Seite 1 von 2

Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden...

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 12:44
von hexana
Hallo Ihr Lieben,

so ich mache jetzt schon sehr lange rum mit folgendem Problem....

Ich bin Sängerin und trete meistens alleine auf mit instrumentalen Liedern, die bisher immer von einem CD Player kamen, den ich an meine Anlage angeschlossen habe.

Nun möchte ich mich gerne ein bisschen modernisieren und hätte am liebsten etwas mit einem Touchscreen das ich von meinem Platz aus bedienen kann. Kann mir hier jemand einen Tipp geben? Ich müsste in dieses Gerät meinen MediaPlayer instalieren können und am besten per Touchscreen bedienen können. Ausserdem möchte ich mir so in Zukunft den Papierkram ersparen und alles über den Bildschirm anzeigen lassen. Ein laptop ist nicht möglich, da ich ein Laptop ja nur mit Tastatur und Maus bedienen kann, und es auch nicht auf mein Notenpult passen würde. Wäre also zu umständlich.

Hat denn hier jemand von euch eine Idee? :-( Bin schon ganz verzweifelt!

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 12:47
von Aldaron
Hi!

IPad!

Grüße!

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 12:52
von hexana
Vielen Dank für den schnellen Tipp. Hast du denn ein Ipad schon für sowas getestet? Ich würde gerne wissen, wie das mit einem Ipad funktioniert.

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:00
von Aldaron
Ein paar Kollegen nutzen das Ding. Einer nimmt's eben für den Unterricht her und hat da seine Noten und Songs drauf. Ein anderer nimmt's für Leadsheets bei der Hochzeitsband her. Da gibt's wohl auch mittlerweile ne Halterung für Mikrostative.

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:13
von Keef
Aldaron hat geschrieben:...Ein anderer nimmt's für Leadsheets bei der Hochzeitsband her. ...

Das is halbschwul... Auch beim Hochzeitsabend gilt: No Notenständer. Bei so 'ner Bezahlung sollte man's drauf haben. :twisted:

just my 2 pence
Keef

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:22
von hexana
Und meine Playbacks kann ich ins IPad laden und von da aus abspielen lassen? Ich meine, kann ich das Ipad auch problemlos an meine Anlage anschließen?

Und ich kenne viele meiner Texte auswendig aber bei ca. 200 Titeln kann man sich nicht alles merken. Vor Allem nicht die neuen Sachen, die man gerade erst gelernt hat. Also ich finde es nicht schlimm, eine Texthilfe zu haben.

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:56
von Firebird
Also ich persönlich bin nicht so begeistert vm IPad, weil Apple doch einen sehr restriktiven, abgeschotteten Kurs fährt. So kann man Lieder z.B. nur vom Apple-eigenen ITunes-Store kaufen, andere Download-Plattformen werden nicht unterstützt. Deswegen könnte ich mir vorstellen, daß es Schwierigkeiten gibt, dein Songmaterial auf das IPad zu bekommen und dort abzuspielen. Kann aber sein, daß ich da falsch liege, ich weiß nicht genau, wo Apple da überall einen Riegel vor geschoben hat. Aber zumindest würde ich dir dringend raten, das vor dem Kauf im Geschäft auszuprobieren.

Alternative wäre ein anderer Tablet-PC, es gibt z.B. welche mit Windows-Betriebssystem und USB-Anschluß. Da kannst du das Zeug einfach über einen USB-Stick auf den Tablet kopieren und dort mit den gewohnten Media-Player abspielen.

Vom Anschluß her reicht normalerweise ein Kopfhörerausgang, den man mit entsprechendem Adapterkabel an die Anlage anschließt. Wir haben für die Pausenuntermalung einen MP3-Player genau so angeschlossen, hat bisher mit jeder Anlage funktioniert.

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 13:59
von Han Solo
Keef hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:...Ein anderer nimmt's für Leadsheets bei der Hochzeitsband her. ...

Das is halbschwul... Auch beim Hochzeitsabend gilt: No Notenständer. Bei so 'ner Bezahlung sollte man's drauf haben. :twisted:

just my 2 pence
Keef


Beim Keyboarder des Alleinunterhalterduos täuscht der Notenständer vor, dass der Tastenmann tatsächlich was spielt und nicht nur die MIDI-Diskette ablaufen lässt. ;-)

Vom Anschluß her reicht normalerweise ein Kopfhörerausgang, den man mit entsprechendem Adapterkabel an die Anlage anschließt. Wir haben für die Pausenuntermalung einen MP3-Player genau so angeschlossen, hat bisher mit jeder Anlage funktioniert.


Besser wäre ein Line-Out, denn das Kopfhörersignal ist schon verstärkt.

