Neuer Diezel: Hagen

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Aldaron » Mo 4. Apr 2011, 13:02

:applaus:

http://diezel.typo3.inpublica.de/hagen.16.0.html

Ich hoffe ja immernoch auf einen Rack-Preamp!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Reinhardt » Mo 4. Apr 2011, 15:58

Aldaron hat geschrieben::applaus:

http://diezel.typo3.inpublica.de/hagen.16.0.html

Ich hoffe ja immernoch auf einen Rack-Preamp!


ich hoffe ja immer noch auf einen Diezel ohne Knöpfe. ;-)

Markusaldrich

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Markusaldrich » Mo 4. Apr 2011, 19:21

Stimmt,die Anzahl der Knöpfe könnte etwas verwirren,es gibt doch nix über simple Amps ;-)

Gruß
Markus

Han Solo

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Han Solo » Mo 4. Apr 2011, 23:55

Ist der auch so böse wie Hagen von Tronje?

Tom

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Tom » Di 5. Apr 2011, 07:50

Han Solo hat geschrieben:Ist der auch so böse wie Hagen von Tronje?

Hagen war nicht böse, nur verzweifelt in seinem Loyalitätskonflikt. Ein Politiker halt.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Reinhardt » Di 5. Apr 2011, 09:20

Tom hat geschrieben:
Han Solo hat geschrieben:Ist der auch so böse wie Hagen von Tronje?

Hagen war nicht böse, nur verzweifelt in seinem Loyalitätskonflikt. Ein Politiker halt.


Hagen war entgegen vieler Fehlinterpretationen dieser Saga aus meiner Sicht der einzig aufrechte Charakter in dem fiesen Sauhaufen. Das habe ich aber auch erst weit nach meiner Schulzeit verstanden, als ich dann ins echte Leben eintrat. Das Buch ist nix für Kinder. Da bricht genau genommen das Märchenbuch-Weltbild von Gut und Böse zusammen.
Huch, off topic.
Ich hätte gerne einen Diezel Brunhild.

Schnabelrock

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Schnabelrock » Di 5. Apr 2011, 09:42

Multitone hat geschrieben:Hagen war entgegen vieler Fehlinterpretationen dieser Saga aus meiner Sicht der einzig aufrechte Charakter in dem fiesen Sauhaufen.

Naja, das böse Wort der "Nibelungentreue" - z. B. im Zusammenhang mit dem Nazireich - kommt nicht von ungefähr. So ist das eben, wenn man unreflektiert durchzieht.

Darthie

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Darthie » Di 5. Apr 2011, 09:55

Multitone hat geschrieben:Hagen war entgegen vieler Fehlinterpretationen dieser Saga aus meiner Sicht der einzig aufrechte Charakter in dem fiesen Sauhaufen.


Meuchelmord von hinten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und Erschleichen des Vertrauens naher Angehöriger?
Aufrechte Sache, das...
So aufrecht wie die FDP-Führung gegenüber Westerwelle momentan?
;-)

Big Daddy

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Big Daddy » Di 5. Apr 2011, 10:14

Darthie hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:Hagen war entgegen vieler Fehlinterpretationen dieser Saga aus meiner Sicht der einzig aufrechte Charakter in dem fiesen Sauhaufen.


Meuchelmord von hinten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und Erschleichen des Vertrauens naher Angehöriger?
Aufrechte Sache, das...
So aufrecht wie die FDP-Führung gegenüber Westerwelle momentan?
;-)

Fehlt nur noch das "X" auf Westerwelles Schulterblatt...

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Reinhardt » Di 5. Apr 2011, 10:51

Darthie hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:Hagen war entgegen vieler Fehlinterpretationen dieser Saga aus meiner Sicht der einzig aufrechte Charakter in dem fiesen Sauhaufen.


Meuchelmord von hinten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und Erschleichen des Vertrauens naher Angehöriger?
Aufrechte Sache, das...
So aufrecht wie die FDP-Führung gegenüber Westerwelle momentan?
;-)


Oh, ein Wespennest. ;-)

Nun, ist nicht Hagen der einzige loyale Charakter in der ganzen Bagage? Der einzige, auf den man sich verlassen kann? Natürlich sind *alle* Schurken in dem Stück, aber er ist es wenigstens konsequent.

Und bitte jetzt hier keine Vermixung von Sage, Wagner, Drittem Reich. Das sind drei Paar Stiefel. Sagt man so?
Unterhalten wir uns lieber wieder über Diezels mit zu vielen Knöpfen.

Darthie

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Darthie » Di 5. Apr 2011, 11:05

Multitone hat geschrieben:er ist es wenigstens konsequent.


Die einen sagen konsequent, die anderen sagen einseitig karriereorientiert und skrupellos im Machterhalt.

Multitone hat geschrieben:Nun, ist nicht Hagen der einzige loyale Charakter in der ganzen Bagage?


Er nimmt einen Standpunkt ein und behält ihn, setzt ihn anschließend mit allen Mitteln durch. Er hinterfragt nicht, ob diese Mittel dem zu erreichenden Zweck in Form und Umfang dienlich und ergriffene Maßnahmen erforderlich sind. Das hat in meinen Augen etwas vom Helmut-Kohl-Ehrenwort. Ich bin kein Freund des Exitus acta probat.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Keef » Di 5. Apr 2011, 11:10

Multitone hat geschrieben:...
Unterhalten wir uns lieber wieder über Diezels mit zu vielen Knöpfen.


Da muss ich Dir Recht geben... :clap: mit den Knöppen

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon lady starlight » Di 5. Apr 2011, 11:46

:scratch:

...manchmal wundere ich mich über die Wege, die die Fäden bei uns so nehmen...

lgls

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Reinhardt » Di 5. Apr 2011, 12:52

Darthie hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:er ist es wenigstens konsequent.


