Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Supermatzi

Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Supermatzi » Mo 11. Apr 2011, 15:20

Hallo!

Ich werde in nächster Zeit einen neuen Computer anschaffen (wahrscheinlich MacBook Pro oder iMac) und möchte mich auch was den Sequencer betrifft neu orientieren.
Bis jetzt habe ich immer Cubase SL3 verwendet. Auf meiner Favoritenliste stehen Cubase 6 und Logic Studio.

Habt ihr Erfahrungen mit den oben genannten? Oder verwendet ihr gaaanz was anderes und seid super zufrieden?
Bin gespannt auf Anregungen. Und bitte nicht die üblichen PC-gegen-Mac-Diskussionen! ;)

LG, Matzi

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon lady starlight » Mo 11. Apr 2011, 15:28

...cubase 6.
Bin extrem zufrieden, ich mag die Oberfläche, den Workflow und die Funktionen.
In Wirklichkeit sind die Unterschiede zwischen den DAWs aber nicht mehr wirklich relevant (meiner Meinung nach), einarbeiten muss man sich überall...von daher => lass den Bauch entscheiden.
Wenn du konkrete Fragen hast, gern.

lgls

Der sanfte Ribot

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 11. Apr 2011, 15:36

Cubase, wenn Du Mac nimmst würde ich lieber Logic nehmen....Ableton.Live wenn Du einen anderen, eher sampleorientierten Ansatz hast......

Interface auf jeden Fall RME Babyface, das und Schlepp Mac ist der Hammer.....unglaublich geil sind die Plugins von UAD: Massive Passive, Neve 1073, Studer 800, EMT 240, 140, Echoplex Echo, nächsten Monat kommt der Lexicon 224.....

Wenn Du einen stationären Rechner kaufst, finde ich RME AIO, ext. Wandler, und PC cooler....

Der Preisfuchs/wenig Budget nimmt alten stationären PC, RME 9632, UAD2 solo und Reaper............

Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Mo 11. Apr 2011, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Der sanfte Ribot

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 11. Apr 2011, 15:39

In Wirklichkeit sind die Unterschiede zwischen den DAWs aber nicht mehr wirklich relevant (meiner Meinung nach), einarbeiten muss man sich überall...von daher => lass den Bauch entscheiden.


Stimmt...lieber in gute Plugins investieren.....so z.B. abseits von UAD eventuell Softtube, URS, Sonalksis....

Richtig geil auch BFD2, Superior Drummer, Amplitube SVX.......................

Supermatzi

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Supermatzi » Mo 11. Apr 2011, 15:44

lady starlight hat geschrieben:...cubase 6.
Bin extrem zufrieden, ich mag die Oberfläche, den Workflow und die Funktionen.
In Wirklichkeit sind die Unterschiede zwischen den DAWs aber nicht mehr wirklich relevant (meiner Meinung nach), einarbeiten muss man sich überall...von daher => lass den Bauch entscheiden.
Wenn du konkrete Fragen hast, gern.

lgls


Hi!

Danke für die Antwort. Mein "Sicherheitsdenken" läßt mich auch eher auf Cubase schielen, da ich diese Software gewohnt bin. Ich hab mir allerdings ein paar Logic-Tutorials auf youtube angesehen....und muß sagen, das hat schon was. Zumal man Drums und Gitarren-Amps schon mal mit dabei hat. Für´s schnelle Aufzeichnen von Ideen ist das sicher ein Segen.

Bei Cubase 6 sind dafür eine Menge Instrumenten-Plugins dabei, richtig? Bei den alten Cubase-Versionen war das ja eher mager. Und der Groove-Agent: kann man da auch eigene Patterns eingeben, oder ist man auf fixe Beats angewiesen? Ich hab zwar Addictive Drums, aber wenn brauchbare Drums gleich in der DAW integriert wären, wäre mir das am liebsten.

LG, Matzi

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon lady starlight » Mo 11. Apr 2011, 15:44

Der sanfte Ribot hat geschrieben:In Wirklichkeit sind die Unterschiede zwischen den DAWs aber nicht mehr wirklich relevant (meiner Meinung nach), einarbeiten muss man sich überall...von daher => lass den Bauch entscheiden.

Stimmt...lieber in gute Plugins investieren.....so z.B. abseits von UAD eventuell Softtube, URS, Sonalksis....


...genau, und in ein ordentliches Interface...RME und gut is!

lgls

Der sanfte Ribot

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 11. Apr 2011, 15:47

Supermatzi hat geschrieben:
lady starlight hat geschrieben:...cubase 6.
Bin extrem zufrieden, ich mag die Oberfläche, den Workflow und die Funktionen.
In Wirklichkeit sind die Unterschiede zwischen den DAWs aber nicht mehr wirklich relevant (meiner Meinung nach), einarbeiten muss man sich überall...von daher => lass den Bauch entscheiden.
Wenn du konkrete Fragen hast, gern.

lgls


Hi!

