doch Watt er Volt. :guitar4:

Aristoteles

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aristoteles » Sa 6. Apr 2013, 23:00

Aldi, habe ich dich richtig verstanden?

Am liebste wäre es dir, wenn Du "deine" Sounds aus dem Rack nutzen könntest, dann aber mit geringer Lautstärke für zu Hause?

Richtig?

Nun, was würdest Du denn von eine recht einfachen gebrauchten aber dennoch "vernünftig" klingenden 1x12er halten, beispielsweise eine von den kleinen Orange-Boxen oder eine HuK Tubemeister Box. Nur so als Beispiel.

Dann schießt du dir bei e-bay eine schöne Transen Endstufe. Marshall, Rocktron (Velocity) o.ä.
Die kosten nicht die Welt und klingen halbwegs okay.

Die Preamp Sounds aus deinem Rack könntest Du trotzdem nutzen.
Wenn es ganz kompakt sein soll: Manche 1x10 Boxen klingen "größer" als man denkt...

Wäre das keine Idee für Dich?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » Sa 6. Apr 2013, 23:28

So in der Art soll es laufen. Aber meine Endstufe kann das auch. ;)

Grüße!

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Cat Carlo » So 7. Apr 2013, 20:31

Na, wie wärs mit dem da:

http://www.ebay.de/itm/verstarker-engl- ... _25wt_1399

Vielleicht kriegste den billig...

Gruß vom Kater

P.S.: Sach ma, wohnst Du eigentlich zur Miete im Mehrfamilienhaus? Also nur so'ne Frage....

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » So 7. Apr 2013, 21:06

Huhu!

Ich hab mich jetzt schon auf die zusätzliche Box eingeschossen und hab auch schon eine an der Angel. Nach der Messe entscheide ich mich.

Ich wohne zur Miete mit einer peniblen Vermieterin. Katze, Wasch- und Spülmaschine sind lauter als mein Amp - man muss die Dinger nur richtig einstellen und die Sache mit dem Mastervolume gibt's ja nicht erst seit ein paar Tagen. ;)

Grüße!

Josef K

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Josef K » So 7. Apr 2013, 23:33

Und das schreibst Du jetzt........

Butterkräm

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Butterkräm » Mo 8. Apr 2013, 09:11

Vielleicht einen Laney LC15! Habe gerade noch so einen für unter 100 Euro gekauft...! :-)
Ansonsten ein TM5 und für zu Hause so einen 8"-Speaker benutzen, klingt leise und gut!
http://www.tube-town.net/ttstore/produc ... -Ohms.html
Für den Laney habe ich mir auch noch die 10"-Variante gekauft, komplett anderer Amp mit diesem Speaker!
Grüße,
Hannes

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » Mo 8. Apr 2013, 09:43

Moin!

8'' Combo hab ich ja schon hier. Begeistert mich für Rock gar nicht. Clean ists ok.

Grüße!

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Cat Carlo » Mo 8. Apr 2013, 21:19

Schon von Spanking the Plank empfohlen:

Fender Mustang mit 1x12, hier eine gute Demo:

http://www.youtube.com/watch?v=PNgTipganH4

Sollte man sich mal in echt anhören. Da muß Roland sich warm anziehen.

Gruß vom Kater

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 8. Apr 2013, 22:23

Irgendwie ist mir das noch nicht so klar, wofür das Teil sein soll.

Um Rack-Sounds zu programmieren? Was braucht man da? Einen seriellen Einschleifweg oder parellelen???

Welcher Übungsamp hat denn sowas?

Ich würde so nen Amp fürs TV-Glotzen oder die kleine Übungssession zwischendurch nehmen. Und dann muss man sagen worum es gehen soll. Röhre oder Modeller, High Gain oder mehr bluesy?

Aber schön, dass wir mal drüber gesprochen haben.

Gruß Zakkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Kleiner Rotzamp für daheim.

Beitragvon Aldaron » Mo 8. Apr 2013, 22:31

Zakk, du bist verwirrt!

Es soll eine zusätzliche Box werden um da mein Rack anzustöpseln. Fertig aus Äpfel Amen.

Grüße!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“