Was benutzt ihr wirklich?

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon blueelement » Do 15. Mai 2014, 08:33

Markus hat geschrieben:
blueelement hat geschrieben:bei Hahl werde ich richtig hellhörig, was für eine is es denn ? ( ich habe die New Orleans Deluxe, traumhafter Klang ! )


So eine!




Du wirst große Freude daran haben, auch wenn die Umstellung eine große Herausforderung wird, aber das soll ja der Sinn des ganzen sein :up:

Darthie

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Darthie » Do 15. Mai 2014, 10:05

Cat Carlo hat geschrieben:Mensch Darthie, hat man Dir Gewalt angetan? Ist Dir was zugestoßen? Können wir Dir helfen? Sollen wir eingreifen? Ach ja: Und hoffendlich liest niemand mit :oops:


Ach nee, alles bestens soweit.
War nur der gelegentlich vor Vollmond mal aufkommende "Frust wegen Nichts". Gelegentlich vermisse ich einfach mal unser früheres Leben.
Es ist bei solchen Gelegenheiten recht angenehm, irgendwem die "Schuld" dafür zu geben... Dem Klimawandel, der Merkel, dem Putin, die F.D.P. ist als Schuldiger ja leider raus... Da es sich aber um höchstderoselbst entschiedenes Schicksal handelt, kann ich nicht mal wen anders beschuldigen und wüst beschimpfen. Vertrackte Situation!

http://www.huffingtonpost.de/jessika-ro ... 87386.html

:mrgreen:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8047
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Reinhardt » Do 15. Mai 2014, 10:29

Darthie hat geschrieben:Ach nee, alles bestens soweit.
War nur der gelegentlich vor Vollmond mal aufkommende "Frust wegen Nichts". Gelegentlich vermisse ich einfach mal unser früheres Leben.
Es ist bei solchen Gelegenheiten recht angenehm, irgendwem die "Schuld" dafür zu geben... Dem Klimawandel, der Merkel, dem Putin, die F.D.P. ist als Schuldiger ja leider raus... Da es sich aber um höchstderoselbst entschiedenes Schicksal handelt, kann ich nicht mal wen anders beschuldigen und wüst beschimpfen. Vertrackte Situation!

http://www.huffingtonpost.de/jessika-ro ... 87386.html

:mrgreen:


Wenn Du Dir darüber noch Gedanken machen kannst, dann ist noch Luft nach oben, was das Familienchaos angeht.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Markus » Do 15. Mai 2014, 10:31

Darthie hat geschrieben:Da es sich aber um höchstderoselbst entschiedenes Schicksal handelt, kann ich nicht mal wen anders beschuldigen und wüst beschimpfen. Vertrackte Situation!



Du kannst doch einfach hier im Forum jemanden zur Sau machen und Dich abreagieren. Hier kann das doch jeder einordnen - und eigentlich ist ja hier auch allen alles irgendwie egal :fyou2:

Darthie

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Darthie » Do 15. Mai 2014, 10:34

Multitone hat geschrieben:Wenn Du Dir darüber noch Gedanken machen kannst, dann ist noch Luft nach oben, was das Familienchaos angeht.


Na ja, wenn der Schwager einfährt, kann man schon mal schlechte Laune kriegen.
;-)

Markus hat geschrieben:Du kannst doch einfach hier im Forum jemanden zur Sau machen und Dich abreagieren. Hier kann das doch jeder einordnen - und eigentlich ist ja hier auch allen alles irgendwie egal :fyou2:


Ja, ich versuch's ja! Klappt halt nur nicht. Ich bin immer noch zu nett dabei.
:mrgreen:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Markus » Do 15. Mai 2014, 10:35

blueelement hat geschrieben:Du wirst große Freude daran haben, auch wenn die Umstellung eine große Herausforderung wird, aber das soll ja der Sinn des ganzen sein :up:



