Seite 1 von 1

Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 11:51
von guitarhero20
Hallo ^^

ich habe des öfteren Probleme mit abrauchenden Endröhren bei meinem Verstärker.

Ich bin jetzt im Internet über folgendes Angebot gestolpert:

http://cgi.ebay.de/Automatischer-Bias-R ... 1e651bbf17

Der automatische Bias-Regulator soll das Problem beheben.

Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Danke ;)

Re: Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 12:18
von lady starlight
...mir ist in meiner ganzen Karriere, die trotz meines jugendlich frischen Aussehens schon relativ lange dauert, noch NIE eine Endstufenröhre abgeraucht.

Ich würd mit dem Amp zum Techniker gehn... :flower: ...oder einen Modeler kaufen :out:
lgls

Re: Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 12:43
von Matt 66
Du kommst nicht zufällig aus der Region Kassel...?

Re: Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 12:56
von Keef
lady starlight hat geschrieben:....die trotz meines jugendlich frischen Aussehens schon relativ lange dauert,
lgls

Where's the proof? :tongue:


matt 66 hat geschrieben:Du kommst nicht zufällig aus der Region Kassel...?

:mrgreen:

Re: Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 13:46
von Firebird
Hmmm... habs gerade mal gelesen:

Sie kaufen hier 1 Stk. automatischer Bias Regulator, Modell: ABR-P – 1000 Ohm,  mit Feinjustage Bias Ruhestrom (48-53mA)


Das heißt dann wohl, daß man für einen 100W-Amp mit vier Endröhren auch 4 von den Dingern braucht (wird ja in die Kathodenleitung eingebracht), wo soll man die denn im Amp unterbringen. Außerdem erscheint mir der angegebene Regelbereich (48-53mA) gelinde gesagt als unbrauchbar.

Re: Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 14:09
von Schnabelrock
taugt nix, das Ding!

Re: Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 14:46
von Läster Paul
Der Werbetext zu dem Teil ist das übliche hochgestochene Gelabere der High-End Leute. Ist vermutlich eine Konstantstromquelle. Kenne einen Hersteller,der sowas schon vor 20 jahren in seine Verstärker eingebaut hat,nur mit IC auf weniger Platz.
Ob das im Gitarrenverstärker was bringt,weiss ich nicht. Wenn die Endröhren ihren Geist aufgeben gibts so grob zwei Ursachen: Entweder ist die Röhre schlichtweg kaputt oder im Verstärker ist ein Defekt.
Also erstmal den Verstärker auf Fehler untersuchen lassen.

Re: Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 10:27
von Tom
lady starlight hat geschrieben: trotz meines jugendlich frischen Aussehens

. . . wieso hast du dann drauf bestanden, daß ich das Licht ausmach?

Re: Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 10:29
von lady starlight
Tom hat geschrieben:
lady starlight hat geschrieben: trotz meines jugendlich frischen Aussehens

. . . wieso hast du dann drauf bestanden, daß ich das Licht ausmach?


...es ging mir mehr um mich... :mrgreen:

lgls

Re: Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 11:09
von Tom
:oops:

Re: Automatischer Bias-Regulator?

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 11:14
von lady starlight
:cuddle: