Recording-PC!

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Recording-PC!

Beitragvon linus » Sa 29. Jun 2013, 12:38

@ Tom

"Es geht drum, zu seinen Entscheidungen zu stehen und diese seine Wahrheit zu leben und weniger darum, was der Inhalt der Entscheidungen ist. Der ist in den allermeisten Fällen völlig irrelevant.
Es gibt keinen vorgezeichneten Weg, der Weg entsteht beim Gehen."


Post des Jahres !! :kiss:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » Sa 29. Jun 2013, 14:59

Das unterschreib ich so. Danke dir, Tom!

Ja, die Entscheidung ist gefallen.

Aristoteles

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aristoteles » Sa 29. Jun 2013, 15:04

Also ganz ehrlich...
ich habe meine liebe Not mit der Geschäftspolitik von Apple. Deren sogenannter Support ist manchmal echt für den Ar... Und wenn man kein Apple Care o.ä. hat, werden Reparaturen, die nach den ersten 6 Monaten ab Kaufdatum anfallen, richtig fies teuer.
Da liegt schon Einiges im argen.

ABER:
Für mich ist MAC OsX, in puncto Recording einfach das "freundlichere" Betriebssystem, da man in der Programmoberfläche bleiben kann und zwar nur dort.
Wenn ich "recorden" will, dann will ich "recorden" und nicht "installieren", "Treiber suchen", "downloaden", Fehlermeldungen lesen, Abstürze haben, Blue Screen sehen und oder den Windows Support anrufen, der einem dann auch nicht weiterhelfen kann.

Dieses saudämliche Argument von wegen "das Problem sitzt vor dem Bildschirm" ist völlig unpassend.
Ich bin "User" möchte den Computer daher auch "benutzen" und zwar als Werkezeug, welches mir dabei hilft, meine Projekte schnell, unkompliziert und effektiv zu lösen.
Dafür sind die Dinger da. Wenn ich mich auf einmal mit der Reparatur des Werkzeugs beschäftigen muss, weil es seine Aufgabe nicht mehr erfüllt oder den Dienst quittiert, bin nicht "Ich" das Problem, sondern die mangelnde Qualität des "Werkzeugs". Woher nehmen die eisenharten Applehasser eigentlich immer diese Arroganz, zu erwarten, jeder User sollte oder muss sich mit mehr als der reinen Programoberfläche beschäftigen?
Wenn man Spaß daran hat, Hard- oder Softwareproblme zu lösen, ist das ja gut, ich persönlich habe da weder Zeit noch Lust zu.

Das Teil muss funktionieren, mehr nicht. Und ja, ein Apple bleibt auch "hängen" und stürzt ab, aber wenn man die Kiste aus- und wieder anschaltet, ist der Status des Programms so, wie er vorher war... und weiter gehts...
Habe ich so noch bei keinem MS Rechner erlebt.
Alleine schon das Rauf- und Runterfahren... :facepalm:

Und ja, auch ich habe schon MS Rechner gesehen, die ein gute Performance hatten, allerdings waren die dann weitaus teurer als ein vergleichbarer MAC.
Soviel zum Thema: "Zu teuer"... :facepalm:

Aber nun gut, für manche User wird Apple ohnehin das personifizierte Böse sein, genau wie Bausparverträge, Urlaub auf Malle, Sparbuch, Eigenheim, Bankangestellte, Tankstellenpächter, Polizei, Feuerwehr und Schweinebraten...

P:S:
Bis vor kurzem hatte ich auch noch einen modernen (!) MS Rechner. Ich weiß also durchaus wovon ich rede.
Zuletzt geändert von Aristoteles am So 30. Jun 2013, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Han Solo

Re: Recording-PC!

Beitragvon Han Solo » Sa 29. Jun 2013, 15:08

Tom hat geschrieben:Aldi: nicht tun, sondern sein.

Es geht drum, zu seinen Entscheidungen zu stehen und diese seine Wahrheit zu leben und weniger darum, was der Inhalt der Entscheidungen ist. Der ist in den allermeisten Fällen völlig irrelevant.


Außerdem verkauft er das Geraffel in 3 Monaten eh wieder mit Riesenverlust. :twisted: :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » Sa 29. Jun 2013, 22:10

Haha! :tongue:

Also, ich hab hier den iMac stehen. Geiles Teil. Kann mich kaum lösen. Der Bildschirm ist ein Traum.

exaja

Re: Recording-PC!

Beitragvon exaja » Sa 29. Jun 2013, 23:17

Sehr schön!

Jetzt zu gog.com gehen, System Shock 2 runterladen, und die ganze Nacht gruseln! :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » Sa 29. Jun 2013, 23:34

Oh mein Gott! Jetzt hast du mir sauber einen Floh ins Ohr gesetzt! Ich liebe diese Seite! Aber nein, der Mac ist nur zum Arbeiten. Neineineineineineineineeineienwwwgogcomneineineineineineineineieneineineienienienee.


Andere Frage: Office-Programme? Was ist denn da zu empfehlen? Einfach Pages und diesen Excel-Verschnitt im Store runterladen? Und kann ich Office-Dateien von meinem WinXP-Netbook auf dem Mac konvertieren/öffnen?

exaja

Re: Recording-PC!

