Recording-PC!

KennyXXL

Re: Recording-PC!

Beitragvon KennyXXL » Fr 28. Jun 2013, 12:33

Hier ein Hersteller von für Audio konzipierter Windows-Systeme, den ich mal in Betracht gezogen hatte:

http://www.frostacm.com

Da haste preislich aber auch keinen Vorteil mehr gegenüber Apple :-)
Zuletzt geändert von KennyXXL am Fr 28. Jun 2013, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

exaja

Re: Recording-PC!

Beitragvon exaja » Fr 28. Jun 2013, 13:58

Hab ein 15'er Retina Macbook, mit Flashspeicher, und 16 GB Arbeitsspeicher.
Auf dem laufen zum Aufnehmen, Logic, Slate Drums, und Reason, natürlich alles gleichzeitig, und völlig problemlos.
Audio geht rein, über ein Motu 828MK 2.
Anmachen, Programme öffnen, loslegen. Keine Crashs, kein Stress.
Seit ich mein erstes Macbook hatte, bin ich Apple-Stricher.
Unser Gitarrist macht alles auf seinem Win 7 Laptop, und hat damit auch keine Probleme.
Hilft Dir nicht wirklich weiter, oder? :-)
Ich mach halt gerne mal so'n Schnickschnack, wie etwa, meine Aufnahme per Airplay auf mein Apple TV zu schmeissen, weil da die Stereoanlage dran hängt. Keine Ahnung, ob's das auch für PC gibt, aber vermutlich schon.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » Fr 28. Jun 2013, 14:55

Ich sehs halt so: Ich will mir kein Windows-System schustern lassen. Da hätte ich von vornherein ein schlechtes Gefühl. Ich hab damals das Thema Recording an den Nagel gehängt, weil ich mir Windows nie klar gekommen bin. Und ich kann doch bitte auch von einem 1000 Euro teuren Win-Rechner erwarten, dass selbst der einfach funktioniert, oder Josef? Ist das zu viel verlangt? Bei Apple hat es ja auch hingehauen.

Josef K

Re: Recording-PC!

Beitragvon Josef K » Fr 28. Jun 2013, 16:24

Es wurde ja schon geschrieben: Das Problem sitzt immer 60 cm vor dem Bildschirm. Und ich denke, Du wirst nicht umhin kommen Fehler zu machen. Ob mit Apple oder Windows ist diesbezüglich wirklich wurscht.

Schnabelrock

Re: Recording-PC!

Beitragvon Schnabelrock » Fr 28. Jun 2013, 16:36

Josef K hat geschrieben:Es wurde ja schon geschrieben: Das Problem sitzt immer 60 cm vor dem Bildschirm.



Das ist der Standard-Unsinn mit dem MS die Leute verarscht. Der Produzent, der es geschafft hat, seinen Kunden im grossen Stil einzureden, dass sie zu dämlich sind für seine grossartigen Produkte bzw. die einzigen Kunden, die sich so einen Scheissdreck auch noch anziehen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » Fr 28. Jun 2013, 16:56

Nochmal, Josef. Lies es bitte ganz langsam:

Wenn der Rechner beim bloßen Klicken auf ein Programm schon Fehler meldet, habe ich keine Lust mir auch noch sowas sozusagen in "Custom" zu ordern.

exaja

Re: Recording-PC!

Beitragvon exaja » Fr 28. Jun 2013, 17:09

Naja, ich kenne noch Zeiten, da hatte keine Sau einen PC, warum auch? Telefone hatten Kabel, und wenn man aus der Stadt telefonieren musste, ging man in eine Telefonzelle, für alle anderen Kommunikationsbelange gab's die Post.
Computer hatte man nur im Büro, und wer wirklich einen zuhause hatte, war definitiv ein Nerd, der wusste, wie man in Basic programmierte. Das war die Ausgangslage.
Es gab Hersteller für die Hardware, und Hersteller für die Software, und die Software sollte auf allen Computern laufen, im Büro war man nur Anwender, und hatte den Experten an der Hand.
Das verschmolz ja erst mit den Jahren.
Die Leistung von Apple war es, meiner Meinung nach, zu sagen, unsere Hardware, unsere Software, das ist das Paket. Läuft. Das bringt halt gewisse Beschränkungen mit sich, nicht umsonst ist Apple in Gamingkreisen immer noch keine Option.
Ausserdem haben sie sich, und das ist auch heute noch so, ihren Krempel immer teuer bezahlen lassen.
Wirklich flexibel sind die heute, etwa im Bezug auf Hardwareupgrades, immer noch nicht.
Microsoft hatte eine andere Strategie, unser Programm läuft auf allen Rechnern. Das macht es viel komplexer, und kann auch nicht immer erfolgreich sein. Ausserdem muss man tiefer einsteigen, etwa um die neue Grafikkarte zum laufen zu bringen.
Ich hab lange mit Windows rumgemacht, bis Vista, und es gab kein Problem, daß man nicht hätte lösen können, allerdings mit teilweise komplizierten Workarounds.
In den letzten Jahren hat Apple es besser verstanden, die Benutzerfreundlichkeit weiterzuentwickeln.
Ergebnisse bekommt man auf beiden Systemen.

