Seite 1 von 1

iMac, die nächste. Problem mit MIDI

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 11:59
von Speed
Hi,

habe gerade im Archiv gestöbert und mit Genuss den Apple/Windows-Thread gelesen. :-)

Habe mir vor 3 Jahren ein Dell/Windows Vista-Notebook gekauft, für Internet, Briefe schreiben etc. funzt.
Danach die Idee gehabt, damit Musik zu machen. Tascam US-144 Interface gekauft. Nicht zum Laufen bekommen, ständig dropouts, Wackler, unbrauchbar. Vermutlich Hardware-Problem mit USB-Anschlüssen, externer USB-Hub hat auch nichts gebracht, Windows 7 auch nicht.
Aufnahme über rechnereigene Soundkarte: zu viel Latenz.

Da ich jetzt eine prima Band am Start habe, muss ich das Thema wieder intensivieren. Also jetzt zum Muckemachen: Mac!

Hab das gute Gerät von der Schwägerin gebraucht abgegriffen, steht jetzt bei mir auf dem Schreibtisch.
Cubase LE4 installiert, US-144 installiert. Audioaufnahme und -wiedergabe funzt, yippeah!
Was überhaupt nicht funzt in Cubase, ist die MIDI-Wiedergabe über die interne Soundkarte (will nicht mein Riesenkeyboard an das US-144 anschließen). Kein Ton, noch nicht mal Anton.
In dem Audio-Midi-Konfigurator habe ich den IAC aktiviert. Habe den IAC-Bus in Cubase den Instrumenten zugewiesen (oder umgekehrt), aber nix.

Wenn ich einen MIDI-File in Quick-Time 7 abspiele, sind nicht alle Instrumente zu hören!

Und jetzt der Hit:
Mit Garageband alles prima (war irgendwie auch nicht anders zu erwarten :-( )!

Hab im Netz irgendwie nichts zu dem Thema gefunden. Hat jemand von Euch nen Tipp, wie ich die Midi-Sch.... zum Laufen kriege?
Hmm, eventuell einfach einen Wavetable Synth nochmal drüber installieren? Aber wieso finde ich den aktuellen, systeminternen nicht?

Danke und beste Grüße
Speed

Re: iMac, die nächste. Problem mit MIDI

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 12:08
von lady starlight
...warum willst du das keyboard nicht an das tascam anschließen?

lgls

Re: iMac, die nächste. Problem mit MIDI

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 12:15
von Speed
lady starlight hat geschrieben:...warum willst du das keyboard nicht an das tascam anschließen?

lgls


weil es (zu-) viel Platz wegnimmt. Wäre natürlich noch ein Ausweg, muss doch aber auch anders gehen.

Denkt sich
der Speed

Re: iMac, die nächste. Problem mit MIDI

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 15:06
von Magg
Speed hat geschrieben:Hi,


..... Was überhaupt nicht funzt in Cubase, ist die MIDI-Wiedergabe über die interne Soundkarte (will nicht mein Riesenkeyboard an das US-144 anschließen). Kein Ton, noch nicht mal Anton.
In dem Audio-Midi-Konfigurator habe ich den IAC aktiviert. Habe den IAC-Bus in Cubase den Instrumenten zugewiesen (oder umgekehrt), aber nix.......


Danke und beste Grüße
Speed



Hast du in Cubase die Lautsprecherikons ( findest du auf der zugewiesenen Spur) gedrückt, bzw. beim abspielen ausgedrückt?

Re: iMac, die nächste. Problem mit MIDI

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 08:01
von Speed
Magg hat geschrieben:
Hast du in Cubase die Lautsprecherikons ( findest du auf der zugewiesenen Spur) gedrückt, bzw. beim abspielen ausgedrückt?


macht keinen Unterschied, ob gedrückt oder nicht. Fader am Mixer ist auch hochgezogen.
:-(

Re: iMac, die nächste. Problem mit MIDI

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 09:19
von lady starlight
...schick uns doch einmal Screenshots...oder noch besser, du postest im cubase Forum von Steinberg, da bekommt man fast immer schnell eine Antwort.

lgls

Re: iMac, die nächste. Problem mit MIDI

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 10:37
von Magg
mal ein paar Fragen:

- welches MIDI Keyboard hast du wie zugeordnet?
- hast du ein Masterkeyboard, oder wie spielst du ein?
- hast du denn überhaupt einen Ausschlag beim abspielen der Sequenz?
- hast du einen Ausschlag beim einspielen der Sequenz?

Re: Lösung! :-)

Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 00:57
von Speed
:wallbash: :wallbash: :wallbash:

hm,

:oops:

also, yippeah, ich habe die Lösung.

Stand auch in dem einen oder anderen Forum. Hat nur etwas gedauert, bis ich es verstanden hab.
Wenn ich den Kram auf einer "Instrumenten-" Spur abspiele, funzt alles. Ich hatte es halt auf einer "MIDI-" Spur versucht.

1000 (rhetorische) Fragen:
Warum spielt mein PC die MIDI-Spur ab, der Mac nicht?
Wo in der Cubase-Bedienungsanleitung sind eigentlich die Spurtypen erklärt? Im Stichwortverzeichnis gibt's den Eintrag "Instrumentenspur", aber nicht "MIDI-" Spur. Ah, found it, Seite 15, "Das Projektfenster". Naheliegend.
Was ist denn der Unterschied zwischen einer Instrumenten- und einer MIDI-Spur? Habe bislang nie ne Instrumentenspur gebraucht.
Na klar kann man jetzt sagen "wer lesen kann ist klar im Vorteil", aber wenn unter dem Kapitel "MIDI aufnehmen und bearbeiten" steht "Legen Sie eine Instrumentenspur an", so ist das m.E. alles andere als idiotensicher.
Bin ich mit meinen 40 Lenzen zu alt für so einen Scheiß?

Leute, ich hab mich lange nicht mehr so blöd gefühlt wie in dieser Woche.

1000 Dank für Eure lieben Bemühungen!

Speed

Re: iMac, die nächste. Problem mit MIDI

Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 08:44
von Magg
deshalb auch meine Frage: Welches MIDI Keyboard hast du zu welcher WIE zugeordnet!!!!! Habs mir fast gedacht ;-)

Im ersten Moment nicht wirklich Sinnvoll, im zweiten allerdings auch nicht. :doof:
MIDI is erst einmal MIDI.
Die Idee bei Cubase ist die, dass man auf den Instrumentenspuren die Schlagzeuggeschichten bearbeitet - Drumkit from Hell, Nashville sprich die EZ Drummer Geschichten, wobei aber auch Keyboard zu bearbeiten ist/wäre. Immer noch :doof:

Die MIDISpuren hingegen musst/kannst du extra anlegen, ist zumindest in Cubase 6 so. Geht über Taste F11 und entsprechendes MIDI Keyboard zuordnen. Beim Anlegen einer Instrumentenspur übrigens, wirst du allerdings auch nach VST Instrument anlegen gefragt..... hast Recht ist verwirrend, gewöhnt man sich allerdings recht flott dran.

Willkommen in der Softwarewelt von Steinberg - is meine Meinung nach aber auch die beste!