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 14:01
von toptears
Firebird hat geschrieben:Also ich persönlich bin nicht so begeistert vm IPad, weil Apple doch einen sehr restriktiven, abgeschotteten Kurs fährt. So kann man Lieder z.B. nur vom Apple-eigenen ITunes-Store kaufen, andere Download-Plattformen werden nicht unterstützt. Deswegen könnte ich mir vorstellen, daß es Schwierigkeiten gibt, dein Songmaterial auf das IPad zu bekommen und dort abzuspielen. Kann aber sein, daß ich da falsch liege, ich weiß nicht genau, wo Apple da überall einen Riegel vor geschoben hat. Aber zumindest würde ich dir dringend raten, das vor dem Kauf im Geschäft auszuprobieren.

Alternative wäre ein anderer Tablet-PC, es gibt z.B. welche mit Windows-Betriebssystem und USB-Anschluß. Da kannst du das Zeug einfach über einen USB-Stick auf den Tablet kopieren und dort mit den gewohnten Media-Player abspielen.

Vom Anschluß her reicht normalerweise ein Kopfhörerausgang, den man mit entsprechendem Adapterkabel an die Anlage anschließt. Wir haben für die Pausenuntermalung einen MP3-Player genau so angeschlossen, hat bisher mit jeder Anlage funktioniert.


Da mein Kind auch unbedingt ein iphone brauchte, itunes und ich wohl nie Freunde werden, habe ich das hier gefunden: http://www.chip.de/downloads/CopyTrans- ... 75320.html

Funktioniert entschieden besser und sollte auch zum ipad passen.

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 14:02
von Firebird
Klar wäre ein Line-Out besser, deswegen habe ich geschrieben "reicht auch" :up:

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 14:05
von Der sanfte Ribot
Vergiss das I Pad/.....

http://www.youtube.com/watch?v=l7sX5MUvidE
Bild

Kauf Dir ein Lenovo X220 (oder den Vorgänger)mit Tablet, ordentlich Power, durch den Schwenkbaren Bildschrim ist das ein Tablet und ein ultra geiler ausgereiftes Profi-Notebook.

Sehr klein von der Grundfläche (als Tablet), so etwas kann man live toll einsetzen.

Durch den Express Slot kannste Dir die günstige Echo Indigo oIX kaufen und hast brutal wenig Latenz....oder ein USB RME Baybface (kostet das doppelte) hat mehr Anschlüsse....

Smarter als jeder!!! Mac....eine SSD macht hinsichtlich Performance und Betriebssicherheit unglaublich viel Sinn.

Leicht gebraucht kaufen (in USA sehr günstig).....spart ne Menge Holz.
Gruß
Kai

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 14:19
von Der sanfte Ribot
Sorry mit Ipad geht aber auch für alles was Du oben vorhast....mit dem Lenovo geht halt noch ne Menge mehr! und Profimäßig ohne dich einzuschränken (Milliarden Programme(auch Profi)

Z.B.
So gut wie verzögerungsfrei deine Stimme mit Profihall (Lexicon) und Compressor Uad LA2a zu versehen, Autotune :-) , sowie Harmonizing, Chor, Vocoder, zusätzlich Keyboard, E-Gitarre etc. darüber (VST Nutzung, Aufnahmen und Mixing in Profiqualität.....brauchst dann nur noch einen Aktiv Monitor um ne Halle zu beschallen!

Gruß
Kai

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:12
von hexana
Uiiihhh wie geil ist das denn...

Ich hatte ja keine Ahnung, dass es sowas gibt.

Dieses Lenovo x220 Notebook ist ja echt nicht schlecht. :-)

Ich habe jetzt aber mehrere von denen gefunden. Manche sind recht teuer auch in den USA und manche sind günstiger.

Haben den alle Notebooks mit der Bezeichung x220 diesen schwenkbaren Bildschirm? Oder gibt es da Unterschiede?

Der Vorgänger vom x220 ist das der x200, bestimmt oder!?

Sorry wenn ich hier etwas nicht so ganz verstehe aber ich will auch nix falsch machen.

Soll ja ne Anschaffung für längere Zeit sein. :-)

Danke und Liebe Grüsse

hexana

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:20
von Aldaron
Keef hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:...Ein anderer nimmt's für Leadsheets bei der Hochzeitsband her. ...

Das is halbschwul... Auch beim Hochzeitsabend gilt: No Notenständer. Bei so 'ner Bezahlung sollte man's drauf haben. :twisted:

just my 2 pence
Keef


He, also ich hab keine Ahnung wie es in Hochzeitsbands so zugeht. Ich mache ausschließlich ROCK! :twisted:


;)

:guitar3:

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:28
von Der sanfte Ribot
Tablet!!!! muss dahinter stehen!

Bei Gebrauchtkauf (ca. 3 Monate alt) sparste meistens 1/3 des NP.....