Ich sehe da eigentlich gar nicht so eine große Umstellung und Herausforderung. Ich habe ja schon oft auf solchen Gipsy-Klampfen gespielt und natürlich bei meinem Besuch in der Hahl´schen Werkstatt auf der Gitano Super De Luxe auch ausgiebig den Swing geübt. Das Spielen auf der Gitarre empfand ich als eher komfortabel. Das liegt vielleicht daran, dass es dem Spielen auf meiner Taylor ziemlich ähnlich war. Die hat einen eher breiten Hals und das ist für meine großen Pfoten genau das Richtige. Und deshalb verpasst Meister Hahl meiner Gitano auch ein ordentlich breites Griffbrett. Der langen Rede simpler Sinn: Ich werde ja sehen, was ich davon habe - aber ich bin heitersten Sinnes :-)

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon blueelement » Do 15. Mai 2014, 12:58

Markus hat geschrieben:
blueelement hat geschrieben:Du wirst große Freude daran haben, auch wenn die Umstellung eine große Herausforderung wird, aber das soll ja der Sinn des ganzen sein :up:



Ich sehe da eigentlich gar nicht so eine große Umstellung und Herausforderung. Ich habe ja schon oft auf solchen Gipsy-Klampfen gespielt und natürlich bei meinem Besuch in der Hahl´schen Werkstatt auf der Gitano Super De Luxe auch ausgiebig den Swing geübt. Das Spielen auf der Gitarre empfand ich als eher komfortabel. Das liegt vielleicht daran, dass es dem Spielen auf meiner Taylor ziemlich ähnlich war. Die hat einen eher breiten Hals und das ist für meine großen Pfoten genau das Richtige. Und deshalb verpasst Meister Hahl meiner Gitano auch ein ordentlich breites Griffbrett. Der langen Rede simpler Sinn: Ich werde ja sehen, was ich davon habe - aber ich bin heitersten Sinnes :-)


bei mir war es insofern eine Umstellung, weil meine Hahl auch einen breiteren Hals hat und der Umstieg meiner Martin auf die Hahl schon eine längere Zeit gebraucht hat, aber dafür wird man ja mit einen traumhaften Ton belohnt. Meister Hahl hat ja wohl eine der besten und am längsten abgelagerten Hölzer.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Markus » Do 15. Mai 2014, 13:58

blueelement hat geschrieben:Meister Hahl hat ja wohl eine der besten und am längsten abgelagerten Hölzer.



Über dieses Thema musste ich mir von dem besagten Herrn einen laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangen Vortrag anhören. Ich sag mal so: Es war nicht alles interessant! ;-)

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon blueelement » Do 15. Mai 2014, 15:13

Markus hat geschrieben:
blueelement hat geschrieben:Meister Hahl hat ja wohl eine der besten und am längsten abgelagerten Hölzer.



Über dieses Thema musste ich mir von dem besagten Herrn einen laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangen Vortrag anhören. Ich sag mal so: Es war nicht alles interessant! ;-)


naja, dafür bekommst du ja eine besondere Gitarre und ein langer Vortrag muss den Preisen inbegriffen sein :mrgreen:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon linus » Do 15. Mai 2014, 15:21

@ Darthie:

Na ja, wenn der Schwager einfährt, kann man schon mal schlechte Laune kriegen.
;-)

Uli Hoeneß ist Dein Schwager :aah:

Nix für ungut: ich hoffe, das Du einfach mal kurz ablachen konntest ;-)

:flower:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5231
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Bassfuss » Do 15. Mai 2014, 15:33

Darthie hat geschrieben:Na ja, wenn der Schwager einfährt, kann man schon mal schlechte Laune kriegen.
;-)

[/color]
:mrgreen:


...ist das dann so wie bei Chevy Chase? ;-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8047
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Reinhardt » Do 15. Mai 2014, 15:51

blueelement hat geschrieben:
naja, dafür bekommst du ja eine besondere Gitarre und ein langer Vortrag muss den Preisen inbegriffen sein :mrgreen:

Wie viel muss man denn ...?
Eine Volkert-Macca kostet so um die 3500. Optisch gefallen mir diese auch ein bisserl besser.
Und bei Gypsyguitar.de kann man auch manchmal "Schnäppchen" machen, die unter diesem Preisniveau liegen und auch gut aussehen und richtig gut klingen wie z.B. die Gallatos, die man für deutlich unter 2000 bekommt.