KennyXXL

Re: Recording-PC!

Beitragvon KennyXXL » Fr 28. Jun 2013, 17:10

Schnabelrock hat geschrieben:
Josef K hat geschrieben:Es wurde ja schon geschrieben: Das Problem sitzt immer 60 cm vor dem Bildschirm.



Das ist der Standard-Unsinn mit dem MS die Leute verarscht. Der Produzent, der es geschafft hat, seinen Kunden im grossen Stil einzureden, dass sie zu dämlich sind für seine grossartigen Produkte bzw. die einzigen Kunden, die sich so einen Scheissdreck auch noch anziehen.


:facepalm:

KennyXXL

Re: Recording-PC!

Beitragvon KennyXXL » Fr 28. Jun 2013, 17:16

Wenn Windows so eine unberechenbare Kacke sein soll, warum ist es dann immer noch das System der Wahl in den meisten größeren Unternehmen? Ich habe in meinem Leben ein einziges Mal beruflich auf Macs gearbeitet. Das war in einem Fraunhofer Institut, und die sind dann auch auf XP ungestiegen....

Schnabelrock

Re: Recording-PC!

Beitragvon Schnabelrock » Fr 28. Jun 2013, 17:39

Ganz einfach: Da sitzt das Problem wirklich mal 60 cm vor dem Bildschirm. Zumal die Idee, das Bessere setze sich durch nun echt in die Frühromantik des Kapitalismus gehört.

KennyXXL

Re: Recording-PC!

Beitragvon KennyXXL » Fr 28. Jun 2013, 17:46

Schnabelrock hat geschrieben:Ganz einfach: Da sitzt das Problem wirklich mal 60 cm vor dem Bildschirm. Zumal die Idee, das Bessere setze sich durch nun echt in die Frühromantik des Kapitalismus gehört.


Ne, das ist mir als Antwort zu billig...

Schnabelrock

Re: Recording-PC!

Beitragvon Schnabelrock » Fr 28. Jun 2013, 17:49

Da werden wir wohl damit leben müssen, unterschiedlicher Meinung zu sein.

KennyXXL

Re: Recording-PC!

Beitragvon KennyXXL » Fr 28. Jun 2013, 17:57

Schnabelrock hat geschrieben:Da werden wir wohl damit leben müssen, unterschiedlicher Meinung zu sein.


Müssen wir sowieso, aber die Frage war schon ernst gemeint. Und nur nochmal zur Info: hier steht ein iMac neben dem Audiorechner mit Win, ich schreibe das hier von einem Ipad. Ich bin durchaus mit beiden Welten vertraut....

Schnabelrock

Re: Recording-PC!

Beitragvon Schnabelrock » Fr 28. Jun 2013, 18:10

Also ... es gibt verschiedenste Erfolgsmethoden am Markt. Von billig über gut, bestes Preis-Leistungsverhältnis, einfach schnell sein bis zu unlauteren Methoden wie Kartellen, Bestechung. Vielleicht auch kluge Kunden, Moden oder einfach blöde Kunden. Oft ist es multikausal.

Was es genau im Fall Microsoft war, kann ich nicht sagen - vermutlich ebenfalls multikausal. Deshalb kann ich ich ehrlicherweise keinen Grund nennen und wenn ich es täte, wäre er nicht beweisbar. Und jeder könnte sich auf andere Gründe berufen.

Also spare ich mir das Gedöns. Das wäre scheingenau. Ich bin nicht mehr naiv genug, um zu glauben, dass "Durchsetzung am Markt" per se etwas Gutes ist.

KennyXXL

Re: Recording-PC!

Beitragvon KennyXXL » Fr 28. Jun 2013, 19:02

Schnabelrock hat geschrieben:. Ich bin nicht mehr naiv genug, um zu glauben, dass "Durchsetzung am Markt" per se etwas Gutes ist.


Das habe ich auch nicht so gesagt. Ich betrachte das mehr aus der Perspektive meiner Berufserfahrung bei einer Handvoll der größten Unternehmen ihrer Branche, darunter auch eines, welches regelmäßig an der Spitze irgendwelcher Innovations- und Technologierankings auftaucht und neben Produkten in vielen anderen Sparten auch Software entwickelt. Und in keinem wird irgendein Gedanke an Apple verschwendet, auch nicht für anspruchsvolle Sonderanwendungen. Was alles nicht heisst, das das Zeug nichts kann. Aber die heilsbringende Wunderlösung scheint es auch nicht zu sein. Und ich finde dieses typische "windoof"-Gebashe halt einfach schlicht, oberflächlich und faktenarm (ist jetzt nicht nur auf dich bezogen) Drum lass mal gut sein....

Schnabelrock

Re: Recording-PC!