Beitragvon exaja » So 30. Jun 2013, 00:06

Hehe, ist so, wie Hair Metal, oder? Nicht mehr zeitgemäß, aber irgendwie geil! :bang:
Vorsicht allerdings, nicht alles läuft auf dem Mac.

Ich brauche den Rechner ja zu allem, außer zum Arbeiten, aber ich habe für seltene Fälle Open Office. Einmalige Spende von, glaube ich, 10 USD, per Paypal, und dann nur noch mal, wenn Du Updates möchtest.
Ist quasi ein Open Source Office, und kann auch alles, was MSO kann. Jedenfalls soweit ich weiss. Damit kannst Du auch MS-Dokumente öffnen.
MSO gibt's auch in einer Mac-Version im App Store, keine Ahnung was die kostet.
Aber da gibt's hier bestimmt Experten.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » So 30. Jun 2013, 00:25

Ja gut. OO kenn ich von Windows schon. Wusste ich nicht, dass es das auch für Mac gibt.

Das Ding ist sooo geil.

Gute Nacht!

Harry

Re: Recording-PC!

Beitragvon Harry » So 30. Jun 2013, 09:06

Tipp zum Office Programm, falls noch nicht bekannt: als Alternative zu Open Office gibt es zum Beispiel LibreOffice. Ist Freeware, wird ständig fortgeschrieben und läuft sowohl unter Windows als auch auf dem Mac (OS X). Voll kompatibel zu MS Office. Benutze ich schon seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit.

http://de.libreoffice.org/

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Recording-PC!

Beitragvon Zakk_Wylde » So 30. Jun 2013, 13:04

Baller Dir das Ding nicht gleich wieder zu mit irgendwelchen Programmen... :Geheimtipp:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » So 30. Jun 2013, 14:07

Ne, ich hau mir erstmal noch gar keine Programme drauf. Ich hab ja noch mein Netbook.

Zum Thema Recording: Ich brauche ein Interface, mit dem ich einfach nur Gitarre in den iMac spiel. Wahrscheinlich arbeite ich erstmal mit einer Software-Lösung für meine Sounds. Das Interface soll gut sein, aber keine Unsummen für die ein bis zwei Kanäle verschlingen. Die Liste ist ja noch lang. Logic hol ich mir auch bald.

Der iMac hat ja USB 3.0 und ein Spezl meinte, das wäre viel schneller als Firewire und würde obendrein Firewire auch mit einem Adapter verwalten können. Welches Interface bietet sich da jetzt an? RME wurde schon genannt, finde ich allerdings sehr teuer.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Recording-PC!

Beitragvon Zakk_Wylde » So 30. Jun 2013, 15:59

Ich habe ein Babyface RME, das ich im Januar 2013 gekauft habe und wieder verkaufen möchte. RME baut die besten Treiber.

Falls Interesse besteht, kurze Mail...

Nachtrag: Ich verkaufe es, weil ich einen Hardware-Modeller spiele, der zugleich als Interface dient. Ein Nutzung beider Interfaces ist letztlich nicht sinnvoll, da es so gesehen keinen Mehrwert gibt.

Dregen

Re: Recording-PC!

Beitragvon Dregen » So 30. Jun 2013, 17:25

[quote="Zakk_Wylde"]...weil ich einen Hardware-Modeller spiele...

Welchen denn?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » So 30. Jun 2013, 19:05

Danke, Zakk! Der Bierschinken hat mir jetzt allerdings sein Mackie Onyx vermacht. Hat sich also auch erledigt. Jetzt mal das alte Cubase Essential am iMac testen und dann noch nach nem Freeware-Plugin für Gitarre suchen und es kann schonmal gleich losgehen.

Josef K

Re: Recording-PC!

Beitragvon Josef K » So 30. Jun 2013, 21:24

Willkommen in der computerbasierten Recording-Hölle! :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » So 30. Jun 2013, 21:51

Also: Cubase Essential 5 installiert - auf dem Windows-Rechner damals hatte schon die Installation rumgezickt. Geschweige denn die Arbeiterei danach. :dizzy: Asio-Treiber nicht gefunden, Ausgabegerät nicht gefunden, usw.

Jetzt: Installations-CD eingeschmissen, ruck zuck installiert, gleich losgelegt. Leider hab ich noch nix um wirklich aufzunehmen. Mit dem internen Mikro gings sofort.

Ich will mich noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber alleine diese kleine Sache lässt Hoffnung aufkommen, dass ich die Recording-Hölle mit Windows verlassen hab und jetzt im Himmel bin. ;)

Josef K

Re: Recording-PC!

Beitragvon Josef K » So 30. Jun 2013, 22:05

Aldaron hat geschrieben: und jetzt im Himmel bin. ;)


Ist das nicht das Versprechen einer jeden Sekte?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Recording-PC!

Beitragvon Aldaron » So 30. Jun 2013, 22:10

Katholische Kirche? Kann sein.

exaja

Re: Recording-PC!

Beitragvon exaja » So 30. Jun 2013, 22:39

Nun ja, war nicht der Biss in den Apfel für ganz andere Sachen die Ursache? Ich mein jetzt, wie bei den ollen Grimms.
Wenn Prinz Bill uns irgendwann findet, in unserem stylischen Glassarg, kann er uns ja mal küssen, dann sehen wir weiter. :mrgreen:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“