Danke für die Antwort. Mein "Sicherheitsdenken" läßt mich auch eher auf Cubase schielen, da ich diese Software gewohnt bin. Ich hab mir allerdings ein paar Logic-Tutorials auf youtube angesehen....und muß sagen, das hat schon was. Zumal man Drums und Gitarren-Amps schon mal mit dabei hat. Für´s schnelle Aufzeichnen von Ideen ist das sicher ein Segen.

Bei Cubase 6 sind dafür eine Menge Instrumenten-Plugins dabei, richtig? Bei den alten Cubase-Versionen war das ja eher mager. Und der Groove-Agent: kann man da auch eigene Patterns eingeben, oder ist man auf fixe Beats angewiesen? Ich hab zwar Addictive Drums, aber wenn brauchbare Drums gleich in der DAW integriert wären, wäre mir das am liebsten.

LG, Matzi


Lieber Superior, BFD2 und einen uralten Sequenzer, die Instrumente/EQs, Kompressoren gibt es immer!!!!!!!!!! besser von anderen Firmen, die ich oben genannt habe.....oft auch sehr günstig....

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon lady starlight » Mo 11. Apr 2011, 15:51

...der groove agent ist kein "Drumcomputer" in dem Sinn, dh. er ist eher ein Drumsynth, die Pattern musst bzw. kannst du anders eingeben.
Entweder über ein x-beliebiges Midi-Instrument oder z.B. über den Beatdesigner.
Ich bin aber, was die Schlagzeugsachen betrifft, nicht ganz so firm.
Sounds sind viele dabei, kommt halt wie immer drauf an, was du suchst...
Nun ja, der Ampsimulator wurde in cb6 auch erneuert, erinnert jetzt mehr an die bekannten wie Amprack und Pod...ich find ihn nicht sooo toll, hab mich aber auch nicht allzuviel damit beschäftigt.

lgls

Supermatzi

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Supermatzi » Mo 11. Apr 2011, 15:52

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Cubase, wenn Du Mac nimmst würde ich lieber Logic nehmen....Ableton.Live wenn Du einen anderen, eher sampleorientierten Ansatz hast......

Interface auf jeden Fall RME Babyface, das und Schlepp Mac ist der Hammer.....unglaublich geil sind die Plugins von UAD: Massive Passive, Neve 1073, Studer 800, EMT 240, 140, Echoplex Echo, nächsten Monat kommt der Lexicon 224.....

Wenn Du einen stationären Rechner kaufst, finde ich RME AIO, ext. Wandler, und PC cooler....

Der Preisfuchs/wenig Budget nimmt alten stationären PC, RME 9632, UAD2 solo und Reaper............

Gruß
Kai


Hi!

Das RME Babyface hatte ich auch schon im Auge! Falls es der Apple wird: ich nehme an, das Apogee Duet Interface ist eine ernstzunehmende Alternative dazu, oder? Danke jedenfalls für die Infos!

LG, Matzi

Der sanfte Ribot

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 11. Apr 2011, 15:54

Best Amp Simu

Bass = Amplitube SVX

Gitte Low Gain; Amplitube 3
Guitar Rig ist völlig brauchbar auch für Bass und billig deren Marshall gefällt mir besser als der von Amplitube 3
High Gain soll das Zeugs von Softtube (deren Metal Zeugs) sehr gut sein....Vintage Amp Room fand ich völlig überschätzt, der dortige Fender ging so...........

Hier gar nicht so unwichtig ist eine gute DI......hier King: Reddi DI, die RME DIs der Interfaces gehen aber auch.....

Gruß
Kai
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Mo 11. Apr 2011, 16:32, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon lady starlight » Mo 11. Apr 2011, 15:55

...übrigens, cubase6 gibt's als Trial-Version für einen Monat.
Alles was du dafür brauchst, ist ein e-licencer, kauf dir einen, wenn du's nicht nimmst, nehm ich ihn dir ab:

http://steinberg.net/forum/viewtopic.php?f=28&t=5380

lgls

Der sanfte Ribot

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 11. Apr 2011, 15:59

Supermatzi hat geschrieben:
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Cubase, wenn Du Mac nimmst würde ich lieber Logic nehmen....Ableton.Live wenn Du einen anderen, eher sampleorientierten Ansatz hast......

Interface auf jeden Fall RME Babyface, das und Schlepp Mac ist der Hammer.....unglaublich geil sind die Plugins von UAD: Massive Passive, Neve 1073, Studer 800, EMT 240, 140, Echoplex Echo, nächsten Monat kommt der Lexicon 224.....

Wenn Du einen stationären Rechner kaufst, finde ich RME AIO, ext. Wandler, und PC cooler....

Der Preisfuchs/wenig Budget nimmt alten stationären PC, RME 9632, UAD2 solo und Reaper............

Gruß
Kai


Hi!

Das RME Babyface hatte ich auch schon im Auge! Falls es der Apple wird: ich nehme an, das Apogee Duet Interface ist eine ernstzunehmende Alternative dazu, oder? Danke jedenfalls für die Infos!

LG, Matzi


Duett:
Die Wandler und deren Preamps klingen wahrscheinlich einen Hauch schöner (es gibt ja einen neuen Nachfolger USB davon)....

