Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon nighthawk » Sa 16. Jul 2011, 22:15

Moin,
Ich habe einen Amp mit zwei (!) schaltbaren Effektloops erstanden - welchen, verrate ich bei Gelegenheit noch. Nun würde ich gerne in jeden der Loops ein verschieden eingestelltes Delay packen - allerdings laufen die Einschleifwege auf Linepegel, also wird es schon mal nix mit dem guten alten Boss DD-3. Hat jemand Tipps für mich? Vorzugsweise Bodentreter, da erheblich kompakter...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon Aldaron » Sa 16. Jul 2011, 23:48

Hi!

Gut, du schreibst "vorzugsweise", aber wie wärs denn mit nem Rack-Multi + MIDI? Dann könntest du dir so viele verschiedene Delays hinprogrammieren, wie du willst. Also gut, du wärst wohl auf 128 limitiert. ;)

Und nur aus Interesse: Wieso 2 Delays?

Grüße!

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon nighthawk » So 17. Jul 2011, 00:18

Weil ich zwei Loops habe, die beide per Ampschalter aktiviert werden können. Für den oben angegebenen Plan bräuchte ich aber zwei Geräte, die jeweils NUR ein Delay (vielleicht noch Reverb) machen; d.h. ich wäre schon bei einem 2HE-Rack, was für den Minimalanspruch ziemlich sperrig wäre.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon Aldaron » So 17. Jul 2011, 07:38

Moin,

versteh ich jetzt nicht ganz. Viele Rackmultis können 2 Effekte gleichzeitig laufen lassen. Du hättest also die Wahl. Nen Fußschalter wie die Behringer FCB1010-Leiste davor und du kannst das Effektgerät mit MIDI, den Amp durch die Relais schalten. Dann hättest du es sogar noch nen Tick bequemer. Dann kannste dir deine verschiedenen Delais mit Reverb oder sonstwas kombinieren und mit einem Knopfdruck auch wahlweise den Amp schalten. Und das mit 128 Möglichkeiten, nicht nur 2. Preislich biste vielleicht sogar unter 2 guten Delay-Tretern. Und die müsstest ja schließlich auch irgendwo verstauen.

Edit: Puristisch is natürlich immernich anders. ;)

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon nighthawk » So 17. Jul 2011, 10:06

Nein, es geht darum, zwei verschiedene Signalwege jeweils mit einem Delay drin zu haben, so dass per Aktivierung von Loop A oder B jeweils ein anderes Delay aufgerufen wird. D.h., ich brauche zwei Geräte - oder ein Gerät mit zwei ein- und ausgängen und zwei separat programmierbaren Signalwegen, also effektiv auch wieder zwei separate Geräte. Mein DD20 könnte das übrigens, ich überlege gerade, mir ein Nanoverb (auch Kompakt) für den zweiten Loop zuzulegen.

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon nighthawk » So 17. Jul 2011, 14:47

*schieb*

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon Aldaron » So 17. Jul 2011, 17:53

Dein Beitrag ist doch schon ganz oben. Vor Montag passiert hier eh nicht viel. ;)

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon nighthawk » Di 19. Jul 2011, 11:38

OK, ich grab ihn nochmal aus: Gesucht ist ein kompaktes Gerät (9.5" oder noch besser Pedal), dass Line Level verträgt, mit 9V Gleochstrom läuft, Delays produziert und im Optimalfall eine Killdry-funktion hat. Maximaler Kostenpunkt: 150€. Ideen?

Dukeofmetal

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon Dukeofmetal » Di 19. Jul 2011, 16:14

Hi,

da gibt es schon was für Dich, das Hardwire DL-8. Definitiv Line-Level tauglich und in Deinem Preisrahmen. Sound und Verarbeitung sind sehr gut. Habe das Gerät selbst und kann es empfehlen.

http://www.thomann.de/de/digitech_hardw ... looper.htm

Gruss

Duke

KennyXXL

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon KennyXXL » Di 19. Jul 2011, 16:50

nighthawk hat geschrieben:OK, ich grab ihn nochmal aus: Gesucht ist ein kompaktes Gerät (9.5" oder noch besser Pedal), dass Line Level verträgt, mit 9V Gleochstrom läuft, Delays produziert und im Optimalfall eine Killdry-funktion hat. Maximaler Kostenpunkt: 150€. Ideen?



Das ist eine ziemlich genaue Beschreibung des TC Nova Repeaters, den ich selber eine Weile benutzt und für sehr gut befunden habe (musste nur dem M13 weichen....)