Beitragvon Schnabelrock » Fr 28. Jun 2013, 19:08

Meine Perspektive und die meines Umfelds: einfacher nur-user, bisschen doof, bisschen faul, unprofessionell ;)

Josef K

Re: Recording-PC!

Beitragvon Josef K » Fr 28. Jun 2013, 20:03

Aldaron hat geschrieben:Nochmal, Josef. Lies es bitte ganz langsam:

Wenn der Rechner beim bloßen Klicken auf ein Programm schon Fehler meldet, habe ich keine Lust mir auch noch sowas sozusagen in "Custom" zu ordern.


Du hast aber auch geschrieben, dass Du bei einem Elektroschrott-Großhändler warst. Was willste denn da erwarten?

Im Übrigen haben die Elemente eines Computers nur wenig mit dem Betriebssystem zu tun. Du brauchst z.B. einen bzw. mehrere schöne Lüfter, die auch leise sein müssen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » Fr 28. Jun 2013, 21:53

@ Kenny: Ich finde, da hinkt der Vergleich ein wenig. Große Unternehmen ordern ihre Rechner ganz anders. Die müssen einfach laufen und da tanzen die Spezialisten schon an, wenn was hakt. Zumindest kenn ich das so. Ob in den Marketingabteilungen Macs für die Grafiken stehen, weiß ich nicht. Ich hab auch keinen Einblick, wie es die Werbeleute mit der Musik halten. Ich kenne nur einige Leute, die Berufsmusiker sind und ich hatte da jetzt keinen einzigen dabei, der nicht auf Mac schwört. Ein einziger hat sich für Windows stark gemacht, der ist aber auch ITler und baut sich seit 15 Jahren seine Rechner selbst zusammen. Der weiß also, was er da tut. Auch dann, wenn ein Problem auftritt. Das weiß ich eben nicht. Ich will es auch nicht wissen. Wohl gemerkt: Ich hab bei meinem Lenovo Netbook vor Kurzem erst eigenhändig das Display getauscht. Also ganz doof bin ich ja doch nicht. ;) Ich will halt einfach nur aufnehmen. Jede Sekunde, die mich am Rechner davon abhält, tut mir fast schon körperlich weh und die Lust verfliegt mit Lichtgeschwindigkeit. Die Windows-Rechner, die ich bisher hatte, waren eben von der Stange und jeder hatte hier und da seine Zipperleins. Und ich sag ja: Für Games und den Alltag bleib ich da auch dabei. Ich will nichts verteufeln.

Recording ist für mich ein sensibles Thema. Ich hab keinen Bock darauf nebenbei ein IT-Profi zu werden, nur weil Windows mal wieder ASIO verschluckt hat. Also das ist meine armselige Erfahrung mit dem Betriebssystem.

Und ein letztes Mal an Josef: Wenn da 1000 Euro teure Lenovos - die ich grundsätzlich geil finde - stehen, und da wird man gleich mit einer Fehlermeldung begrüßt ... Was soll ich denn da für einen Eindruck bekommen? Wohl gemerkt stand doch im gleichen "Schrotthandel" der Apple daneben und lief einfach. :dontknow: Also steht es hier Apple vs MS 1:0. Ganz einfach. Dazu kommt noch meine Erfahrung mit MS und mein Unwille, meine Zeit mit Scherereien vergeuden zu wollen. Es wird schon spannend genug, neben dem Job noch die Möglichkeiten zu finden, ein Album in Eigenregie zu machen. Will sagen: Der Berg, auf den ich will, ist so schon hoch genug und das Vertrauen in das bisherige Klettergeschirr nicht vorhanden. Ganz einfach. Außerdem: Die guten Windows-Rechner sind schließlich oft nicht wirklich günstiger. Ich kenn einen, der nutzt den Mac Mini mit i7 für seinen Kram - reicht auch!

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Recording-PC!

Beitragvon lady starlight » Sa 29. Jun 2013, 09:40

Aldaron hat geschrieben:...


...Aldi, kauf dir den Mac, du wirst Freude dran haben, mach weiter gute Musi und lass uns dran teilhaben.

Der Sommer ist zu kurz für das ewige MS vs Apple Gezänke... :Geheimtipp:

:flower:

lgls

Tom

Re: Recording-PC!

Beitragvon Tom » Sa 29. Jun 2013, 12:17

Aldi: nicht tun, sondern sein.
Du denkst viel zu viel drüber nach.
Ich darf das sagen, denn ich bin genauso wie du.
Machs ausm Bauch raus.
Mit dem ewigen Für und Wieder Abwägen kommst du nicht weiter, weil du die Entscheidung längst getroffen hast.
Es geht drum, zu seinen Entscheidungen zu stehen und diese seine Wahrheit zu leben und weniger darum, was der Inhalt der Entscheidungen ist. Der ist in den allermeisten Fällen völlig irrelevant.
Es gibt keinen vorgezeichneten Weg, der Weg entsteht beim Gehen.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“