Tom hat geschrieben:Auch wenns überflüssig sein mag, erlaube mir diese Worte, die erleichternd und befreiend wirken sollen:
... deine schreibe halte ich für vieles, aber nicht für überflüssig!
und auch wenn ich es schon zigxzig-mal hinterlegt habe, dass
ich deine argumente nicht nur nachvollziehen kann, sondern
die meisten davon auch teile ... so scheinen wir uns hier verheddert
zu haben ...
selbstredend gehe ich von einer überzogen, träumerischen
vorstellung aus, die ich nicht "nur", sondern eben "auch",
von der PA erwarte ... also, was spricht dagegen, dass man
zuerst diese träume formuliert und diese dann an der realität
abarbeitet? ...
jahrelang habe ich, nur so zum beispiel, von einem bestimmten git-sound geträumt
und siehe da ... heute ich habe diesen sound ... tja, leider haben
sich eben auch die zeiten geändert und dein hinweis auf die/meine
ach so geliebten strathöhen, die aber auch so alles "zerr-sägen"
können, die haben mich "bandtechnisch" gerade zu dem punkt geführt,
dass ich zur zeit keine strat mehr spielen kann, sondern mich
mit einer, für mich völlig unpassenden, gibson-mensur herumplagen muss ...
du siehst also, die "realität", die hat mich schon längst eingeholt
und ich suche mir nimmer "meinen persönlichen traumsound",
sondern den sound, der für die band und deren vorgabe/musik dienlich ist ...
... und genau das, das erwarte ich nicht nur von meinen bandkollegen,
sondern auch von einer PA!
gruß
stephan