Meiner Meinung geht es aber in erster Linie um die Schnelligkeit und die Erweiterbarkeit....keinen Midi :sick: :shock: bei Duett ist obermist, die alten konnte man auch nicht mit mehr Kanälen aufstocken....externe analoge Preamps klingen eh am besten............

Insbesondere hinsichtlich BFD2 und Superior definitiv RME nehmen, das fordert das System extrem!
Ansonsten (nur!!!!!!!!!!!! Mac) Duett, aber auf jeden Fall USB, also das neue Ding von denen....zukunftssicherer und zur Zeit sogar schneller als Firewire....gilt auch für RME....also entweder AIO (schnellste), Babyface oder UC (mehr Kanäle)....
Zuletzt geändert von Der sanfte Ribot am Mo 11. Apr 2011, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Der sanfte Ribot

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 11. Apr 2011, 16:16

Das neue Duett hat scheinbar auch keinen optischen Eingang, finde ich echt scheiße..........für einige Zwecke (Band Live Aufnahme mit mehreren Kanälen) nicht erweiterbar....kein Midi, man kann also auch nicht Drummodule wie Td12,20 etc., Keyboards direkt anschließen....ziemlich witzlos.....

Han Solo

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Han Solo » Mo 11. Apr 2011, 23:50

Supermatzi hat geschrieben:Habt ihr Erfahrungen mit den oben genannten? Oder verwendet ihr gaaanz was anderes und seid super zufrieden?


Hab vor kurzem auf Sonar X1 upgegradet und bin absolut zufrieden. Cakewalk Sonar ist finde ich Preis/Leistungsmäßig sehr interessant. Es sind schon viele wirklich sehr gute Plugins dabei: sowohl Effekte (der neue Prochannel ist super) und auch Instrumente (Synthesizer, Samplelibraries, verschiedene gute Einzelinstrumente wie Session drummer, Truepianos, etc.). Da bleiben keine Wünsche offen. Wenns damit scheiße klingt, liegts meistens am fehlenden KnowHow (gilt natürlich für die anderen DAWs genau so).

Cakewalk ist halt in Europa weniger verbreitet, dafür in den USA sehr beliebt. Dementsprechend ist der deutschsprachige Support in Foren kaum vorhanden. Da hat Cubase die Nase vorn. Aber englischsprachigen Support gibts natürlich, den ich bisher einmal beanspruchen musste und der sofort am nächsten Tag meiner Anfrageemail mein Problem lösen konnte.

step by step

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon step by step » Di 12. Apr 2011, 06:44

Supermatzi hat geschrieben:Bis jetzt habe ich immer Cubase SL3 verwendet.



hi Matzi,

<-- das wichtigste argument hast du ja selbst schon vorgelegt ...
wenn du dich mit Cubase SL3 schon eingearbeitet hast, dann würde
ich auch bei Cubase bleiben.

(ich stand vor ca 2 jahren vor der gleichen frage, bei meinem
wechsel von windows zu mac ... und da ich schon CubaseStudio4
verwendet hatte, da habe ich mich dann einfach auf Cubase5 "hochgerangelt".)

die unterschiede zwischen den DAW´s sind mittlerweile zweitrangig,
da sie alle auf ähnlich hohem niveau funzen ... und das wichtigste element,
das eine DAW zu etwas "besonderem" macht, das ist eh derjenige,
der es richtig zu benutzen weiß ...

gruß
stephan

Tom

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Tom » Di 12. Apr 2011, 08:31

DAW ist fast egal geworden - investiere lieber in Mikro's, Mic-Preamps oder Channel strips, das macht eher den Unterschied aus . . .
und ist auch von der Wertanlage her besser

buttrock

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon buttrock » Di 12. Apr 2011, 08:37

Reaper + Flstudio, aber ich nehm damit ja auch nix auf

step by step

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon step by step » Di 12. Apr 2011, 10:33

Tom hat geschrieben:DAW ist fast egal geworden - investiere lieber in Mikro's, Mic-Preamps oder Channel strips, das macht eher den Unterschied aus . . .
und ist auch von der Wertanlage her besser


hi Tom,

das sehe ich auch so! ... die DAW ist mir mittlerweile einfach nur
ein DING, das mir vom handling entgegenkommen muss ...
und da taugt eben nix besser, als eine umgebung, die man schon kennt ...
(deswegen gibt es für mich keine "bessere oder schlechtere" DAW,
das ist doch alles nur marketing-geschwäsch!) ...

spannender ist wirklich, WIE du dein signal in die "höhle" bekommst ...
und da machen die von dir angesprochenen
"Mikro's, Mic-Preamps oder Channel strips" weitaus mehr sinn.

gruß
stephan

Darthie

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon Darthie » Di 12. Apr 2011, 10:57

Was heisst denn "DAW"?
:dontknow:

buttrock

Re: Welche DAW verwendet ihr? Und wieso?

Beitragvon buttrock » Di 12. Apr 2011, 11:03

Digital Audio Workstation


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“