Amps auf Youtube

Han Solo

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Han Solo » Sa 10. Okt 2015, 15:11

Bei den hochwertigen Videos weiß man aber auch nie, wieviel da noch nachbearbeitet wurde. Das ist ja auch der Punkt bei vielen Anfängern, die von ihrem Amp einen Sound wie auf CD x von Künstler Y erwarten und dabei Aufnahmekette und Nachbearbeitung vergessen. So gesehen: auch hochwertige Videos sagen nur bedingt etwas darüber aus, wie das Produkt letztendlich im eigenen Raum klingt.

Fazit für mich: YT Videos, egal ob schlecht oder gut, können eine Tendenz vorgeben und Interesse wecken. Mehr auch nicht. Ich erwarte nicht zuviel und wenn's halt scheiße ist, klick ich es weg.

Nicknack

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Nicknack » Sa 10. Okt 2015, 15:24

@Han Solo
Deswegen ja mindestens die komplette Dokumentation des Aufnahmeweges.
Und auf Nachbereitung ist eben tunlichst zu verzichten, da es hier ja um die Präsentation eines Amps, nicht eines Gitarristen, eines Studios oder eines Gitarrentracks geht.

Aber so professionell denken diese Herrschaften eben nicht.

Oder sie denken zu kommerziell:
"Wir machen das Demo mit den ausgebufftesten Profis im Abey Road-Studio 1 mit den alten U47ern und allem Furz und Feuerstein. Und wer nicht checkt, dass es all das zum Preis des Amps nicht dazu gibt, ist eben angeschmiert."

Ich wundere mich ja auch immer wieder, dass insbesondere Speaker (auch hier) oft über YT-Videos beurteilt werden. Die kauft man dann halt, testet sie, schickt sie zurück oder verkauft sie weiter.
Mir scheint da aber das Testen und Herumbasteln die primäre Intention zu sein (, was ja auch völlig ok ist).

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Mr Knowitall » So 11. Okt 2015, 10:30

Das ist doch Mumpitz mit der Studiomagie und damit ein nicht existierendes Problem.
An der Gitarre muss man eh nicht so viel machen, wenn man nicht im Vorfeld völlig versagt.
Und wenn jemand einen Song mit einem Amp aufnimmt, ist das 1000x aussagekräftiger als diese Handyvideos. Egal, ob da bissl was bearbeitet wurde. Wenn was scheiße klingt, kann man das auch mit Bearbeitung nicht mehr hinbiegen.

Wenn man die Gitarre grob equalizen muss, stimmt doch was an der Rohaufnahme nicht.

Mich persönlich interessiert fast ausschließlich, wie Equipment aufgenommen klingt, denn in der Probe spiele ich 1. mit Ohrenstöpseln und 2. ändert sich der Sound radikal, je nachdem, wo man im Raum steht.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon blueelement » So 11. Okt 2015, 11:04

Eigentlich ist die Sache ganz einfach: um einen halbwegs aussagekräftigen Ampsound aufzunehmen, reicht ein SM57 oder E609 ! Noch wichtiger wäre ein sehr trockener kleiner Raum, noch besser wäre ein akustisch optimierter Raum, aber den haben ja die wenigsten. Ganz wichtig: das Micro nie ganz nahe zum Speaker, sondern mindestens 20cm entfernt aufstellen, sonst hat man eher einen "kratzigeren" Sound, klingt Scheiße !

Man sollte aber eines nicht unterschätzen: mit einem SM57 kann man eigentlich nicht viel falsch machen, speziell im "On Axis" Bereich. Allerdings kann man einen Sound schon noch mit den gewissen Micros veredeln.( der Preamp ist auch noch wichtig ) Ich werfe da z.B ein Royer,( mein Favorite) U87 oder auch das 414er in die Runde. Da kann man dann schon den kleinen aber feinen Unterschied herausholen und das hört man dann auch :nick:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Spanish Tony » So 11. Okt 2015, 11:26

zu NAH DRANNE mach ich ma n neuen Faden auf

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Mr Knowitall » So 11. Okt 2015, 12:15

blueelement hat geschrieben:Ganz wichtig: das Micro nie ganz nahe zum Speaker, sondern mindestens 20cm entfernt aufstellen, sonst hat man eher einen "kratzigeren" Sound, klingt Scheiße !



Find ich Quatsch.

Tom

Re: Amps auf Youtube

Beitragvon Tom » So 11. Okt 2015, 13:38

Yo.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“