Darthie

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Darthie » Do 15. Mai 2014, 16:20

linus hat geschrieben:Uli Hoeneß ist Dein Schwager :aah:


Äh... Nein. Eher... Christof Daum. Wenn Du verstehst, was ich meine.

:mrgreen:

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon blueelement » Do 15. Mai 2014, 18:47

Multitone hat geschrieben:
blueelement hat geschrieben:
naja, dafür bekommst du ja eine besondere Gitarre und ein langer Vortrag muss den Preisen inbegriffen sein :mrgreen:

Wie viel muss man denn ...?
Eine Volkert-Macca kostet so um die 3500. Optisch gefallen mir diese auch ein bisserl besser.
Und bei Gypsyguitar.de kann man auch manchmal "Schnäppchen" machen, die unter diesem Preisniveau liegen und auch gut aussehen und richtig gut klingen wie z.B. die Gallatos, die man für deutlich unter 2000 bekommt.


naja bei Rio Hölzer würde ich mal annehmen so ab 10-15.000.- aufwärts bei Meister Hahl. Ohne Rio wird das sicher um einiges günstiger, was man auch immer unter günstig versteht :mrgreen:
Für meine habe ich damals ( 2003) mit Rio 7.000.- bezahlt, ich glaube inzwischen dürfte unter 10.000.- nix mehr gehen.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Markus » Do 15. Mai 2014, 18:49

Na ja, so viel hat sich da bei den Preisen nicht getan. Die Gitano-Gitarren von Hahl fangen so bei 6.500 Euro an. Je nach Holz geht es dann flott nach oben. Das ist aber nix gegen seine Jazz-Gitarren, für die auch gerne schon mal 25 Mille zu löhnen sind...

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon blueelement » Do 15. Mai 2014, 21:44

Markus hat geschrieben:Na ja, so viel hat sich da bei den Preisen nicht getan. Die Gitano-Gitarren von Hahl fangen so bei 6.500 Euro an. Je nach Holz geht es dann flott nach oben. Das ist aber nix gegen seine Jazz-Gitarren, für die auch gerne schon mal 25 Mille zu löhnen sind...


ich beziehe die Preise auf die Rio Hölzer, denn er muss ja immer wieder etwas dazu kaufen und speziell Rio ist ja enorm teuer geworden. Was ich gehört habe ist, dass z.B. meine New Orleans De Luxe unter 10.000.- nicht mehr zu haben ist. Aber was soll's auf deine Gitano kannst du dich schon ordentlich mit Vorfreude eindecken, wird ein tolles Instrument :up:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Markus » Do 15. Mai 2014, 22:11

Die Kohle auf die Bank legen bringt ja sowieso nix mehr, also raus damit! Wenn es so weit ist, stelle ich hier ein paar Fotos ein...

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8047
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Reinhardt » Fr 16. Mai 2014, 10:10

linus hat geschrieben:Davor geschaltet ist ein Baldringer Dualdrive und ein Okko Diablo+ sowei seit 1998 der unverwüstliche Boss TU-2, der mir einen Buffer erspart ;-)



Mal eine Frage an die Okko-Diablo-Nutzer:
Rauscht Euer Okko auch so bärig wie meiner? Mit Rauschen meine ich dieses Kohlepress-Hissen, wenn Ihr versteht, was ich meine.
Kein Pedal hat so ein Grundrauschen bei mir wie dieses. Das ist ärgerlich, da es eins meiner besten ist.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8047
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Reinhardt » Fr 16. Mai 2014, 10:11

Markus hat geschrieben:Die Kohle auf die Bank legen bringt ja sowieso nix mehr, also raus damit! Wenn es so weit ist, stelle ich hier ein paar Fotos ein...


Es muss nicht immer Rio sein! Manchmal tut es auch Fuerteventura!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Was benutzt ihr wirklich?

Beitragvon Spanish Tony » Fr 16. Mai 2014, 10:24

Ich kann mich an kein ungewöhnliches Rauschen erinnern
ST


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“