Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gesammelt?
Soll ja ganz nett sein. Ich wollt dat Dingens mal vor meine Röhrenamps stellen und es auch mal in ein Konzert schmuggeln.
Zoom H2 - taucht dat wat?
- Bassfuss
- Beiträge: 5134
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Zoom H2 - taucht dat wat?
gorch hat geschrieben:Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gesammelt?
Soll ja ganz nett sein. Ich wollt dat Dingens mal vor meine Röhrenamps stellen und es auch mal in ein Konzert schmuggeln.
Moin,
kannst Du bedenkenlos machen. Das Ding zerrt wirklich nur dann, wenn ein abrupter immenser Lautstärkeunterschied zu verzeichnen ist. Aber das Ding vor die Bühne zu stellen ist kein Problem. Direkt vor den Amp: hab ich keine Erfahrung mit. Das könnte aber wegen des erwähnten Problems eines werden. Dann müßtest Du manuell einpegeln, vielleicht geht es dann.
Aber das Gate in dem Teil ist furchtbar schnell. Spiele ich zu Hause zu einer CD Schlagzeug und nehme beides auf, gibt es ein laut/leise-Problem.
Grüße, Frank
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Zoom H2 - taucht dat wat?
habe auch eins fürn Proberaum ca. 35 qm und bin vollauf zufrieden. Verträgt schon einiges das Luder.
Meine Erfahrung ist, dass das Teil hauptsächlich bei Bässen anfängt zu kratzen. Also a bisserl weg von den Bassboxen. Klingt besonders gut so ab3 Meter weg vom Gitteamp.
Meine Erfahrung ist, dass das Teil hauptsächlich bei Bässen anfängt zu kratzen. Also a bisserl weg von den Bassboxen. Klingt besonders gut so ab3 Meter weg vom Gitteamp.
Re: Zoom H2 - taucht dat wat?
moin,
wir nehmen jede probe damit auf und wir sind schon arg laut
astreine quali und für skizzen, kontrolle und festhalten von ideen unschlagbar für das kleine geld
wir nehmen jede probe damit auf und wir sind schon arg laut
astreine quali und für skizzen, kontrolle und festhalten von ideen unschlagbar für das kleine geld
Re: Zoom H2 - taucht dat wat?
Cool! War schon bestellt und müsste jederzeit eintreffen. Ich wollte Euch zwischendurch nur ein wenig beschäftigen.
Es gibt im Netz doch einiges an Tipps und Tricks. Auch was optimale Einstellungen und technische Grenzen angeht. Mal sehen was wird mit dem Ding.
Es gibt im Netz doch einiges an Tipps und Tricks. Auch was optimale Einstellungen und technische Grenzen angeht. Mal sehen was wird mit dem Ding.
Re: Zoom H2 - taucht dat wat?
gorch hat geschrieben:...............Ich wollte Euch zwischendurch nur ein wenig beschäftigen. Es gibt im Netz doch einiges an Tipps und Tricks. Auch was optimale Einstellungen und technische Grenzen angeht..........
Wäre nett, wenn Du uns diese mitteilen könntest, oder zumindest die Links zu diesen Tipps und Tricks posten würdest. Weil Du uns ja schon anderweitig beschäftigt hast, darfst Du ein bisschen für uns googeln.
Danke,
Geli
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Zoom H2 - taucht dat wat?
7enderman hat geschrieben:moin,
wir nehmen jede probe damit auf und wir sind schon arg laut
astreine quali und für skizzen, kontrolle und festhalten von ideen unschlagbar für das kleine geld
Für diese Zwecke ist auch das H1 gut geeignet.Das Gehäuse ist aus Kunststoff, also nicht so Roadtauglich,ansonsten reichts aber.
Re: Zoom H2 - taucht dat wat?
LamaGeli hat geschrieben:gorch hat geschrieben:...............Ich wollte Euch zwischendurch nur ein wenig beschäftigen. Es gibt im Netz doch einiges an Tipps und Tricks. Auch was optimale Einstellungen und technische Grenzen angeht..........
Wäre nett, wenn Du uns diese mitteilen könntest, oder zumindest die Links zu diesen Tipps und Tricks posten würdest. Weil Du uns ja schon anderweitig beschäftigt hast, darfst Du ein bisschen für uns googeln.
Danke,
Geli
Hatte ich glatt vergessen. Hier mal ein Startpunkt:
http://www.2090.org/zoom/bbs/viewtopic.php?t=9745
Das gute Stück ist gestern angekommen. Mal sehen, ob ich heute Zeit finde damit zu spielen.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“