Seite 1 von 1
Einschleifen
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 09:45
von Aldaron
Tach,
ich häng hier grad mit meinem Rack mit der neuen göttlichen Endstufe ab - Bericht wird nach dem Gig am Samstag folgen.
Jetzt hätt ich gern mal meinen V-Amp Pro rein für Effekte eingeschleift aber irgendwie hauts nicht hin. Woran kanns liegen? Es kommen keine Effekte mit raus. Preamp ist ein Engl E520. Der hat einmal Return R und Return L. Beim Rechten kommt gar kein Ton raus, beim Linken nur das pure Signal. Die Kabel sind in Ordnung, die hab ich durchgemessen. BTW - So ein Kabeltester ist echt was Geiles!
Ich hatte ähnliche Problem damals mit meinem Diezel. Da wars ein Boss GX-700. Kann das einfach sein, dass sicher V-Amp nicht mit dem Engl verträgt? Wär jetzt kein Weltuntergang, der V-Amp hat seine Koffer eh schon vor Monaten gepackt und wartet nur noch auf den Zug.
Grüße!
Re: Einschleifen
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 11:49
von Proxmax
was grundsätzliches:
heißt es "eingeschliffen" oder "eingeschleift"?
ist es ein schliff oder eine schleife?
mir hat diese eselsbrücke geholfen............
Re: Einschleifen
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 19:48
von diet
Aldaron hat geschrieben:
Jetzt hätt ich gern mal meinen V-Amp Pro rein für Effekte eingeschleift aber irgendwie hauts nicht hin. Woran kanns liegen? Es kommen keine Effekte mit raus. Preamp ist ein Engl E520. Der hat einmal Return R und Return L. Beim Rechten kommt gar kein Ton raus, beim Linken nur das pure Signal.
!
Hi,
das verstehe ich irgendwie nicht.
Der Engl hat einen Effektweg mit zwei Returns oder wie jetzt?
Aus Returns kommt nichts raus, da gehts rein. Send und Return heißt es doch.
Oder bin ich jetzt irgendwie zu blöd
Gruß Diet
Re: Einschleifen
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 20:22
von Tom
Schwengel Amp send > V amp in
innerhalb des V amps alle Ampmodelle ausschalten, nur die Fx anschalten (Woast scho diläi, an Hoi un so weida)
UND:
- wenn der Effektweg vom Schwengel seriell ist, bestimmt der dry:wet Anteil IM V AMP wieviel Effekt und wieviel Ampsignal
- wenn der Effektweg vom Schwengel parallel ist, bestimmt ein Knöpfli am Amp den Anteil Ampsignal und Effekt
danach V amp out > Schwengel Amp Return
ODERABER SO:
Schwengel Preamp (das isser doch oder?) output(s) > in den V Amp - im V amp wiederum mit wet:dry das gewünscht Effektverhältnis einschüchtern > aus dem V amp in die very Endstufe > aus der Endstufe in die 4x12er Doublefullstack Wände
und
RRRRRRRRRRRRRRRRRRRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
HHHHHHHHHHHHHHHH

Re: Einschleifen
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 22:18
von Aldaron
@Diet: den Send hab ich vergessen zu erwähnen. Habe aber tatsächlich 2 Returns.
@Tom: muss ich mal rumfummeln. Vielleicht hauts ja hin. Danke!
Lg,
Al-Dee
Re: Einschleifen
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 20:51
von Capridriver
Berichte mal, ob's mit dem Art klingt. Der kann btw auch Midimapping, haste einen Footcontroller? Sonst hätte ich hier noch was als Leihgabe

...
Re: Einschleifen
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 22:15
von Aldaron
Mit dem Art klingts! Hab die Nobels MF-2 Leiste. Die is cool! Aber wirklich ausprobiert hab ich noch gar nix. Nur mal ins Rack geschraubt, angeschlossen und ganz kurz probegefahren. Damit funktionierts ohne Probleme. Genau das mag ich: Plug and play. Und ich Depp entscheide mich für's Rack.

Re: Einschleifen
Verfasst: So 31. Jul 2011, 18:33
von Capridriver
...dann erzähl' mal, wie der Gig war

! (ich weiß es natürlich schon aus FB, aber die anderen sind ja sicher auch neugierig)
Re: Einschleifen
Verfasst: So 31. Jul 2011, 21:37
von Aldaron
Ein ausführlicher Bericht folgt noch! Ich warte und hoffe aber noch auf Live-Photos. Das untermalt das schöner.

Re: Einschleifen
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 11:38
von Capridriver
Bin gespannt

!
Re: Einschleifen
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 17:18
von Aldaron
Ich bin auch schon gespannt, ob ich morgen endlich das nötige Zeitfenster finde....

Re: Einschleifen
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 21:02
von Capridriver
...drücke die Daumen

! Ich werde vor dem WE auch sicher keine Zeit finden, eine Klampfe in die Hand zu nehmen

...