GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Defect Noises

GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Defect Noises » Do 21. Apr 2011, 02:20

150 und kt88 röhren. der schiebt bestimmt alles weg :)
http://www.digitech.com/en-US/products/th-150-tube-head

you know? ;-)

Defect Noises

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Defect Noises » Do 21. Apr 2011, 02:21

150 watt meinte ich natürlich... :guitar3:

buttrock

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon buttrock » Do 21. Apr 2011, 09:01

waere was fuer mich :bang:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon linus » Do 21. Apr 2011, 10:07

In Zeiten des Guttenberg-Bashings weise ich daraufhin, daß dieser Amp - angefangen bei der Gehäuse- und Frontplattengestaltung, der Röhrenbestückung (hat halt KT88) und der Poti-Anordnung (identische Anzahl, nur Treble/Mid/Bass in anderer Reihenfolge...) - ein plumper Soldano-Klon ist ;-)

Linus
(der es lustig findet, daß Gitarristen mit Aussagen wie "leistet 150W" immer noch zu beeindrucken sind - dabei kann es sich nur um Proberaum-Gitarristen handeln, denn woanders nützt das nix... ;)

Linus

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Mr Knowitall » Do 21. Apr 2011, 10:25

Du simulierst doch nur noch und hast alle deine Röhrenamps verkauft, oder?


:scratch:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Spanish Tony » Do 21. Apr 2011, 10:27

Proberaum-Gitarrist? Das finde ich sehr beleidigend.
Hör dir mal die Sachen von Noise an. Dann sollte dir nämlich klar werden, dass für diese Sounds reichlich Power nötig ist.
Tony

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Aldaron » Do 21. Apr 2011, 10:32

150W heißt ja nicht, dass man den Amp immer auf Anschlag spielen muss um das zu nuzen...

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon linus » Do 21. Apr 2011, 10:40

Proberaum-Gitarrist ist meine Bezeichnung für all diejenigen, die zwecks Aufnahme, Abreagieren etc. ihre Amps in einen Lautstärke-Bereich fahren, den sie live (!) auf der Bühne (inkl. Stadion-Gig) nicht akzeptiert bekämen (Mitmusiker, Monitor-PA-Tech). Und wir reden hier von "leisen" Amps: stell Dir vor, der Mitgitarrist würde daraufhin seinen Marshall SLP (100 Watt im unverzerrten (!!!!!!) Bereich) bis zum Kragen aufreißen und dann den Booster aktivieren - dann stände hier schon wieder ein Amp zum Verkauf, da dieser die Leistung nicht bringt ;-)

Linus

Nicknack

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Nicknack » Do 21. Apr 2011, 10:57

linus hat geschrieben:In Zeiten des Guttenberg-Bashings weise ich daraufhin, daß dieser Amp - angefangen bei der Gehäuse- und Frontplattengestaltung, der Röhrenbestückung (hat halt KT88) und der Poti-Anordnung (identische Anzahl, nur Treble/Mid/Bass in anderer Reihenfolge...) - ein plumper Soldano-Klon ist ;-)

Schau Dir mal die Bilder von Capris Guyatone-Amp unter "Biete" an - die Art Gehäuse mit offenem Grill ist sicherlich nicht Soldanos Idee.
Was die 150 Watt aus KT88ern angeht - sie besagen wenig über die Durchsetzungsfähigkeit des Amps und gar nichts darüber, was ein Gitarrist damit macht oder wie laut er spielt.

Ich fände es allerdings seltsam, einen Röhrenamp von einer Firma zu benutzen, die DigiTech heisst.
Müsste also mindestens die (obendrein hässliche) Nameplate abmontieren - freie Sicht auf die Alpen ... äääh ... Röhren.

Cheers,

Nick

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Spanish Tony » Do 21. Apr 2011, 11:28

Bei Gitarristen gibt es generell das Problem mit den zu hohen Lautstärken. Da hast du natürlich recht. Mein Amp hat 30 Watt und aufgedreht ist es natürlich viel zu laut. Aber um mich oder andere Spieler mit eher traditionelleren Sounds geht es dabei ja auch nicht. Noisy könnte sicherlich mit meinem Amp nichts anfangen. Und ich bräuchte NIEMALS 150 Watt.
Bei dieser Art von Musik ist ein dicker Amp aber einfach nötig!!!
st

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Aldaron » Do 21. Apr 2011, 11:32

Spanish Tony hat geschrieben:Bei dieser Art von Musik ist ein dicker Amp aber einfach nötig!!!
st

Oder ein dickes Rack! ;)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Spanish Tony » Do 21. Apr 2011, 13:37

Oder dicke Eier!
Die hohe Leistung ist nämlich für den Schub untenrum wichtig.

buttrock

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon buttrock » Do 21. Apr 2011, 14:03

sludgecore spielste nich mit 20 Watt

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Keef » Do 21. Apr 2011, 14:15

