Basser ham's doch gut!?

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Basser ham's doch gut!?

Beitragvon Keef » Fr 16. Sep 2011, 10:35

Is mir grad ma so durch den Kopf.
Hab heute morgen den Test im G&B über den Genz Benz Bass Amp gelesen (Ja - uffem Klo)
Und jetz denk ich mir: Röhrenvorstufe, Rest Transe - AAAABER 'ne Leistung und ein Gewicht, von der wir Gitarristen nur Träumen können.
900 Watt und 3,5 Kilo schwer/leicht... (Bei der Boxenschlepperei hilft doch eh immer einer: "Hey Mann, hilf mir mal mit meinem SVT 8x10er Kühlschrank")

Wir wuchten lieber für ein 9tel der Leistung 20 - 24 Kilo auf unsere Boxen weil wir auf den "puren" Röhren-Sound stehen und unseren Chiropraktiker doch auch unterstützen müssen...

Nee nee - lass ma stecken - oder?

Keef - liebt seinen Chiro

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon Aldaron » Fr 16. Sep 2011, 10:43

Nuja, is halt ne andere Welt. Ein befreundeter Basser findet Röhrenamps für Bass gar nicht so toll. Für die Frequenzen die wir Gitarristen bedienen, gibts halt wieder andere Argumente für oder gegen (?) Röhrenamps.

Ich hab ein Rack mit ner sauleichten Röhrenendstufe. Da kann ich selbst entscheiden wie schwer es wird. Und richtig: Irgendwer hilft immer mal schnell mit. Der Drummer muss sein Set ja auch nicht alleine tragen.

Darthie

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon Darthie » Fr 16. Sep 2011, 10:55

Keef hat geschrieben:Nee nee - lass ma stecken - oder?


Jupp. Deswegen icke = Transe.

Huch. Wenn das einer liest...
:mrgreen:

toptears

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon toptears » Fr 16. Sep 2011, 10:57

Fender Mustang, hasse alle Röhrenkisten in winzigen 7 Kilo.

chili

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon chili » Fr 16. Sep 2011, 11:21

toptears hat geschrieben:Fender Mustang, hasse alle Röhrenkisten in winzigen 7 Kilo.


wobei man allerdings konstatieren muss, dass die echten Röhrenkisten doch ein Tacken dynamischer sind... Das Pferd ist wirklich klasse, aber einen Gig möchte ich damit doch lieber nicht spielen.

toptears

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon toptears » Fr 16. Sep 2011, 11:22

Nuja...

;)

Basslümmel

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon Basslümmel » Fr 16. Sep 2011, 14:08

:-)

Mein Fullstack wiegt insgesamt ca 30 Kg und hat die Power von 600 Watt. (Markbass)

Davor hatte ich ca 110 Kg und 300 Watt (Trace Elliot)

Dregen

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon Dregen » Fr 16. Sep 2011, 15:22

Basslümmel hat geschrieben::-)

Mein Fullstack wiegt insgesamt ca 30 Kg und hat die Power von 600 Watt. (Markbass)

Davor hatte ich ca 110 Kg und 300 Watt (Trace Elliot)


Naja, die Differenz hast Du ja inzwischen locker mit Deinem Körpergewicht ausgeglichen :mrgreen:

Basslümmel

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon Basslümmel » Fr 16. Sep 2011, 15:26

Deswegen brauche ich auch Hupen, sonst stirbt das Schäfchen ;)

Dregen

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon Dregen » Fr 16. Sep 2011, 15:36

verstehe :facepalm:

Basslümmel

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon Basslümmel » Fr 16. Sep 2011, 16:14

Das Smily :facepalm: ist in letzter zeit dein Lieblingssmily geworden. Wie sagt man so schon, wie das Smily, so auch das Seelenleben :laughter:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon Läster Paul » Sa 17. Sep 2011, 09:10

Klangfetischisten mögen nun mal keine Schaltnetzteile. Hat den Vorteil, das sich schon am Gewicht erkennen lässt, ob der Amp klingt oder nicht. Nicht mehr anhören, nur anheben.

Harry

Re: Basser ham's doch gut!?

Beitragvon Harry » Sa 17. Sep 2011, 09:44

Darthie hat geschrieben:
Jupp. Deswegen icke = Transe.

Huch. Wenn das einer liest...
:mrgreen:


Keine Panik. Icke auch=> Transistorverstärker. Allerdings mit einem vorgeschalteten Röhrenkitzler (DD Reußenzehn) ;)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“