Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Mr Knowitall » Do 29. Mär 2012, 11:39

Mentalray hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Idiotie!
Und Zähne putzen ist was für Hygienenazis oder wie?
Weißt du was ein Hörgerät kostet?
:facepalm:



Komplette Fehlinterpretation!!!
Ich will damit sagen, dass ich entweder so leise spiele, dass es angenehm und nicht ungesund für die Ohren ist oder aber wenn das nicht möglich ist (Stichwort laute Drummer) In-Ear-Monitoring einsetze! Es ist doch total daneben: Man sucht den Genuss, stopft sich dann aber was in die Ohren, weil man´s nicht aushält. Wer zu laut ist macht in meinen Augen was falsch.


Ach so.

Ich halte die Becken ohne Stöpsel auch nicht aus.

Mentalray

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Mentalray » Do 29. Mär 2012, 11:45

Mr Knowitall hat geschrieben:
Komplette Fehlinterpretation!!!
Ich will damit sagen, dass ich entweder so leise spiele, dass es angenehm und nicht ungesund für die Ohren ist oder aber wenn das nicht möglich ist (Stichwort laute Drummer) In-Ear-Monitoring einsetze! Es ist doch total daneben: Man sucht den Genuss, stopft sich dann aber was in die Ohren, weil man´s nicht aushält. Wer zu laut ist macht in meinen Augen was falsch.


Ach so.

Ich halte die Becken ohne Stöpsel auch nicht aus.[/quote]


Geht mir ebenso. Wenn man aber auf einer größeren Bühne spielt und weit genug weg steht, dann geht es. Auf kleinen Bühnen ist es aber tödlich. Dann greiff ich zum In-Ear.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Markus » Do 29. Mär 2012, 13:48

Wie man den Amp-Sound seiner Träume hinbekommt, ist ja am Ende eigentlich sowieso egal. Was ich mich aber gerade frage: Eigentlich ging es ja am Anfang dieses Threads um "Zerrpedale"? Ist denn ein Zerrpedal dasselbe wie ein Boost-Pedal?
rätselt

Markus

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Großmutter » Do 29. Mär 2012, 14:27

...nein! ;-)

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Markus » Do 29. Mär 2012, 14:41

Großmutter hat geschrieben:...nein! ;-)



Das dachte ich mir auch - aber hier quasseln alle eigentlich nicht über Zerr-, sondern über Boostpedale, mit denen sie ihrem Amp die Kante geben!
Ich bin verwirrt (soll heißen, noch verwirrter als generell schon)

Markus

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Läster Paul » Do 29. Mär 2012, 15:07

Markus hat geschrieben:Was ich mich aber gerade frage: Eigentlich ging es ja am Anfang dieses Threads um "Zerrpedale"? Ist denn ein Zerrpedal dasselbe wie ein Boost-Pedal?


Booster= Verstärker. Wenn der Verzerrer das Signal verstärkt, ist er auch ein Booster.
Merkmal des Verzerrers sind in der Regel die Dioden, die die Signalverzerrung bewirken:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0911062511

Entfernt man die Dioden, lässt sich das Gerät als Booster betreiben.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Markus » Do 29. Mär 2012, 15:11

Läster Paul hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Was ich mich aber gerade frage: Eigentlich ging es ja am Anfang dieses Threads um "Zerrpedale"? Ist denn ein Zerrpedal dasselbe wie ein Boost-Pedal?


Booster= Verstärker. Wenn der Verzerrer das Signal verstärkt, ist er auch ein Booster.
Merkmal des Verzerrers sind in der Regel die Dioden, die die Signalverzerrung bewirken:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0911062511

Entfernt man die Dioden, lässt sich das Gerät als Booster betreiben.



Diodenentfernung - ei, ei, ei, das klingt schmerzhaft...

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Läster Paul » Do 29. Mär 2012, 15:15

Markus hat geschrieben:Diodenentfernung - ei, ei, ei, das klingt schmerzhaft...


Dioden#Eier !

Schnabelrock

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Schnabelrock » Do 29. Mär 2012, 15:15

DIODEN! nicht "die Hoden"!

Ausserdem ist Boosterzeug nur für Leute, denen laut nicht laut genug ist - Überfahrer dagegen sind für Klanggourmets ;)

pipilotta

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon pipilotta » Do 29. Mär 2012, 20:29

jetzt weiß ich, warum irgendwann Achtkanaler mit seperatem Mastervolumen kommen werden... :mrgreen:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Keef » Fr 30. Mär 2012, 09:50

pipilotta hat geschrieben:jetzt weiß ich, warum irgendwann Achtkanaler n... :mrgreen:

:aah:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Kann man ohne Zerrpedale glücklich sein ?

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 2. Apr 2012, 12:06



Bei AC/DC ist der Sound super.

Findest du den Deftonessound so bemerkenswert?

Ich finde halt, dass der bspw. der Bettencourt auch einen sehr eigenen Sound hat. Vor allem auf waiting for the punchline. Is irgendein Fenderamp (vibroking oder so). Der passt da nirgends rein. Oder Blackmore! Oder Tom Morello.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“