:haha:
Spanish Tony hat geschrieben:...Mein Amp hat 30 Watt und aufgedreht ist es natürlich viel zu laut. ....
st


PUSSY... :tongue:
Zuletzt geändert von Keef am Do 21. Apr 2011, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

Defect Noises

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Defect Noises » Do 21. Apr 2011, 14:15

linus hat geschrieben:In Zeiten des Guttenberg-Bashings weise ich daraufhin, daß dieser Amp - angefangen bei der Gehäuse- und Frontplattengestaltung, der Röhrenbestückung (hat halt KT88) und der Poti-Anordnung (identische Anzahl, nur Treble/Mid/Bass in anderer Reihenfolge...) - ein plumper Soldano-Klon ist ;-)

Linus
(der es lustig findet, daß Gitarristen mit Aussagen wie "leistet 150W" immer noch zu beeindrucken sind - dabei kann es sich nur um Proberaum-Gitarristen handeln, denn woanders nützt das nix... ;)

Linus



hi,
jau der sieht auch aus wie ein soldano. hat mich sofort an mein alten hot rod 50 errinert.
ach ja zur watt sache: bei tiefen tunings isses immer besser mehr watt zu haben. und ich meine 150 watt mit kt 88 das muss ein so in die fresse drücken!
LG

Defect Noises

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Defect Noises » Do 21. Apr 2011, 14:16

Mr Knowitall hat geschrieben:Du simulierst doch nur noch und hast alle deine Röhrenamps verkauft, oder?


:scratch:


jau ich spiele nur noch über modeler aber ich bin auffe suche nach nem geigneten röhren amp für mich...
den werd ich definitiv antesten :mrgreen:

Defect Noises

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Defect Noises » Do 21. Apr 2011, 14:16

Spanish Tony hat geschrieben:Proberaum-Gitarrist? Das finde ich sehr beleidigend.
Hör dir mal die Sachen von Noise an. Dann sollte dir nämlich klar werden, dass für diese Sounds reichlich Power nötig ist.
Tony


so isses ;) :dr01:

Defect Noises

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Defect Noises » Do 21. Apr 2011, 14:17

Aldaron hat geschrieben:150W heißt ja nicht, dass man den Amp immer auf Anschlag spielen muss um das zu nuzen...



mein reden. das verstehen manche gitarristen irgendwie nicht :wallbash:

Defect Noises

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Defect Noises » Do 21. Apr 2011, 14:20

Nicknack hat geschrieben:
linus hat geschrieben:In Zeiten des Guttenberg-Bashings weise ich daraufhin, daß dieser Amp - angefangen bei der Gehäuse- und Frontplattengestaltung, der Röhrenbestückung (hat halt KT88) und der Poti-Anordnung (identische Anzahl, nur Treble/Mid/Bass in anderer Reihenfolge...) - ein plumper Soldano-Klon ist ;-)

Schau Dir mal die Bilder von Capris Guyatone-Amp unter "Biete" an - die Art Gehäuse mit offenem Grill ist sicherlich nicht Soldanos Idee.
Was die 150 Watt aus KT88ern angeht - sie besagen wenig über die Durchsetzungsfähigkeit des Amps und gar nichts darüber, was ein Gitarrist damit macht oder wie laut er spielt.

Ich fände es allerdings seltsam, einen Röhrenamp von einer Firma zu benutzen, die DigiTech heisst.
Müsste also mindestens die (obendrein hässliche) Nameplate abmontieren - freie Sicht auf die Alpen ... äääh ... Röhren.

Cheers,

Nick


klar sagt das nichts aus aber ich mag die kt88 röhren und so viele amps gibts schließlich nicht die so gebaut werden.
ach ja: mir ist es egal ob da digitech, bogner oder behringer draufsteht. es muss klingen!
ist was für die musikerpolizei die live in der ersten reihe stehen: "ey guck mal der spielt ein amp von digitech. der hat ja keine ahnung von amps" :laughter:

Defect Noises

Re: GEIL! DIGITECH hat nen amp raus und er hat...

Beitragvon Defect Noises » Do 21. Apr 2011, 14:22

Spanish Tony hat geschrieben:Bei Gitarristen gibt es generell das Problem mit den zu hohen Lautstärken. Da hast du natürlich recht. Mein Amp hat 30 Watt und aufgedreht ist es natürlich viel zu laut. Aber um mich oder andere Spieler mit eher traditionelleren Sounds geht es dabei ja auch nicht. Noisy könnte sicherlich mit meinem Amp nichts anfangen. Und ich bräuchte NIEMALS 150 Watt.
Bei dieser Art von Musik ist ein dicker Amp aber einfach nötig!!!
st


mein reden! mit ner bariton 10 saiter krieg ich nix geregelt mit nem 30 watter. ich mag aber 30 watter für soli im studio da sie sehr cool in obertöne kippen...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“