Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 21. Mär 2011, 10:39

Das geht so:

Bild

Vom Amp in einen Looper (oder ein Volume-Pedal) gehen.
Vom Send des Looper zum Input des Delay. Vom Output des Delays zurück in den Return des Amps.
Einen losen Klinkenstecker in den Direct Out des Delay stecken: jetzt kommt beim Output nur noch das Delay raus, nicht mehr das trockene Signal.
Level am Delay voll aufdrehen. Am Amp das Delay leise dazumischen. Zum Ausschalten des Delays den Looper (das Volumepedal) benutzen, denn wenn man das Delay selbst ausschaltet, schickt das wieder das trockene Signal durch. Auf die beschriebene Weise kommt in beiden Fällen kein trockenes Signal über den FX.
Keine Lautstärkeunterschiede, keine Phasenprobleme. Nur noch Delay.

Tom

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Tom » Mo 21. Mär 2011, 10:41

Das geht aber nur bei dem abgebildeten Kastl.
Wannsd koan daireggd aud host , koost du schleicha mideim Schmarrn ;)

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 21. Mär 2011, 10:43

Gibts noch andere Delays?


Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 21. Mär 2011, 11:18

Du Widerporst!

Josef K

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Josef K » Di 22. Mär 2011, 09:15

Tom hat geschrieben:Wannsd koan daireggd aud host


:scratch: Hä?

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon lady starlight » Di 22. Mär 2011, 09:19

Josef K hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Wannsd koan daireggd aud host


:scratch: Hä?


"...sollte der Bodentreter deiner Wahl nicht mit einem Direct-Out ausgestattet sein..."

:haha:


lgls

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Reinhardt » Di 22. Mär 2011, 09:20

Mr Knowitall hat geschrieben:Das geht so:

Bild

Vom Amp in einen Looper (oder ein Volume-Pedal) gehen.
Vom Send des Looper zum Input des Delay. Vom Output des Delays zurück in den Return des Amps.
Einen losen Klinkenstecker in den Direct Out des Delay stecken: jetzt kommt beim Output nur noch das Delay raus, nicht mehr das trockene Signal.
Level am Delay voll aufdrehen. Am Amp das Delay leise dazumischen. Zum Ausschalten des Delays den Looper (das Volumepedal) benutzen, denn wenn man das Delay selbst ausschaltet, schickt das wieder das trockene Signal durch. Auf die beschriebene Weise kommt in beiden Fällen kein trockenes Signal über den FX.
Keine Lautstärkeunterschiede, keine Phasenprobleme. Nur noch Delay.


Digitech Hardwire Delay kaufen, Effekt send in Delay, Delay in Effekt return, fertig. :tongue:

Josef K

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Josef K » Di 22. Mär 2011, 09:33

lady starlight hat geschrieben:
"...sollte der Bodentreter deiner Wahl nicht mit einem Direct-Out ausgestattet sein..."

:haha:


lgls


Danke, jetzt "sehe" ich's auch :oops:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Mr Knowitall » Di 22. Mär 2011, 13:09

Digitech Hardwire Delay kaufen, Effekt send in Delay, Delay in Effekt return, fertig. :tongue:


:nono: Es geht nix über die digitale Wärme eines DD3.
Ich wollte auch schon ein anderes kaufen. Aber jetz lass ichs.

Josef K

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Josef K » Di 22. Mär 2011, 13:32

Mr Knowitall hat geschrieben: :nono: Es geht nix über die digitale Wärme eines DD3.
Ich wollte auch schon ein anderes kaufen. Aber jetz lass ichs.


Dann aber Finger wech von T-Rex und T.C. Electronics! :-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Reinhardt » Di 22. Mär 2011, 14:35

Mr Knowitall hat geschrieben:
Digitech Hardwire Delay kaufen, Effekt send in Delay, Delay in Effekt return, fertig. :tongue:


:nono: Es geht nix über die digitale Wärme eines DD3.
Ich wollte auch schon ein anderes kaufen. Aber jetz lass ichs.

:laughter:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Mr Knowitall » Di 22. Mär 2011, 17:28

Was gibt es da zu lachen? :mad:

Tom

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Tom » Mi 23. Mär 2011, 21:33

digitale wärme wird nur von allwissenden empfunden.

@ lady Starlight: danke schatzimausi!!!

buttrock

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon buttrock » Do 24. Mär 2011, 08:01

das ist so nicht richtig.

Josef K

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Josef K » Do 24. Mär 2011, 08:17

Die digitale Wärme ist allgegenwärtig?

buttrock

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon buttrock » Do 24. Mär 2011, 08:24

diese digital=kalt Gleichung ist sowas von 90er

Josef K

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Josef K » Do 24. Mär 2011, 08:37

Ich sach nur: LXP-1

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Spanish Tony » Do 24. Mär 2011, 11:09

Ich hab mir kürzlich das Eventide Timefactor Delay gekauft. Da is nix mit digitaler Kälte. Dafür habe ich den EH Memory Man gerne abgegeben.
ST

Tom

Re: Bodentreterdelay im parallelen Effektweg

Beitragvon Tom » Do 24. Mär 2011, 11:30

Ich sach nur: einen Lexicon 400 L kannst du auch auf die Summe (!) tun!!

Lexicon rules!!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“