Mischbestückung
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Mischbestückung
Habe eben meine 4x12 von Marsha JCM 800 erhalten. Meine olle Rock-Box. Bestückt mit 2 x Vintage 30 und 2 x Greenbacks 25er.
Klingt ganz gut, würde ich sagen. Kann sie allerdings nicht richtig testen.
Gruß Zakk
Klingt ganz gut, würde ich sagen. Kann sie allerdings nicht richtig testen.
Gruß Zakk
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Mischbestückung
Und weiter?
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Mischbestückung
Aldaron hat geschrieben:Und weiter?
Naja, die sind noch nicht eingespielt. Ich merke aber, dass die reine V30 Bestückung bei High-Gain fetter kommt. Dafür klingen cleane Sachen transparenter. Solomäßig tragen V30 mehr. Dh. single notes kommen mit mehr Durchschlagskraft. Ist aber alles noch im häuslichen Umfeld. Wie es im Proberaum klingt, weiß ich derzeit nicht.
Gruß
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Mischbestückung
Will ich auch schon lang mal ausprobieren. Wobei meine 80ger Jahre marshall schon so göttlich klingt. Und man weiß auf der Bühne was man hat. Zu 90 % wird ne marshall gestellt.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Mischbestückung
Spiel sie mal 'ne Weile. Und auch laut, dass die Speaker locker werden. Ich hatte diese Kombi sehr lange. Das passt schon sehr gut zusammen. Und mach die Anordnung über Kreuz! 

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Mischbestückung
Keef hat geschrieben:Spiel sie mal 'ne Weile. Und auch laut, dass die Speaker locker werden. Ich hatte diese Kombi sehr lange. Das passt schon sehr gut zusammen. Und mach die Anordnung über Kreuz!
Interessant bzw. schwierig, wie sich die Veränderung einer Komponente wieder auf andere Faktoren auswirkt...
Meine Les Paul klingt mit der neuen Box sehr gut. Ich finde die Speaker auch eigentlich ziemlich flott. Kommt mir jedenfalls so vor. Die Les Paul ist in der Kombi ne richtige Rocksau.
Die Superstrat kommt mit gesplitteten PUs, d.h. Single Coils, sehr gut rüber. Wie bei Malmsteen machts bei jedem Anschlag "flapp-flapp..."
Nur der Bridge-Humbucker der Superstrat klingt auf einmal zu spitz. Vorher hatte ich eher das Problem, dass der zu bassig war. Komisch, ne?
Re: Mischbestückung
genau diese kombi wollte ich auch ausprobieren, bin aber wegen des
herberts ungestümer gewalt zu den GB12 gewechselt.
heller und dünner wurde es aber nicht, im gegenteil.
V30/GB12 ist für mich die gelungenste kombi am herbert.
herberts ungestümer gewalt zu den GB12 gewechselt.
heller und dünner wurde es aber nicht, im gegenteil.
V30/GB12 ist für mich die gelungenste kombi am herbert.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Mischbestückung
Mal ein kleines Update.
Alle Leute aus dem Haus und eben mal den Amp etwas aufgerissen.
Ahh. Das Spitze ist relativ weg. Würde ich noch mehr aufdrehen, käme sicherlich das volle Spektrum dazu.
Jedenfalls wirkt der Amp total dicht dran. Liegt z.E. an der größen Abstrahlfläche. Die hat ne 2x12, die ich vorher dran hatte, nicht. Zum anderen schreibe ich das der Speaker-Kombi zu. Ich glaube die Greenies habe was sehr Präsentes (eben Presence).
Was mir auffällt. Der typische 80er JCM800-Sound ist sehr greifbar. Ich denke nicht, dass Greenies typisch 80er Jahre sind, aber irgendwie sind die typischen JCM-800-Sounds voll da (aggressive Mitten, starkes Attack).
Kobold, was meinst Du?
Gruß Zakk
Alle Leute aus dem Haus und eben mal den Amp etwas aufgerissen.
Ahh. Das Spitze ist relativ weg. Würde ich noch mehr aufdrehen, käme sicherlich das volle Spektrum dazu.
Jedenfalls wirkt der Amp total dicht dran. Liegt z.E. an der größen Abstrahlfläche. Die hat ne 2x12, die ich vorher dran hatte, nicht. Zum anderen schreibe ich das der Speaker-Kombi zu. Ich glaube die Greenies habe was sehr Präsentes (eben Presence).
Was mir auffällt. Der typische 80er JCM800-Sound ist sehr greifbar. Ich denke nicht, dass Greenies typisch 80er Jahre sind, aber irgendwie sind die typischen JCM-800-Sounds voll da (aggressive Mitten, starkes Attack).
Kobold, was meinst Du?
Gruß Zakk
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Mischbestückung
Mittlerweile sind die Speaker schon eingespielter. Mann, das kommt schon geil. ....


- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Mischbestückung

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Mischbestückung
EingespieltER!
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Mischbestückung
Habe mir ne zweite 4 x 12 zugelegt. Auch eine olle Marshall aus den 80ern. Jetzt habe ich einen Marshall-Turm.
Hihihi....
Hihihi....
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Mischbestückung
Zakk_Wylde hat geschrieben:Habe mir ne zweite 4 x 12 zugelegt. ...
Hihihi....
Brav

Re: Mischbestückung
Proxmax hat geschrieben:sapperlot, was hast du vor???
hast du deinen VH4 noch?
Auf alle Fälle hat er die Mieter mit dem Tramplgör noch über sich. Ist doch klar was er vor hat



-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Mischbestückung
Alter, das ist ein Anblick!! Ich könnt mich beömmeln...
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“