Seite 1 von 1
"Neue" Box
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 21:20
von Aldaron
Hab sie heute geholt. Noch nicht anspielen können, jetzt ist es zu spät. Und wie es der Zufall will, werde ich sie erst nächste Woche wirklich hören. Morgen gehts zum Bruder an den Neckar.
Jedenfalls ist sie optisch ein Traum. So richtig abgerockt. Hat schon viele Bühnen gesehen. Und ich hoffe, mit mir sieht sie auch noch ein paar.
Ist übrigens eine Classic Limited Edition aus den 80gern mit den orischinol Schpiekern.
Grüße!
Re: "Neue" Box
Verfasst: Do 21. Apr 2011, 23:05
von Big Daddy
Die sieht ja mal klasse aus!
Nehme mal an, es sind Greenbacks drinnen.
Den Checkerboard-Bespannstoff finde ich sowieso Hammer!
Aber die schwarze Tupperdose darauf

geht ja mal gar nicht

Re: "Neue" Box
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 06:12
von Aldaron
Was hast du gegen meine Lunchbox?

Ne, sind diese 70W (oder 75?

) Celestions. Ich kann mich an der Box gar nicht satt sehen...
Re: "Neue" Box
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 09:21
von Big Daddy
Dann sind es wohl G12 M70 oder die G12T75.
Lunchbox abstellen ist okay. Dachte im ersten Moment, wirklich das wäre ne Kiste der man auch Töne entlocken kann

Re: "Neue" Box
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 11:14
von Kramusha
Sehr schön. Hoffentlich gefällt sie dir

Re: "Neue" Box
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 11:38
von fn2
Es sind die G75 Watt Speaker. Die Greenbacks gabs damals noch nicht, bzw. nicht mehr.
Von der Serie gabs damals (1986) nur sehr wenige, die Serie ist ziemlich sofort eingestellt worden. Die waren damals Ladenhüter, wollte niemand haben, da die so hässlich waren. Die dazu passenden Tops waren an Hässlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Re: "Neue" Box
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 12:07
von Mr Knowitall
Du baust ihn aber auf.
Dei Speaker sind auch nicht toll.

Re: "Neue" Box
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 13:43
von Peter Diezel
fn2 hat geschrieben:Es sind die G75 Watt Speaker. Die Greenbacks gabs damals noch nicht, bzw. nicht mehr.
Von der Serie gabs damals (1986) nur sehr wenige, die Serie ist ziemlich sofort eingestellt worden. Die waren damals Ladenhüter, wollte niemand haben, da die so hässlich waren. Die dazu passenden Tops waren an Hässlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Der Bespannstoff wurde meines Wissens von 1972 bis 1981
verwendet. Als die Tanzmucker alle auf Mesa Combos
umstiegen habe ich mir 1979 einen Fullstack mit dieser
Bespannung für 300 Mark gezogen. Bei mir waren G12H drin.
Soweit ich mich erinnern kann, waren das gut klingende
Boxen.
Re: "Neue" Box
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 15:39
von Schnabelrock
Sieht aber echt aus, als ob in der Kiste oben vier Pizzen warmgehalten werden. Zweimal Thunfisch/Zwiebel, einmal Pilze und Schinken, einmal Brokkoli mit Bechamelsauce ...
Re: "Neue" Box
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 19:33
von fn2
Peter Diezel hat geschrieben:Der Bespannstoff wurde meines Wissens von 1972 bis 1981 verwendet.
Das mag wohl sein, obwohl mir 1981 ziemlich spät vorkommt. Bei der Box oben handelt es sich aber um ein Reissue Modell aus dem Jahre 1986. Das weiß ich deswegen, weil ich da selber mal ein Stack von hatte. Damals wurden alle Marshall 1960 Boxen mit 75W Speakern ausgestattet, es gab noch nicht die Möglichkeit zu wählen, das kam später. Ich habe die Boxen dann verkauft, die Käufer waren glücklich und zufrieden.
Peter Diezel hat geschrieben:Als die Tanzmucker alle auf Mesa Combos
umstiegen habe ich mir 1979 einen Fullstack mit dieser
Bespannung für 300 Mark gezogen. Bei mir waren G12H drin.
Soweit ich mich erinnern kann, waren das gut klingende
Boxen.
Die müssen aber gebraucht gewesen sein, das kannst du an dem Datumscode erkennen.
Die 280 W Modelle wurden nur kurz gebaut, weil die ziemlich grausam klangen. Die GT75 klingen besser!
Re: "Neue" Box
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 21:09
von Proxmax
Schnabelrock hat geschrieben:... einmal Brokkoli mit Bechamelsauce ...
pervers!

Re: "Neue" Box
Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 22:55
von fn2
Das Classic Serie ist übrigens im Marshal History Buch auf S. 49 links oben als Werbung abgebildet.
Dort ist zwar nur der Mini Turm zu sehen, der große sah aber genau so aus.
Weil die Amps praktisch unbekannt sind, gehen sie bei ebay recht günstig über den Tisch im Vergleich zu den anderen 2203/2204. Der Nachteil: sie sind so gut wie gar nicht zu bekommen.
Re: "Neue" Box
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:20
von Aldaron
Also ich find die Box absolut klasse! Bin schon aufs Rack gespannt.
Das ist übrigens ein Rackcase...

Sind die G12T/75, soweit ich weiß. Ist ne gute Box, grundsolide. Und auf 9 von 10 Bühnen steht die.

Re: "Neue" Box
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 22:01
von Peter Diezel
fn2 hat geschrieben:Peter Diezel hat geschrieben:Der Bespannstoff wurde meines Wissens von 1972 bis 1981 verwendet.
Das mag wohl sein, obwohl mir 1981 ziemlich spät vorkommt. Bei der Box oben handelt es sich aber um ein Reissue Modell aus dem Jahre 1986. Das weiß ich deswegen, weil ich da selber mal ein Stack von hatte. Damals wurden alle Marshall 1960 Boxen mit 75W Speakern ausgestattet, es gab noch nicht die Möglichkeit zu wählen, das kam später. Ich habe die Boxen dann verkauft, die Käufer waren glücklich und zufrieden.
Peter Diezel hat geschrieben:Als die Tanzmucker alle auf Mesa Combos
umstiegen habe ich mir 1979 einen Fullstack mit dieser
Bespannung für 300 Mark gezogen. Bei mir waren G12H drin.
Soweit ich mich erinnern kann, waren das gut klingende
Boxen.
Die müssen aber gebraucht gewesen sein, das kannst du an dem Datumscode erkennen.
Die 280 W Modelle wurden nur kurz gebaut, weil die ziemlich grausam klangen. Die GT75 klingen besser!
Auf den Datumscode musste man nicht schauen, die Cabs waren dementsprechend

Re: "Neue" Box
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 12:46
von Aldaron
Mein Fullstack ist jetzt fertig.

Sorry, nur mal schnell mit dem Handy gemacht.
Re: "Neue" Box
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:47
von fn2
Re: "Neue" Box
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 14:51
von Al Burky
Re: "Neue" Box
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 15:22
von gorch
Dem Stack fehlt jetzt noch der Gockel. Ansonsten macht das Türmchen mal einen netten Eindruck, nech?
Re: "Neue" Box
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 16:15
von Aldaron
Mist. Jetzt fehlt also noch so ein Mini-Stack...