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon nighthawk » Di 19. Jul 2011, 18:17

Hm, ich denk darüber nach... auch wenn der von den Features echt schon ziemlicher OVerkill ist, ich bracuhe echt nur ein stinknormales delay im 300-400ms-Bereich.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8064
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon Reinhardt » Mi 20. Jul 2011, 08:42

nighthawk hat geschrieben:Moin,
Ich habe einen Amp mit zwei (!) schaltbaren Effektloops erstanden - welchen, verrate ich bei Gelegenheit noch. Nun würde ich gerne in jeden der Loops ein verschieden eingestelltes Delay packen - allerdings laufen die Einschleifwege auf Linepegel, also wird es schon mal nix mit dem guten alten Boss DD-3. Hat jemand Tipps für mich? Vorzugsweise Bodentreter, da erheblich kompakter...


die Hardwire-Pedale laufen auf Effektweg-Pegel, ich habe zwei davon drin, geht einwandfrei.
Die Modeler-Stomps von Line6 gehen auch.

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon nighthawk » Mo 29. Aug 2011, 11:16

Multitone hat geschrieben:
nighthawk hat geschrieben:Moin,
Ich habe einen Amp mit zwei (!) schaltbaren Effektloops erstanden - welchen, verrate ich bei Gelegenheit noch. Nun würde ich gerne in jeden der Loops ein verschieden eingestelltes Delay packen - allerdings laufen die Einschleifwege auf Linepegel, also wird es schon mal nix mit dem guten alten Boss DD-3. Hat jemand Tipps für mich? Vorzugsweise Bodentreter, da erheblich kompakter...


die Hardwire-Pedale laufen auf Effektweg-Pegel, ich habe zwei davon drin, geht einwandfrei.
Die Modeler-Stomps von Line6 gehen auch.


Ich muss da kurz nachhaken: Meinst du die großen oder die ToneCore-Teile?

KennyXXL

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon KennyXXL » Mo 29. Aug 2011, 15:55

nighthawk hat geschrieben:[quote="Multitonedie Hardwire-Pedale laufen auf Effektweg-Pegel, ich habe zwei davon drin, geht einwandfrei.
Die Modeler-Stomps von Line6 gehen auch.


Ich muss da kurz nachhaken: Meinst du die großen oder die ToneCore-Teile?[/quote]


Moin,

wenn ich mich einmischen darf: habe zweimal das grüne DL4 besessen und es hat mit dem Einschleifweg meines Mesas nicht gut funktioniert! Klaut Pegel!

Tom

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon Tom » Mo 29. Aug 2011, 15:57

KennyXXL hat geschrieben:habe zweimal das grüne DL4 besessen und es hat mit dem Einschleifweg meines Mesas nicht gut funktioniert! Klaut Pegel!


Ich hatte es auch und es hat brutalst Sound geklaut im Off Betrieb; in beiden bypass Modes!!!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 29. Aug 2011, 20:03

In einer parallelen Loop wärs egal!

Tom

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon Tom » Mo 29. Aug 2011, 20:31

Mr Knowitall hat geschrieben:In einer parallelen Loop wärs egal!

Nein mein Herr, da ist es nur nicht ganz so schlimm, aber einen Tom stört das immer noch gewaltig.
Da passieren irgendwelche Phasenschweinereien intern.

Und ich hasse Innereien, ganz besonders vom Schwein.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon Mr Knowitall » Di 30. Aug 2011, 10:04

Kann man da das Originalsignal nicht wegdrehen?
Dann isses natürlich Schiet.

Back to the primitive:
Ich verwende immer noch das alte Boss DD3 in der parallelen Loop. Das trockene Signal ist aus: keinerlei Probleme.
Das moderne TC Flashback hat sich bei mir ständig aufgehängt...

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon lady starlight » Di 30. Aug 2011, 11:01

Mr Knowitall hat geschrieben:Das moderne TC Flashback hat sich bei mir ständig aufgehängt...


...hmm, mein tc nova repeater hängt sich auch immer auf...hab ihn wieder vom Board genommen...seltsam, ist doch eigentlich für gute Qualität bekannt die Firma...
Bin ich halt jetzt wieder auf der Suche nach einem einfachen, kleinen Tap-Delay (mit 2 Knöpfen, einer Tap, einer an-aus).

lgls

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Gesucht: Delays mit Line Level-Verträglichkeit

Beitragvon Mr Knowitall » Di 30. Aug 2011, 12:08

Freut mich zu hören! :facepalm: Ich dachte schon, ich würde was verkehrt machen.
Für dich tuts mir natürlich leid. :flower:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“