ich frage mich

Schnabelrock

ich frage mich

Beitragvon Schnabelrock » Do 24. Mär 2011, 21:10

wie es wohl klingen täte, wenn man über einen Splitter/Y-Box einen cleanen Amp Fender_Style und einen überfahrenen Marshall zusammen nutzt. Best of both worlds oder irgendwie schrottig?

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: ich frage mich

Beitragvon Läster Paul » Do 24. Mär 2011, 22:55

Wie das genau klingt kann ich dir nicht sagen,aber ich weiss,das Keith Richards im Studio gerne einen Twin clean und einen Champ verzerrt parallel dazu gespielt und aus beiden dann seinen Sound gemixt hat.

Nicknack

Re: ich frage mich

Beitragvon Nicknack » Fr 25. Mär 2011, 01:25

Schnabelrock hat geschrieben:wie es wohl klingen täte, wenn man über einen Splitter/Y-Box einen cleanen Amp Fender_Style und einen überfahrenen Marshall zusammen nutzt. Best of both worlds oder irgendwie schrottig?


Abgesehen davon, dass meine Splitterbox eigentlich keine ist und mitunter entsprechend Pegelprobleme auftreten, klingt das bei mir für mich ziemlich gut.
Is' aber schweinelaut, wenn man den Marshall wirklich richtig überfährt.

Cheers,

Nick

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: ich frage mich

Beitragvon Keef » Fr 25. Mär 2011, 08:24

He he, so hatte ich den Crate früher mit 'nem Twin gefahren: Über ein Tape-Echo-Gerät den Twin clean und den Crate mit ordentlich Zerre. ;-)

step by step

Re: ich frage mich

Beitragvon step by step » Fr 25. Mär 2011, 08:42

hi ... wie diese kombi klingt, das kann ich dir genau sagen,
da mein bandkollege das spielt: --> LAUT UND UNERBITTLICH! ;)

aber im ernst: diese kombination erlaubt es ihm die meisten
sounds abzurufen ... von fender-clean bis marshall-aua ...
und beides zusammen, das klingt dann eher in richtung
clean-kratziger körperverletzung ... im sinne von: -->

... heute mache ich euch alle fertig!

gruß
stephan

Schnabelrock

Re: ich frage mich

Beitragvon Schnabelrock » Fr 25. Mär 2011, 15:59

Keef hat geschrieben:He he, so hatte ich den Crate früher mit 'nem Twin gefahren: Über ein Tape-Echo-Gerät den Twin clean und den Crate mit ordentlich Zerre. ;-)


Der Crate würde den cleanen Part bekommen, für den Teil "überfahrener Marshall" hab ich einen Cornell Plexi. Ich werde das mal testen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: ich frage mich

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 25. Mär 2011, 20:02

wie es wohl klingen täte, wenn man über einen Splitter/Y-Box einen cleanen Amp Fender_Style und einen überfahrenen Marshall zusammen nutzt. Best of both worlds oder irgendwie schrottig?


Wer über einen Amp schon grausig klingt, kann das Hörvergnügen so noch zusätzlich intensivieren, würde ich sagen.

Schnabelrock

Re: ich frage mich

Beitragvon Schnabelrock » Fr 25. Mär 2011, 20:53

Mr Knowitall hat geschrieben:
wie es wohl klingen täte, wenn man über einen Splitter/Y-Box einen cleanen Amp Fender_Style und einen überfahrenen Marshall zusammen nutzt. Best of both worlds oder irgendwie schrottig?


Wer über einen Amp schon grausig klingt, kann das Hörvergnügen so noch zusätzlich intensivieren, würde ich sagen.


Geil, dann hab ich ja alle Asse im Ärmel!

Nicknack

Re: ich frage mich

Beitragvon Nicknack » Fr 25. Mär 2011, 23:01

Mr Knowitall hat geschrieben:
wie es wohl klingen täte, wenn man über einen Splitter/Y-Box einen cleanen Amp Fender_Style und einen überfahrenen Marshall zusammen nutzt. Best of both worlds oder irgendwie schrottig?


Wer über einen Amp schon grausig klingt, kann das Hörvergnügen so noch zusätzlich intensivieren, würde ich sagen.


Ist der Grenzertrag positiv, sprich:
Geht das auch mit 3,4,5 oder 6 Amps?
:tongue2:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“