Die einen sagen konsequent, die anderen sagen einseitig karriereorientiert und skrupellos im Machterhalt.

Multitone hat geschrieben:Nun, ist nicht Hagen der einzige loyale Charakter in der ganzen Bagage?


Er nimmt einen Standpunkt ein und behält ihn, setzt ihn anschließend mit allen Mitteln durch. Er hinterfragt nicht, ob diese Mittel dem zu erreichenden Zweck in Form und Umfang dienlich und ergriffene Maßnahmen erforderlich sind. Das hat in meinen Augen etwas vom Helmut-Kohl-Ehrenwort. Ich bin kein Freund des Exitus acta probat.


Es geht ja nicht um die ethische Hinterfragbarkeit seines Handelns. Aber ich musste mich da auch von meiner Frau (Germanistin) belehren lassen, dass er im Gegensatz zu fast allen anderen Protagonisten ein durchgängiges Wertegebäude hat, dem seine Handlungen untergeordnet sind. Die anderen handeln wie Instinktwesen. Ob ausgerechnet DIESES Wertegebäude besser ist, das sei natürlich dahingestellt ... und ob deshalb gerade er als einziger mit dem Kriterium Verantwortlichbarkeit gemessen werden muss, da die anderen ja eher nichtethisch-tierisch handeln ;-)
Reden wir jetzt endlich über die Knöpfe?? :roll:

Tom

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Tom » Di 5. Apr 2011, 12:56

Wertegebäude sind in der Regel starr, konservativ und negieren eine sich ständig verändernde Umgebung.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Aldaron » Di 5. Apr 2011, 12:59

Tom hat geschrieben:Wertegebäude sind in der Regel starr, konservativ und negieren eine sich ständig verändernde Umgebung.


Dagegen sind die Regler am Hagen nicht starr und können gedreht werden, wie sie wollen. ;)

Ich finds gut wenn ein Amp viele Knöpfe hat. Man verliert sich zwar schnell drin, aber letztendlich kann man den Amp dadurch leichter biegen. Und ab 2 Kanäle braucht ein Amp für mich einfach eine getrennte Klangregelung für jeden Kanal.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon linus » Di 5. Apr 2011, 13:38

Ich verstehe nicht, warum diese Poti-Flut so "in" ist: das führt dazu, daß man nur noch am Drehen ist - auf der Suche nach der passenden Einstellung...! Muß ein Amp denn alle musikalischen Bereiche abdecken können? Ich meine nicht, da dieses nicht realisierbar ist - und wenn der Amp irgendwann nicht mehr fast dreißig (!) Potis sondern fünfzig hat - et funktioniert nicht, die Schaltungskonzepte stehen sich im Wege (muß der Rock-Amp auch Death Metal, Nu Metal, Fuck-Metal etc. können ?!?).
Und wenn ich dann noch die erste Viertelstunde einer jeden Probe damit verbringen muß, jedes einzelne Poti zu bewegen - um deren Kratzerneigung nach zwei bis drei Jahren Road-Einsatz (!) zu vermeiden - dann frage ich mich wo ist da die Erleichterung ?!? Ich denke am Ende des Tages zählen Klang und Road-Tauglichkeit - und da fällt mir bei der Armada der High-Gain-Amps bald nix mehr ein - egal aus welchem Lande sie auch stammen (Mesa ist ja auch auf der Suche nach dem Motto "Wieviele Potis sind machbar, denn viele Potis suggerieren Vielfalt").
Außerdem frage ich mich wer die ganzen Kanäle alle braucht: jüngst erlebte ich einen Diezel VH-4 Nutzer, der den Boden voller Pedale hatte, die er über den Clean-Kanal des Amps spielte... Darauf angesprochen kam die Antwort, das er seinen verzerrten Sound bei dem Amp noch nicht gefunden habe :dizzy:
Es ist halt wie bei der Kfz-Branche: weil es machbar ist, wird es gemacht. Ob es der Kunde braucht ist Nebensache...!

Ach es ging mit mir durch - wichtig noch zu erwähnen, daß ich Meister Diezel absolut sympathisch finde, seine Amps als Bereicherung empfinde - aber mir trotzdem ein paar Fragen stelle ;-)

Linus

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Großmutter » Di 5. Apr 2011, 14:41

...mein(e) Traumamp(s) hat/haben ja wie schon erwähnt zwei Knöppe: "Laut" und "Höhenwegoderhaltdochnicht". Dieses Konzept wünsche ich mir beim Diezel Siegfrid berücksichtigt...

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Großmutter » Di 5. Apr 2011, 14:42

>>>Außerdem frage ich mich wer die ganzen Kanäle alle braucht: jüngst erlebte ich einen Diezel VH-4 Nutzer, der den Boden voller Pedale hatte, die er über den Clean-Kanal des Amps spielte... Darauf angesprochen kam die Antwort, das er seinen verzerrten Sound bei dem Amp noch nicht gefunden habe<<<

...der is' wirklich gut... :laughter:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Neuer Diezel: Hagen

Beitragvon Reinhardt » Di 5. Apr 2011, 15:20

Aldaron hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Wertegebäude sind in der Regel starr, konservativ und negieren eine sich ständig verändernde Umgebung.


Dagegen sind die Regler am Hagen nicht starr und können gedreht werden, wie sie wollen. ;)

Ich finds gut wenn ein Amp viele Knöpfe hat. Man verliert sich zwar schnell drin, aber letztendlich kann man den Amp dadurch leichter biegen. Und ab 2 Kanäle braucht ein Amp für mich einfach eine getrennte Klangregelung für jeden Kanal.

Einen guten Amp muss man nicht biegen. ;-)
Wer Hagen heißt, wird nicht gebogen. ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“