Homestudio (300 Euro...)
Verfasst: So 15. Mai 2011, 12:04
Hallo,
super gern mache ich meine eigene Musik. Am besten spiele ich Schlagzeug, aber auch ein bisschen Gitarre und Bass. Jetzt möchte ich aus meinem Keller einen Proberaum und ein Studio machen. Ich möchte gern das Schlagzeug sehr gut aufnehmen können. Ich habe leider kein großes Budget zur Verfügung. Ich dachte deswegen an ein wirklich günstiges Mischpult ohne Aufnahmefunktion. Ein geeignetes Mischpult habe ich bei Thomann gefunden.
http://www.thomann.de/de/phonic_am_440.htm
Bei den Drums dachte ich an Overheads für die Aufnahme. Dann fehlt nur noch ein Mikro für die Bass. Da reicht mir wirklich auch ein einfaches Mikrofon.. Ich dachte da an folgendes Equipment.
http://www.thomann.de/de/the_tbone_em_800.htm
http://www.thomann.de/de/the_t-bone_bd200.htm
Ob ich damit arbeiten kann? Klingen die Mikrofone gut?
Oft spiele ich einfach zu Playalongs. Von der Musik kriege ich wegen meines Schlagzeugs nur wenig mit. Deswegen hätte ich gern sehr stark isolierte Kopfhörer für wenig Geld. Auf folgende Modelle bin ich bisher gestoßen.
http://www.thomann.de/de/vic_firth_sih1_kopfhoerer.htm
http://www.djcontroller.de/sennheiser-hd25/
http://www.thomann.de/de/sony_mdr75091_kopfhoerer.htm
Ist die Isolierung wirklich gut? Teurer als 300 Euro darf es nicht werden.
Dann bräuchte ich noch zwei gute Boxen. Die sollte man an der Decke montieren können. Mir reichen auch hier wirklich einfache Sachen. Die Monitore dürfen nur nicht übersteuern. Ist das Angebot ausreichend?
http://www.thomann.de/de/kustom_ksc10ml.htm
Meine Gitarre möchte ich direkt über die Amp aufnehmen. Ein Mikro vor jedem Amp sollte reichen. Aufnehmen würde ich übrigens per Line-in auf meinen PC.
Sind meine Vorstellungen so halbwegs in Ordnung? Wie gesagt sind maximal 300 Euro möglich. Musik mache ich auch eher hobbymäßig für mich. Wenn die Aufnahmen mal leicht rauschen macht das gar nichts. Ich bin schließlich kein Profi.
Cool wäre es, wenn sich hier jemand richtig gut auskennt.
Beste Grüße
super gern mache ich meine eigene Musik. Am besten spiele ich Schlagzeug, aber auch ein bisschen Gitarre und Bass. Jetzt möchte ich aus meinem Keller einen Proberaum und ein Studio machen. Ich möchte gern das Schlagzeug sehr gut aufnehmen können. Ich habe leider kein großes Budget zur Verfügung. Ich dachte deswegen an ein wirklich günstiges Mischpult ohne Aufnahmefunktion. Ein geeignetes Mischpult habe ich bei Thomann gefunden.
http://www.thomann.de/de/phonic_am_440.htm
Bei den Drums dachte ich an Overheads für die Aufnahme. Dann fehlt nur noch ein Mikro für die Bass. Da reicht mir wirklich auch ein einfaches Mikrofon.. Ich dachte da an folgendes Equipment.
http://www.thomann.de/de/the_tbone_em_800.htm
http://www.thomann.de/de/the_t-bone_bd200.htm
Ob ich damit arbeiten kann? Klingen die Mikrofone gut?
Oft spiele ich einfach zu Playalongs. Von der Musik kriege ich wegen meines Schlagzeugs nur wenig mit. Deswegen hätte ich gern sehr stark isolierte Kopfhörer für wenig Geld. Auf folgende Modelle bin ich bisher gestoßen.
http://www.thomann.de/de/vic_firth_sih1_kopfhoerer.htm
http://www.djcontroller.de/sennheiser-hd25/
http://www.thomann.de/de/sony_mdr75091_kopfhoerer.htm
Ist die Isolierung wirklich gut? Teurer als 300 Euro darf es nicht werden.
Dann bräuchte ich noch zwei gute Boxen. Die sollte man an der Decke montieren können. Mir reichen auch hier wirklich einfache Sachen. Die Monitore dürfen nur nicht übersteuern. Ist das Angebot ausreichend?
http://www.thomann.de/de/kustom_ksc10ml.htm
Meine Gitarre möchte ich direkt über die Amp aufnehmen. Ein Mikro vor jedem Amp sollte reichen. Aufnehmen würde ich übrigens per Line-in auf meinen PC.
Sind meine Vorstellungen so halbwegs in Ordnung? Wie gesagt sind maximal 300 Euro möglich. Musik mache ich auch eher hobbymäßig für mich. Wenn die Aufnahmen mal leicht rauschen macht das gar nichts. Ich bin schließlich kein Profi.
Cool wäre es, wenn sich hier jemand richtig gut auskennt.
Beste Grüße