Du zahlst halt mehr, je höher die Zahl hinter dem I ist also I3? I5 oder I7 Prozessorpower......das kleinste I reicht aber völlig, lieber eine Solid State Festplatte holen, das ist für die Performance und die Betriebssicherheit!!!!! wesentlich wichtiger......
Die Lenovo Thinkpads sind unglaublich geile Notebooks....jeden Penny wert und auch bei bei vielen Profis (Journalisten, Nerds, Medizin, Wissenschaftlern King), beste Tastatur....der rote Knubbel ist auch viel besser (etwas Übung) ls ein Touchpad.....null Gereibe, die Hand bleibt fest positioniert.


Musikmachen
Guck Dir mal Reaper und die Plugins von UAD (brauchen eine Steckkarte) und Softube an.......als Sängerin insbesondere la2a, Lexikon, EMT240 und EMT140

Harmonizing und Autotune sind auch unglaublich cool

......sehr!!! nett für Backings und zum Üben auch Band in a box
Amazing Slow Downer (Pitch Bending, Loopen, Lernen

Als Soundkarte (deine Anwendungen gehen auch ohne) Indigo Echo iox Express oder ein RME Babyface (da könnteste direkt dein Micro anschließen....nichts anderes

Sehr interessant auch das E-Drumming über Pads/E-drum und BFD2 oder Superior 2.0

coole Künstlerinnen die hier Cutting Edge sind
http://www.youtube.com/watch?v=O9Y-mtihWiI (Harmonizing)
http://www.youtube.com/watch?v=vzYu88jIDYs
http://www.youtube.com/watch?v=eAKh26bfkpw

Gruß
Kai

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:41
von Der sanfte Ribot
Das X200 habe ich.....ohne Tablet! gibt es auch mit (dann immer teurer).......................super gut....hole mir aber auch bald das X220 Tablet......

Ich habe auch noch ein Thinkpad von 2003 läuft immer noch 24/7.....gibt für alle Serien auch immer!!!! Ersatzteile, Tastaturen, Akkus

Haben auch ein sehr hohen Restwert (Wie Apple, guck mal auf die Gebrauchtpreise)
Nix Wegwerf Notebook

Ich kaufe die nur leicht gebraucht (dann ist der wertverlust vieeel geringer)....SSD kannste auch selbst einbauen/tauschen....

Gruß
Kai

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:54
von hexana
Uihhh die Künstlerinnen arbeiten ja mit sehr interessanten effekten. Mit ganz ähnlichen effekten arbeite ich auch manchmal aber eher für mich zuhause, weil ich mich nicht traue, das in der öffentlichkeit zu machen. Ich arbeite da mit dem TC Helicon Voice Live Touch. Ein cooles Gerät.:-) Das Gerät hat auch viele features. Ich finds ganz witzig.

Aber so ein Lenovo werde ich mir sicherlich holen. Ist ja echt der Hammer was es heutzutage alles gibt. :-)

Vielen Dank nochmal für den tollen Tipp. Ich bin total begeistert von dem Tipp.

Liebe Grüsse

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 15:55
von Der sanfte Ribot
Für Gitarre Amplitube 3.5 mit Rewirez Impuls....

Zum Abhören ab Genelec 8020, Yamaha Hs80, unglaublich gut und bezahlbar....zu lauten Beschallung mal QSC 8 oder QSC 10 oder große Studiomonitore!!! von Dynaudio checken....

Kopfhörer AKG 701 (Wohlklang, Hi End) bzw, AKG 271 (zum Einsingen checken)

Gruß
Kai

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 16:00
von Der sanfte Ribot
hexana hat geschrieben:Uihhh die Künstlerinnen arbeiten ja mit sehr interessanten effekten. Mit ganz ähnlichen effekten arbeite ich auch manchmal aber eher für mich zuhause, weil ich mich nicht traue, das in der öffentlichkeit zu machen. Ich arbeite da mit dem TC Helicon Voice Live Touch. Ein cooles Gerät.:-) Das Gerät hat auch viele features. Ich finds ganz witzig.

Aber so ein Lenovo werde ich mir sicherlich holen. Ist ja echt der Hammer was es heutzutage alles gibt. :-)

Vielen Dank nochmal für den tollen Tipp. Ich bin total begeistert von dem Tipp.

Liebe Grüsse


Geh in nen guten (linken!) Indie Club ohne Macker, sprich die Musiker an....mit Indie Electro Leuten kannste immer alles probieren und machen.....als Sängerin biste da meistens Königin und hast de Qual der Wahl (sofern Du einigermaßen was drauf hast)!

Ausprobieren!

Gruß
Kai

Re: Hilfe, es kann doch nicht so schwer sein etwas zu finden

Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 16:11
von hexana
Oh das wusste ich nicht, dass man als Sängerin dort sowas wie eine Königin ist. Das wäre ja nicht schlecht. :-) Na ja und das mit dem druff haben ist so ne Sache. Kannst Dir ja mal meine Demos anhören und mir sagen, ob ich mich da hin trauen kann. :-)

http://stephblake.de/hoerproben.html

Ach ja und für live Gigs verwende ich eine HK Audio Lucas Smart. Ich bin übrigens sehr zufrieden damit.