Seite 1 von 2

Palmmute Sound

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 11:47
von Mr Knowitall
Es gibt kaum einen Amp, der den gut kann. Es fehlen immer diese aggressiven Mitten. Die kann man auch nicht reindrehen. Der TS bringt die.

Woran liegt das?

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 12:14
von Aldaron
Wie meinste? Haste ein Soundbeispiel wo es so ist, wie es von dir gewünscht ist?

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 14:48
von Mr Knowitall
So ziemlich alles von Pantera. Der Dimebag hat aber 3 Boostpedale und 6 Equalizer verwendet, um diesen Sound zu kreieren.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 18:15
von Läster Paul
Aha,jetzt weiss ich auch, warum du den Ton am TS nicht in Richtung 3Uhr drehen willst.
Hast du einen EQ?

Was die Amps betrifft ist das so, das die Hersteller die Teile auch verkaufen müssen, also der Amp soll dir wie mir gefallen, auch wenn die Soundvorstellungen verschieden sind.
Wenn du einen Amp so haben willst, das er genau das tut,was du willst, dann kommst du vermutlich nicht umhin, ihn nach deinen Vorstellungen modifizieren zu lassen.
Vor ein paar Jahren war mal in einem Interview eines Technikers zu lesen, das die Amps der bekannten Musiker meist modifiziert seien.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 18:55
von Mr Knowitall
Ich verwende keinen EQ. Nur ein delay im parallelen loop.

Der laney mit dem Ts macht den gewünschten Sound recht gut.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 11:37
von Aldaron
Ja, macht der den Sound jetzt recht gut oder biste unzufrieden? Ansonsten würde ich auch sagen: modden lassen! Kostet ja nicht die Welt und du hast "deinen" Sound.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 12:28
von Mr Knowitall
Bin zufrieden. Ich frag mich nur, warum das nicht ohne Pedal geht.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 12:51
von Aldaron
Was das betrifft, ist der Paule wohl recht nah an der Wahrheit dran. Du könntest dir den Amp auch so hinbiegen lassen und sparst dir wieder ein Pedal. Frag doch mal den Bierschinken.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 14:11
von Mr Knowitall
Jetz hab ich das Pedal ja schon. Modden is auch immer so eine Sache. Ein Pedal kann ich ausschalten oder verkaufen...
Der laney is außerdem ein Platinenamp, nicht gerade ideal zum modifizieren.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 14:12
von Läster Paul
Er will sich doch nicht verbiegen lassen. Die Frage nach dem Warum kann man ja trotzdem stellen.
Ich bin nicht so der Metal-Freak, aber vermutlich gibt es Amps, die das können,für den entsprechenden Aufpreis natürlich. Nur warum soll ich ein paar Tausender für etwas ausgeben, wenn ich es auch für den Bruchteil bekomme?
Zudem hat die Kombination von Transentreter+ Röhrenamp schon ihren Reiz, ich finde, das der Transistor dem Amp die Schärfe verleiht, die er alleine nicht hat.
Die Frage wg. EQ habe ich deswegen gestellt, weils mal um die Regelbarkeit der Bässe vor dem Amp ging. EQs für Bässe sollen auch interessant sein, weil die Bassbänder andere Frequenzen als die Git-EQs haben. Ausprobiert habe ich es selbst aber noch nicht.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 14:14
von Mr Knowitall
Entweder sind alle ampbauer blöd oder es ist eben nicht einfach, so einen Sound ohne Pedal zu machen. Würde wohl den Cleansound ruinieren.

Der Eq kommt ja normalerweise in den Loop. Aber du hast recht, für den basscut müsste er vor den amp.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:01
von Han Solo
Mr Knowitall hat geschrieben:Entweder sind alle ampbauer blöd oder es ist eben nicht einfach, so einen Sound ohne Pedal zu machen.


Oder der Massengeschmack entspricht dem einfach nicht. Ich mag Dimebags Sound z.B. nicht so arg, das wirkt mir zu gepresst.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:06
von Mr Knowitall
War nur ein Beispiel. Der Panterasound ist natürlich sehr speziell, aber für das Abdämpfen braucht man einfach einen bestimmten Sound, den die meisten amps nicht recht bringen, das meine ich.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:22
von Han Solo
Also Palmmutes sollte jeder moderne Rockverstärker brauchbar abbilden können. Ich sehe da eher Probleme bei der verwendeten Gitarre oder auch den Plektren.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:41
von Mr Knowitall
:dontknow:
Brauchbar ist ein dehnbarer Begriff.
Kann ich so nicht unterschreiben.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:47
von Han Solo
Die modernen Marshalls oder Engl können allesamt Palmmutes gut abbilden.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:49
von Aldaron
Eben. Marshall, Peavey, Engl... Das sind alles Amps, die du gebraucht auch schon für unter 600 kriegst. Das dein GH Laney (der wars doch, oder?) nicht unbedingt DER Metal-Amp ist sollte doch klar sein, oder? ;)

Oder im Falle Laney, ganz neu:

http://www.laney.co.uk/show_type.php?tid=30

Der soll auch recht günstig sein. Und er hat ne Leistungsreduzierung drin. Und es steht Laney drauf.

Ich mein: Bei einem entsprechenden Amp haut das schon hin. Ein Death Metaler darf sich auch nicht beschweren, warum sein Laney Lionheart nur mit Pedal so klingt, wie ers für seine Mucke braucht. ;) Dein Laney ist sicher ein geiler Rock-Amp. Aber das Voicing für derbe Palm Mutes ist bei anderen Amps sicher besser. Selbst der VH100 wäre dafür sicher geeigneter. Den kriegst gebraucht auch für um die 600 Euro. Ist zwar sicher nicht deine Absicht dir nen neuen Amp zu kaufen, aber hier hast du meine unbedeutende Meinung.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 16:12
von Mr Knowitall
Ich hab einiges ausprobiert. Rectifier, Fireball, TSL 2000. Ohne TS is das alles nicht das Wahre.
Den Fireball hab ich mit dem Laney + TS regelrecht vernichtet.
Der Fireballbesitzer war ziemlich geknickt...
Der Rectifier ist gut, aber der braucht den TS noch mehr.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 16:48
von Aldaron
Aha! Siehste, du beschreibst letztendlich das gleiche "Problem", welches ich damals mit meinem Diezel Einstein hatte. Die Bässe zu mächtig, nicht tight genug für Mätl. Auf meine Frage, ob der TS da hilft, wurde ich verlacht! :gun:

Naja, is ja auch wurscht. Ich hab vor meinem Engl Preamp auch nen TS liegen. Dank Capri. Der macht den Sound schon runder. Mir fehlt die Aggressivität im Grundsound auch oft. Die einzigen Amps, die das von Haus aus hatten waren: Peavey 6505 Engl Savage und Diezel Herbert. Und mein nächster Preamp. *g*

Ich finds irgendwie blöde den Ampsound noch mit Tretern verbiegen zu müssen. Prinzipiell hätt ich den Sound schon gerne so schon im Amp drin. Und ich lass mir das lieber hinbiegen bevor ich 10 Treter vor der Kiste hab.

Re: Palmmute Sound

Verfasst: So 28. Aug 2011, 13:00
von Mr Knowitall
Bei mir isses nur der ts, ein chorus, ein poti und ein wahwah.
Ich finde einen boost vor dem amp auch besser als so Metalpickups.